• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Look S86 Wertschätzung / Vergleich mit anderen Rennrädern

Ich denke, dass Look hat sich für mich erledigt.
Zum einen hat es "nur" 10 Fach, was alleine nicht schlimm wäre, allerdings ist es nicht aufwärts Kompatibel.

Für 4000€ ist es doch ein wenig zu teuer, wenn man bedenkt, was man dafür für aktuelle Räder bekommt.
 

Anzeige

Re: Look S86 Wertschätzung / Vergleich mit anderen Rennrädern
1.) look fertigt nicht, wie oben gesagt, in Marokko, sondern in tunesien.
2.) die oben hochgelobte verarbeitungsqualität, die lookrahmen angeblich vorzuweisen haben, halte ich für wenig zutreffend. wenig Hersteller, bei denen man so häufig von Problemen mit lack (Blasenbildung) liest, auch rahmenrisse nicht ganz selten ( mein Händler kann ein lied davon singen)

der "alte" 585er ohne diese sinnlose integrierte sattelstütze ist für mich aber einer der schönsten carbonrahmen, die jemals gebaut wurden, würde ich sofort fahren!

die neuen gefallen mir nicht mehr so, aber das läuft unter Rubrik "persönlicher Geschmack"
 
1.) look fertigt nicht, wie oben gesagt, in Marokko, sondern in tunesien....
Ja, das war oben eine klassische Freudsche Fehlleistung. Nordafrika hatte ich in Erinnerung und dabei ist mir dann spontan das einzige Land in der Region eingefallen, in dem es wenigstens nicht völlig drunter und drüber geht und kein Totalchaos herrscht...:rolleyes:
 
Außer das die Möhre hässlich wie die Nacht ist...................

Wenn man ein Rad haben möchte was nicht an jeder Ecke steht und der Rahmen nicht in Fernost produziert wurde muss man einfach etwas mehr ausgeben.
So gedacht müsste ja jeder hier Dacia fahren. Da bekomme ich auch ganz viel Auto für wenig Geld:)
..wie ich sagte:crash:...alles eine Frage des Geschmackes:eek:!
Also ich würde lieber 2- ROSEBIKES anstatt eines LOOKBIKE aus Afrika kaufen:daumen::cool:
 
@Mavic: Obwohl ich auch einen 586er besitze, würde ich dir in diesem Fall vom Kauf abraten, weil 4000€ zu viel für einen Rahmen mit 2007/08er Lackierung plus alter Dura Ace sind.

Den 586er kann ich dir aber ohne Einschränkungen empfehlen. Er fährt sich einfach "smooth". Nicht knüppelhart, aber ausreichend fahrstabil. Bin selber 1,88 groß und fahre den Rahmen in XL. Wie Jemand diese französische Schönheit potthäßlich findet, ist mir ein Rätsel. Ich habe bisher ausschließlich positive Feedbacks bekommen.

Wenn du dich in den Rahmen verguckt hast, dann bleib am Ball und such nach weiteren 586er-Angeboten. Der Rahmen ist technisch immer noch aktuell. Top verarbeitet mit vielen pfiffigen Details. Leicht ist er ohnehin, sogar mit vernüftiger Lackierung und hebt sich damit vom boring-schwarzen Einheitsbrei ab. Zudem hat LOOK das Thema Komfort schon umgesetzt, da wußten die deutschen Marken noch nicht einmal, wie das Wort geschrieben würde.

Aber eine italienische Schönheit hat auch was....
 
Zurück