• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Alex und Andi!
Ihr seid SPITZE!!! :D :D :D
Gratulation euch beiden!
Corinna
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Super, Gratulation auch von mir!
Großartige Leistung!

Und das nächste Mal nehmt ihr den Caio mal mit ins Training...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Alex & Andreas,

herzlichen Glückwunsch zu Eurer klasse Leistung!! Spitze!

Gruss, Dirk
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

super Zeiten :D

Sehen uns ja vielelicht in Wiesbaden dann oder nächstes Jahr in Frankfurt!

Respect vor eurer Leistung und Glückwunsch :D

LG alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hier auch jemand morgen in Neu Isenburg dabei?

Siehe auch Sonntagsgrupetto. Wenn es keine Hunde und Katzen regnet, will ich mitfahren, aber nicht die ganz große Runde (muss noch fit sein fürs TdF schauen...)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Startzeit gegen 8:30 Uhr. Wenn ich da bin, bin ich da. Noch bin ich voller guter Vorsätze… aber sicher nicht die ganz große Runde.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sehr schön!

Ich fahre mit der S-Bahn hin,
ab Rödelheim 7:37,
Hbf 7:47,
Konsti 7:52,
Südbahnhof 7:58
Neu Isenburg 8:04

Gruß
Holger
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich wäre dann auch vor ort, fahre ab 07.30: die eckenheimer, die darmstädter etc.

ciao es grüßt jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sorry Pepperine, du musst nachlegen...

180px-Wilhelm_von_Diez_Fehdehandschuh.jpg

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung für den Quelle Challenge Roth 2009 ....

Pfeffer und Salz
300€
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Genosse, revolutionäre Kräfte der Lokomotive Rotes Ritzel, auch in Italien wollen die trägen Massen agitiert werden. Also reise ich da mal hin.

Für die weitere Terminplanung bin ich noch unentschieden. Was denkt ihr?

3. August, Sulzbach, Brügelmann-RTF. Flyer unter "Veranstaltungen" hier: http://www.vcfrankfurt.de/ und Info hier: http://www.mmbici.de/w5/inw43.htm unter Sulzbach

oder

3. August, Rockenberg, "Rund um die Burg Rockenberg". Info hier und http://www.mmbici.de/w5/inw43.htm unter Rockenberg
Anreise: 7.50 Uhr ab Ffm.-Hbf., Gleis 16 (RE 40) bis Bad Nauheim, Ankunft 8.18 Uhr. Startzeit 9.00 Uhr


Auf bald!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Verschwinde am Wochenende auch erstmal für eine Woche in die Berge, allerdings Frankreich. Zur Tour nach Alpe d'Huez.

3. August klingt gut, für mich wäre Sulzbach das beste (bin am Abend vorher auf einem 40. Geburtstag, und da zählt jede Minute am Sonntagmorgen:))

Gruß
Holger
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

b-probe schrieb:
danke an holger und ralf für einen schnellen ritt gestern
ich denke wir haben alle gekeult was das zeug hält. spaß hat es mir jedenfalls auch gemacht. und den gesamten rc hattersheim am berg stehen lassen - das musste schon mal sein (die sind wahrscheinlich alle ga -1 gefahren, während ich kurz vor herzschlag fuhr).

italia schrieb:
(...) auch in Italien wollen die trägen Massen agitiert werden. (...)
ob sie das wollen oder nicht, nötig ist es sicherlich.

JJVA schrieb:
(...) 3. August, Rockenberg, "Rund um die Burg Rockenberg". Info hier und http://www.mmbici.de/w5/inw43.htm unter Rockenberg
Anreise: 7.50 Uhr ab Ffm.-Hbf., Gleis 16 (RE 40) bis Bad Nauheim, Ankunft 8.18 Uhr. Startzeit 9.00 Uhr

...mal eine andere radgegend kennenlernen wäre schön und auch die mmbici-rezensionen sprechen dafür. heißt ja auch nicht Rund um die JJVA Rockenberg.

erst mal allen eine gute reise
wünscht jb
heimurlauber
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Für die weitere Terminplanung bin ich noch unentschieden. Was denkt ihr?

Auch mir ist Sulzbach lieber, bin generell aber nicht abgeneigt, mal in anderen Gefilden zu radeln. Hauptsache trocken!:rolleyes:

Grüße, luzie, das nächste Woche versucht, die Schweizer auf Linie zu halten (siehe Post 6801)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich denke wir haben alle gekeult was das zeug hält. spaß hat es mir jedenfalls auch gemacht. und den gesamten rc hattersheim am berg stehen lassen - das musste schon mal sein (die sind wahrscheinlich alle ga -1 gefahren, während ich kurz vor herzschlag fuhr).

...mal eine andere radgegend kennenlernen wäre schön und auch die mmbici-rezensionen sprechen dafür. heißt ja auch nicht Rund um die JJVA Rockenberg.

erst mal allen eine gute reise
wünscht jb
heimurlauber

das einzige was ich am berg stehengelassen habe war der fotograf denke ich

und rockenberg ist eine schöne rtf
da ich erst am 2. august wieder da bin, werde ich wohl nicht dabei sein

bis in 2 wochen oder so

b-probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Letzten Dienstag abend in FFM Lokomotiven auf je 8 Rädern:

TNS-080715-01.jpg


Unser Trikot wurde genau observiert:

TNS-080715-02.jpg


Am Ziel nach 30km mit 2000 Teilnehmern des T-N-S:

TNS-080715-03.jpg


Pfeffer und Salz

bleibt die Frage:
Was fährt am nächsten WE ab ?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schöne Fotos! Von mir und meinen Eisenschweinen gibts auch welche, unser letztes MTB-Abenteuer ist auf der Heimseite zu sehen.

Die Frage bei mir ist: Was geht am kommenden Wochenende, würd gerne mit ein paar Lokomotiven über den Asphalt rollen. P&S, Joe, Frau H., Lescar, Marthaler, Jörg, u.a. was treibt Ihr?

Hab ich eigentlich schon meinen tiefen Respekt allen Ironman-finishern bekundet? Falls nicht, RESPEKT!!!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wahrhaftig, schöne photos, schöne trikots.

was haltet ihr von einer spessart-erkundung am sonntag? von mir aus auch eine andere gegend. spessart kenne ich aber noch nicht so gut und eule hat schon viel davon geschwärmt, da wär das also meine erste wahl.
Allerdings muss ich mir eine kurzfristige absage vorbehalten, da der vater meiner freundin ziemlich sehr erkrankt ist und ...

ciao jb
heute habe ich mich nachmittags auf eine 3h-runde über götzenhain, eppertshausen, schaafsheim, radheim, klein-umstadt, altstadt, münster und zurück begeben. 50km rückenwind, 50km gegenwind. faire sache, gutes krafttraining.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Servas Gemeinde,

da ich meine Zelte temporär von Mannheim nach Münster verlegt habe, ist es mir leider nicht möglich mal wieder das Lokotrikot mit euch überzustreifen. Ich fahre aber jetzt brav jedes Wochenende 200km ins Sauerland und zurück, um dort in meinem Kämmerlein an der Diplomarbeit zu wirken.

Habt Spaß! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück