• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wir freuen uns über jede Aufmunterung von außen, das motiviert immer, speziell auf der Laufstrecke, auf der die Luft immer dünner wird :o

schade :( ,
aber an dem Tag bin ich nicht in Ffm - und könnte wohl selber jede Aufmunterung gebrauchen :rolleyes: .

Euch viel Erfolg, kommt heil durch!

Gruss,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

schade :( ,
aber an dem Tag bin ich nicht in Ffm - und könnte wohl selber jede Aufmunterung gebrauchen :rolleyes: .

Euch viel Erfolg, kommt heil durch!

Gruss,

Karsten.

Ich werde, wie auch letztes Jahr, immer ein Auge auf euch haben :rolleyes:

Ich wünsche euch: gutes Wetter - keine Stürze oder tech. Defekte - Spass und Genuss

Eins der Guidemädels in unserem Trainingslager sagte, daß das die Veranstaltung gewesen sei, die sie am meisten physisch und psychisch gefordert hätte...und sie ist eine begnadete Radfahrerin.

Ach ja: Quält euch...:D

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ist mit dem Rad recht einfach, von mir (Rödelheim) sind es 12 km, ich fahre das sicher mit dem Rad. Ansonsten fährt die Taunusbahn, die fährt sonntags recht selten, oder mit der S-Bahn bis Hofheim, Kriftel oder Bad Soden.

Anfangszeit ist mir relativ egal, direkt um 7 muss es nicht sein, irgendwas zwischen 8 und 8:30.

ich bin morgen gegen 8:15 oder so in liederbach - wir sehen uns dort.

freue mich schon - bis denne

b-probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Alex und Andreas alles Gute für den 6. Juli!
'kann familiär leider nicht an der Strecke sein, aber drück Euch die Daumen.
Und wehe ihr knackt meine Bestzeit von 12:10 :mad::D

In Wiesbaden bin ich als Staffelschwimmer dabei.

...
Wir konnten es für 2009 auch nicht lassen und sind ebenfalls IM gemeldet
Zum Thema Ironman - HEUTE FÜR 2009 ANGEMELDET!!!

Nächstes Jahr bin ich dabei OLE und p.s. FINALE

400€ :eek:

Sorry, dann doch 09 wieder lieber mit 280€ in Roth dabei und in Frankfurt zugeschaut. :D

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

In Wiesbaden bin ich als Staffelschwimmer dabei.

400€ :eek:

Sorry, dann doch 09 wieder lieber mit 280€ in Roth dabei und in Frankfurt zugeschaut. :D

Pfeffer und Salz

Sehr geil, dann sehen wir uns ja bei der Nudelparty!
Ich liebe den 70.3 WI :love:

400€ sind relativ. Roth ist nächstes Jahr, glaube ich zumindest, auch einen Tacken teurer als 280€. Du musst bedenken, das wir mit Frankfurt keine Reise- und Übernachtungskosten haben, somit relativiert sich der Preis zumindest für uns.
Mach doch nächstes Jahr Frankfurt, übernachten kannst du bei uns :D
Ich meine aber, die Anmeldung ist schon wieder zu und das Ding voll:(

LG

Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sehr geil, dann sehen wir uns ja bei der Nudelparty!
Ich liebe den 70.3 WI :love:

400€ sind relativ. Roth ist nächstes Jahr, glaube ich zumindest, auch einen Tacken teurer als 280€. Du musst bedenken, das wir mit Frankfurt keine Reise- und Übernachtungskosten haben, somit relativiert sich der Preis zumindest für uns.
Mach doch nächstes Jahr Frankfurt, übernachten kannst du bei uns :D
Ich meine aber, die Anmeldung ist schon wieder zu und das Ding voll:(

LG

Andi

400€ sind relativ .... , nein, ziemlich unverschämt in meinen Augen. Andere Langdistanzen, Roth, Ostseeman, ... sind da immer mindestens 100€ billiger bei gleichem "Service" und sicher nicht weniger Flair. Roth war ja früher mal der Ironman Europe, ist meines Wissens immer noch die größte und trotzdem gut durchorganisierte Veranstaltung und wird z.B. von ausländischen Startern (Frankreich, Spanien, ...) sehr hoch geschätzt. Die nur in Frankfurt mögliche Qualifikation für Hawaii ist in unserer Altersklasse irgendwo bei knapp über 10:00 und damit für uns wohl unerreichbar.

Da will ich schlicht das große teure I einfach aus Prinzip nicht zahlen.

... in Wiesbaden zahlt ein Sponsor

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

400€ sind relativ .... , nein, ziemlich unverschämt in meinen Augen. Andere Langdistanzen, Roth, Ostseeman, ... sind da immer mindestens 100€ billiger bei gleichem "Service" und sicher nicht weniger Flair. Roth war ja früher mal der Ironman Europe, ist meines Wissens immer noch die größte und trotzdem gut durchorganisierte Veranstaltung und wird z.B. von ausländischen Startern (Frankreich, Spanien, ...) sehr hoch geschätzt. Die nur in Frankfurt mögliche Qualifikation für Hawaii ist in unserer Altersklasse irgendwo bei knapp über 10:00 und damit für uns wohl unerreichbar.

Da will ich schlicht das große teure I einfach aus Prinzip nicht zahlen.

... in Wiesbaden zahlt ein Sponsor

Pfeffer und Salz

Argumentativ kann man sich da nicht nähern...Denk polarisiert. Denk ist Unternehmer, der sich in der freien Marktwirtschaft gut zurechtfindet :)
In den Foren herrscht genau diese Pro und Kontra Diskussion. Letztlich findet jedes Töpchen sein Deckelchen, es gibt ja genug Veranstaltungen.

Ich finde den IM auch sehr teuer, objektiv gesehen vielleicht ein wenig zu teuer, aber ich mache ihn bewusst trotzdem. Der 100 er Unterschied ist es mir wert. Für mich steht der IM für den größten Spassfaktor, den besten Service, das meisste Flair, eine "Hometown" Veranstaltung mit wenig Verbesserungspotential.
Der 70.3 z.B. ist perfekt organisiert, von der Nudelparty über die Verpflegung, bis zur Absperrung und Sicherung der Strecke. Die Orga hat jederzeit ein offenes Ohr und hilt, wo sie kann. Wenn ich da höre, das in Hannover die Getränke ausgingen :(

Ich denke, die Qualizeiten liegen deutlich unter 10 Stunden :o also far away.

Gruß

Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Achja, übrigens nehme ich in Roth dieses Jahr doch teil :)

Aber am Samstag meine 13-jährige Tochter die Junior-Challenge (0,4/10/2,5) und ich den Sprinttriathlon davor.
Und am Sonntag die LD , diesmal zum Zuschauen und Genießen :D

Pfeffer und Salz

edith: und Andi, Beide mit Sicherheit tolle, wahnwitzige Veranstaltungen und unvergleichlich (wie wir beide und tausend Andere ja jeweils glaubhaft festgestellt haben), kein Dissenz über die Einzigartigkeit beider Veranstaltungen, bleibt der seltsame schlecht begründbare Preisunterschied von 25-33% (je nach Sichtweise ;) ) von echten 100€ ohne Qualitätsunterschied. Euer Haustürvorteil mag das für Euch geraderücken.

Beinahe hätte ich übrigens mit meinen Kindern Helfer beim Ironman (über den Eintracht-Frank) gemacht.

Nichtsdestotrotz ist das Euer großer Lauf am 6. Juli, wenn ich nicht genau da verhindert wäre, ich würde Euch an jeder nur möglichen Ecke Lokomotivendampf geben und anfeuern!

Aber wehe ihr brecht meine 12:10 ! :droh: :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hey wer von euch macht beim IM 70.3 mit?

Ich bin auch dabei :D
Hab mich auch für 2009 für Frankfurt angemeldet. Ich find 400 € schon viel aber egal, ich will dieses feeling mal haben. Es muss schon eine ganz besondere Atmosphäre sein am Römerberg einzulaufen. :D

Ich bin gespannt...

IM 70.3 ich komme, das wird auch wieder ein spass. Diesmal hoffentlich deutlich unter 6 Stunden.

LG Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@B-Probe und Yalema: Ihr könnt mich ja in Rödelheim aufgabeln, dann gibt es "Schleichwege" nach Liederbach:)
Von Rödelheim sind es 12 km.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

abend gerolf

Abfahrt 7:36 Konsti Gleis 3 S1
Ankunft Höechst 7:52

kostet 2,10

Später geht nur mit umsteigen am Hbf, oder erst gegen 8:21 in Hoechst, also wohl zeit in Liederbach für einen Kaffee bevor man auf die strecke geht

am besten treffen wir uns aufm gleis

ob ich mit der s-bahn oder mit dem rad zurückfahre wird kurzfristig entschieden (je nach kuchenkonsum)

bis morgen

kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@25.05.: Wann und wo in Rödelheim ???
Vorschlag 7:45 Uhr
d.h. 7:25 Uhr im Nordend los

@B-Probe: 7:36 Konsti, dann muss ich 7:30 los also nur 5 Minuten länger schlafen
und außerdem das Endspiel wird so spannend sein, das keine Einschlafgefahr besteht.
Wir sehen uns in Liederbach ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wir freuen uns über jede Aufmunterung von außen, das motiviert immer, speziell auf der Laufstrecke, auf der die Luft immer dünner wird :o

Startnummern: Alex hat die Nr. 513, ich habe die Nr. 1175.

ola,

wir werden auch versuchen, irgendwann irgendwo an der strecke zu sein. hoffe wir erkennen euch auch (oder zumindest die räder :p
ole ole
viel spass

sonnige grüße
magux
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück