• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Alex, nur 75 km? Und Holger 80? […]
Ja, Alex hat ja geparkt am Start/Ziel. Bei mir kommt noch die Strecke Rödelheim - Deutsche Bibliothek - Nieder-Erlenbach sowie dann ab Kilianstädten weiter über Rendel - Karben - Ober-Erlenbach - Oberursel - Eschborn - Rödelheim dazu. Der Eschborn-Schlenker war dann nur noch für die 8 vorne:D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel loves Odenwald.

Heut' morgen haben wir am ersten Kontrollpunkt beredet, dass du und Heidi uns mächtig fehlt. Und dass wir selber schuld sind, euch so selten zu sehen, wo wir doch schon seit Jahren den Odenwald-Ausflug versprochen haben. Mach mal ein oder zwei Vorschläge für gediegene Odenwald-RTFs, bitte! Die Frankfurter Lokomotiven haben die besten Vorsätze, und sogar Biker will mal wieder mit fahren, sagte er am Fernsprechapparat.

klar will der biker gerne wieder fahren, und wie. es liegt nur an der zeit und mangelnder kondition. aber beides werden wir hoffentlich zusammen wieder in den griff bekommen. aber ich sehe, da bin ich ja mit iesy in der selben liga .... aber bitte bei der auswahl keine 1500hm für eine tour berücksichtigen ... (und heidi und iesy würde ich auch mal gerne wieder sehen ....)

grüße
biker

(der sich gerade ne neue hose bestellt hat, da die alte offenporig war .. :-(
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel loves Odenwald.

Heut' morgen haben wir am ersten Kontrollpunkt beredet, dass du und Heidi uns mächtig fehlt. Und dass wir selber schuld sind, euch so selten zu sehen, wo wir doch schon seit Jahren den Odenwald-Ausflug versprochen haben. Mach mal ein oder zwei Vorschläge für gediegene Odenwald-RTFs, bitte! Die Frankfurter Lokomotiven haben die besten Vorsätze, und sogar Biker will mal wieder mit fahren, sagte er am Fernsprechapparat.

hallo ihr Ritzels,
würde auch gerne mal wieder mit euch radeln, Frankfurt ist für mich immer ne kleine Weltreise......naja vielleicht klappt es ja doch noch mit einer gemeinsamen tour durch den Odenwald :) ganz liebe Grüße vom Hof
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Zu einer Odenwaldtour würden Alex und ich uns auch gerne anschliessen wollen...:love:

Im Momnet habe ich die Pest, immer noch Nasennebenhöhlen/Stirnhöhlen, böser Infekt, der nicht weggehen will. Musste heute ein CT machen

Noch´n bissi, und Frankfurt kann ich mir in die Haare schmieren, jetzt sind grade die Umfamgwochen mit Intensität und das bei schönem Wetter und ich muss die Füsse stillhalten. Ätzend...Bäh...

Gruß

Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

IRONMAN 70.3 ICH BIN DABEI :D

auch wenn ich bis dahin noch einiges wieder drauf legen muss aber das wird schon und im nächsten winter darf ich mich nicht wieder so hängen lassen!

Bin echt nicht annähernd in der Form wie letztes Jahr im August und das level wollte ich eigentlich halten.

Mal en dumme frage, meint ihr so ein Leitsungseinbruch während dem Fahren kann mit dem essen zu tun haben? also Am sonntag hab ich nur ein kleines Käsebrötchen gegessen und nen Kaffee getrunken sonst nix! Vielleicht bisschen wenig und in den Flaschen nur Leitungswasser...
Früher hatte ich immer (Babzeug) Zucker Eistee drin und da gings ganz gut. Hab am Sonntag bis so ca 35km ein Top feeling gehabt als hätte ich noch mit nem 35er schnitt alles fahren können dann gings innerhalb von 20Km so rapide nach unten das hat mir schon zu denken gegeben. Vielleicht mal ein Isotonisches getränk Probieren? Hilft das? Gel hatte ich eins dabei aber naja da wars dann schon zu spät. Verpflegung beim IR 70.3 letztes Jahr war ja super, da hab ich nicht einmal an essen denken müssen, war ja genug da! Also klar ist mir fehlen noch KM in den Beinen aber ich denke das war am sonnatg nicht alles...

Bin schon bisschen entäuscht von mir selbst und vor allem erschrocken :eek:

Das zeigt das ich mal einiges tun (Fahren) muss.

Gruss Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

also Am sonntag hab ich nur ein kleines Käsebrötchen gegessen und nen Kaffee getrunken sonst nix! Vielleicht bisschen wenig und in den Flaschen nur Leitungswasser...
wer macht denn auch sowas?:p bei der ernährung sind ja ruckzuck die speicher leer. wobei direkt vorm wettkampf sollten die speicher eh schon gefüllt sein. 3 tage vorher damit anfangen. dann gibts auch kein hungerast. und jede stunde ein gel ist auch nicht verkehrt.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

… meint ihr so ein Leitsungseinbruch während dem Fahren kann mit dem essen zu tun haben? also Am sonntag hab ich nur ein kleines Käsebrötchen gegessen und nen Kaffee getrunken sonst nix!
Ei Bub, logisch hast du zu wenig gegessen! Solange du nur RTFs fährst, reicht ja ein anständiges Frühstück (Müsli, Kohlehydrate, Obst, genug Getränke), aber wenn du Leistungssport – und was sonst ist ein Ironman – machen willst, solltest du dich ernsthaft mit deiner Ernährung beschäftigen!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nachtrag zum Sonntag:

Pepper, Mattgeorge und ich haben die 114 absolviert. leider haben irgendwelche Spaßßvögel Strecken-Markierungen geklaut und wir waren aufeinmal in Büdingen und haben die orangroten Schildchen gesucht. Wir haben uns dann nach Glauberg durchgeschlagen wo wir nach ca. 8 km Umweg wieder auf die RTF-Strecke gelangten. So gegen drei Uhr waren wir dann wieder in Nieder-Erlenbach. Immerhin gab's noch Würstchen, dass alkoholfreie Bier war schon alle, dann hab ich mir halt ein richtiges gegönnt ...

Inklusive der Strecke Nordend - Nieder-Erlenbach - Nordend bin ich dann auf knappe 150 km gekommen.

Von der Streckenführung her - und das auch noch im Wonnemonat Mai - eine der schönsten RTF die ich bisher gefahren bin !

Gruß Yalema
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nachtrag zum Nachtrag:
attachment.php
 

Anhänge

  • DSC00054b.JPG
    DSC00054b.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 189
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Genossen Hentschel und Marthaler ohne Trikot ... wieso trugen sie kein Panier ?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Marthaler hatte eins an, darüber war nur die Windstopper-Jacke.
Ich trug das Ritzel-Trikot tatsächlich nicht und überhaupt eher selten, weil es rot und mein Rad blaugelbschwarz ist. Wir werden sehen ob ich mir bei der nächsten Bestellung ein blaues "Lokomotive Rotes Ritzel"-Trikot drucken lassen werde.
Hey Andreas, Gute Besserung. Würde mich freuen mal wieder mit euch zu fahren.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich trug das Ritzel-Trikot tatsächlich nicht und überhaupt eher selten, weil es rot und mein Rad blaugelbschwarz ist. Wir werden sehen ob ich mir bei der nächsten Bestellung ein blaues "Lokomotive Rotes Ritzel"-Trikot drucken lassen werde.

Dann müßte es ja wohl auch "Lokomotive Blaues Ritzel" heißen. Ich abe allerdings auch schon eine Vermutung, welcher Art die Kommentare sein werden, die Du Dir dann auf den RTFs anhören darfst....
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

jb, wenn wir das gewusst hätten (...)
Ja, das hat leider nicht sein sollen. ich war erst um 09.55 in windecken an der kontrolle 1 und bin dann - da ich euch vor mir vermutete - so schnell es ging auf die 117km-Strecke hinterher. an kontrolle 2 hinter baiersbronn traf ich den kollegen von yalema, der mir versicherte ihr müsstet hinter mir sein (ich nix verstaan????). also bin ich den berg wieder runter und hab bei gründau gewartet, aber kein lokomotivenzug weit und breit. also bin ich wieder hoch, dann mehrere male und verschiedene hügel runter und wieder hoch, linksrum und rechtsrum und war dann um ca. 14.00 uhr wieder in erlenbach, wo mir von einem beeindruckenden lokomotivenzug am start erzählt wurde. ich hab noch zwei stück kuchen und kaffee verdrückt und bin dann über nieder-eschbach nach hause. verfahren hab ich mich mangels beschilderung ebenfalls, kannte aber die strecke und bin über büdingen-büches und altenstadt wieder auf die rtf strecke gekommen.
bis bald vielleicht bei der odenwald-rtf in breuberg am 01.06. ?

@andreas: jetzt nur nicht nervös werden. deine grundlage geht sicher nicht so schnell flöten. ich wünsche dir auf alle fälle schnelle und nachhaltige genesung.
ciao jb
 
Lokomotive Rotes Ritzel, was denn sonst!

peterhein26.jpg

Dann müßte es ja wohl auch "Lokomotive Blaues Ritzel" heißen.
Gewiss intendiert das Fräulein keine Namensänderung. Vielmehr handelte es sich hier um eine propagandistische Maßnahme sondergleichen, um durch die revolutionär-rasende Fahrt der Lokomotive immer größere Massen zu mobilisieren.
SportradkollektivLOKOMOTIVEROTESRITZELBassisten.
Ich kann mir das schon gut vorstellen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... und blau war schon immer die Farbe der revolutionären Jugend, und ihr seid doch sicherlich alle jung, oder?

Übrigens, grüß Gott ihr Ritzel,

ich bin der Panchon, auch Franz genannt, aus dem Süden, genauer gesagt von den Gemeinsamen Sonntagstouren im Raum München, von wo aus ich immer wieder mal einen Blick auf euren Thread-Titel riskiert und mich gefragt hab', ob nicht auch einige von uns Bayern mit einem Ritzel-Trikot herumradln könnten.

So, ja, nun, ja, da hab ich mich nun dann doch entschlossen, diesbezüglich mal bei Frau Hentschel anzuklopfen, was mir prompt eine nette Antwort sowohl von Frau Hentschel als auch von mff_greoj einbrachte. Vielen Dank euch beiden dafür.

Gut, aber schreiben tu ich jetzt hier im Thread, weil einer meiner sonntäglichen Mitradler und ich bei nächster Gelegenheit gerne ein eigenes "Lokomotive Rotes Ritzel"-Trikot hätten. Meint ihr - speziell du, pepper.salt, bist mir genannt worden -, ihr könntet an uns zwei Bayern (vielleicht gibt's ja noch mehr) denken, wenn mal wieder eine Sammelbestellung anliegt? Das wäre nett.

So, und nun will ich nicht länger stören hier, denn ich mußte lernen und weiß mittlerweile recht gut, wie unangenehm aufrdingliche Fremdlinge im Heimatthread sein können.

Viele Grüße vom Ammersee nach Frankfurt
Franz :wink2:

*@mff_greoj: Das mit deinem übrigen Trikot behalten wir im Auge.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel loves Odenwald.

Eigentlich mag ich einen Martini lieber gerührt, denn geschüttelt
aber bei
Heut' morgen haben wir am ersten Kontrollpunkt beredet, dass du und Heidi uns mächtig fehlt.

hat´s mich vor Rührung fast geschüttelt.
Und dann noch mit
..da bin ich ja mit iesy in der selben liga..
biker in der gleichen Liga.
Die Augen wurden feucht
Tja, wenn´s so einfach wäre. Letztes Jahr gerade mal 400 RRkm, dieses Jahr mit
dem Langlaufen gut begonnen, ein paar Ergometer-Stunden und einmal
RR-gefahren, da fehlt die Form für den Odenwald doch noch etwas.
Aber ich arbeite daran. 10mal Melibokus mit dem MTB bis Anfang Juli, und dann
könnte aus einer Odenwaldtour etwas werden. Wenn´s bis dahin Zeit hat
such ich gerne mal eine Tour heraus.
Wenn da nicht noch der fast tägliche 12-15 Stunden Arbeitstag wäre.
Schaumermal.
Aber vielen Dank allein für den Gedanken. Ich melde mich.

Grüße vom

iesyraider
(der sich die Tränen trocknet)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel loves Odenwald.

Eigentlich mag ich einen Martini lieber gerührt, denn geschüttelt
aber bei


hat´s mich vor Rührung fast geschüttelt.
Und dann noch mit

biker in der gleichen Liga.
Die Augen wurden feucht
Tja, wenn´s so einfach wäre. Letztes Jahr gerade mal 400 RRkm, dieses Jahr mit
dem Langlaufen gut begonnen, ein paar Ergometer-Stunden und einmal
RR-gefahren, da fehlt die Form für den Odenwald doch noch etwas.
Aber ich arbeite daran. 10mal Melibokus mit dem MTB bis Anfang Juli, und dann
könnte aus einer Odenwaldtour etwas werden. Wenn´s bis dahin Zeit hat
such ich gerne mal eine Tour heraus.
Wenn da nicht noch der fast tägliche 12-15 Stunden Arbeitstag wäre.
Schaumermal.
Aber vielen Dank allein für den Gedanken. Ich melde mich.

Grüße vom

iesyraider
(der sich die Tränen trocknet)

Hi Iesy,

mir kribbelst auch schon in den Füssen, wenn mich das Büro nicht laufend daran hindern könnte. Und Training hast du mit deiner Aufzählung sicher mehr also ich, denn ich bin gut 110km (zwei Touren im Q1) in den letzten zwei Jahren gefahren. That's it. Also hast du sicher den Vorrang beim Windschattenspenden ;)
Freue mich schon auf ein Wiedersehen, und hoffe - wenn wir dann mal Odenwald fahren - dir den Berg hinauf folgen zu können ... gerne werde ich dein Flügelmann sein.

Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel loves Odenwald.

Hi Iesy,

mir kribbelst auch schon in den Füssen, wenn mich das Büro nicht laufend daran hindern könnte. Und Training hast du mit deiner Aufzählung sicher mehr also ich, denn ich bin gut 110km (zwei Touren im Q1) in den letzten zwei Jahren gefahren. That's it. Also hast du sicher den Vorrang beim Windschattenspenden ;)
Freue mich schon auf ein Wiedersehen, und hoffe - wenn wir dann mal Odenwald fahren - dir den Berg hinauf folgen zu können ... gerne werde ich dein Flügelmann sein.

Grüße
Biker

Kinder, Kinder,

das ich das noch erleben darf.
biker Windschatten spenden zu dürfen, biker als Flügelmann.
Ach ja, sowas baut auf.

Grüße vom

iesyraider
(gerührt, nicht geschüttelt)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück