• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Guten Morgen, bin mal wieder beim TV-Radrennen eingepennt ... sorry, wäre gerne zur Nachbesprechung gekommen.

Das Rennen verlief eigentlich ganz gut:
142. Joebuck LokomotiveRotesRitzel 1:52.11,0 6.22,2 (5006) 73/M2M 41. 39,096 ¦
Mission "Familienausflug als Solist" zwischen Alte Brücke und Wendelsplatz durchgeführt. Schlusspurt schön schnell. Kein Sturz. Gutes Wetter.

Ein bisschen hat mir die Rennatmosphäre gefehlt. Es waren auch weniger Zuschauer an der Strecke, oder?!

Hoffe Ihr hattet ein schönes Rennen.

Ciao JB
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

[…]Es waren auch weniger Zuschauer an der Strecke, oder?![…]
Ja, auf jeden Fall. Ich habe ja nur das Profirennen angeschaut, In Eppstein, beim Abzweig zum Schulberg, dann in Falkenstein und in Mammolshain. Es waren definitiv weniger Zuschauer da. In Mammolshain gab es nach der zweiten Durchfahrt der Profis sogar noch Bratwürstchen, das habe ich noch nie erlebt:D
In Falkenstein kann aber auch die penetrante Beschallung mit Wolfgang Petry schuld gewesen sein am mangelnden Zuschauerzusprucn

[…]Hoffe Ihr hattet ein schönes Rennen.[…]
Das hoffe ich auch
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

sieht aus wie joerg_ffm
um 9:53?
dann hat er schlappe 23 minuten für die 40 km nach bockenheim gebraucht - respekt!

ich hab dir zugewunken claudy - hast du mich wohl nicht erkannt aber

B-Probe

:wink2: Klar habe ich dich erkannt :) und noch viele mehr :cool: .

Viele Grüße Anke
(....mit einem Foto auf Winterzeit gestellt....)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@joebuck
warst doch noch 19 sek. schneller, Respekt!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Das Rennen verlief eigentlich ganz gut...

Der joebuck, ein Meister des Understatement. Versägt gut 5/6 des Sprinterfeldes...
Sehr gut:daumen:

Ein bisschen hat mir die Rennatmosphäre gefehlt. Es waren auch weniger Zuschauer an der Strecke, oder?!
Es waren definitiv weniger Zuschauer da.
Och, ich fand es gut, dass überhaupt noch begeisterungsfähige Zuschauer, vor allem die ganz Jungen, die Straßen säumten.

Ansonsten wieder schönes und diesmal recht gesittetes Rennen mit persönlich sehr zufriedenstellendem Ausgang.

Bis demnächst, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

[…]Och, ich fand es gut, dass überhaupt noch begeisterungsfähige Zuschauer, vor allem die ganz Jungen, die Straßen säumten. […]
Habe ja nicht gesagt, dass es schlecht war, nur, dass es deutlich weniger waren. Ich denke, ein Grund war auch, dass halt zeitgleich Vatertag war.

Schlecht war nur Wolfgang Petry in Falkenstein:D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Lokomotiven Power
2456746218_6cb2640387.jpg

Hey Claudy, das gab mir wirklich die zweite Luft, als du an der Adalbertstraße "Lokomotive" gerufen hast – so schnell bin ich noch nie von Bockenheim zur Alten Oper gefahren. Danke und bis bald! (Ich muss dringend mehr trainieren.)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo an alle, wie gehts denn so? Wie läuft die saison?

Ich muss endlich mal wieder ne RTF mit euch allen fahren :D

Gruß Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... Meister des Understatement ...
stanlee - der schrieb:
... 19 sek. schneller...
nächstes jahr - sofern es nochmal die 73er Runde gibt (Gesprächsbereit gab sich Moos-Achenbach, was die Rennstrecke für eine eventuelle Neuauflage angeht. «Der 1. Mai als Tag und das Rhein-Main-Gebiet als Region sind nicht verhandelbar. Ob das Rennen aber in Frankfurt startet oder auf dem Feldberg im Taunus, ist mir egal.») - sollten wir die paar minütschen zur spitzengruppe aufgeholt haben. eigentlich haben die uns ja nur 4-5 Sekunden pro Kilometer abgenommen. ist ja wirklich nicht soooo viel. und mit zwei tempoverschärfungen auf der alten brücke und auf der schwanheimer brücke hätten wir die 2-3 minuten gut gemacht, die zu einem 40er Schnitt gefehlt haben. auf der strecke von sachsenhausen nach höchst wars wirklich wie eine rtf. mir kams vor wie zug fahren. die landschaft bewegte sich in gleichbleibend hohem tempo an mir vorbei und plötzlich: "Endstation. Alles aussteigen."
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Und was macht die Team-Wertung:
073km: 32. LokomotiveRotesRitzel (von 54)
100km: 44. LokomotiveRotesRitzel (von 63)
So, genug gezählt.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Lokomotiven vor dem Start:
Den Druck in den Kesseln sieht man wahrhaftig sehr schön ins Bild gesetzt.
Schade, dass da die Langstreckenlokomotiven schon auf der Strecke waren. Und genauso schade, dass Joebuck erst etwas später kam – er, unsere wahre Schnellzuglokomotive.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel



Hier die Drei.
Ich hoffe ihr seit gut durchgekommen.


Viele Grüße Yvi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Glückwunsch an all die schnellen Heldenlokomotiven des (vielleicht letzten!) Henningers

Ich hab' :crying:, nicht mitfahren zu können und habe es auch :mad: 1430 nicht zum Treffpunkt geschafft.

Hallo an alle, wie gehts denn so? Wie läuft die saison?
Ich muss endlich mal wieder ne RTF mit euch allen fahren :D
Gruß Alex

Meine Knie baut wieder auf und ich traue mich langsam wieder eine RTF mitzufahren. Wer würde am Sonntag in Niedererlenbach mitfahren wollen? Mein Vorschlag: Start 0900 auf die 114km

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja doch hört sich gut an, ich wäre sicher mal wieder dabei auch wenn nicht so ganz in form!

Gruß
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

nächstes jahr - ...sollten wir die paar minütschen zur spitzengruppe aufgeholt haben. eigentlich haben die uns ja nur 4-5 Sekunden pro Kilometer abgenommen.

Hey Joe,

großer Kotau vor großer Leistung. Und:
selbst wenn Du Dich nicht linear steigerst, sondern die Leistungskurve flach weiterführst (2007 zu 2006: + 3,865 kmh/Schnitt, 2008 zu 2007: + 2,575 kmh/Schnitt), bist Du im Sog der Spitze....

Herzlichen Glückwunsch,
natürlich auch an die anderen wackeren Kämpfer
aus und um Frankfurt herum....

mit sportabstinenten Grüßen
Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Lokomotiven vor dem Start:

Was präsentiert ihr Euer welkes Fleisch vor der tristen Pseudoerotik kommerzialisierter Handelshauswerbung, die das ewig Weibliche zur Weckung niederster Instinkte instrumentalisiert?
großer Kotau vor großer Leistung
Und die Selbstbeweihräucherung der Roten endet einfach nicht.

Haltet inne, möchte man Euch zurufen! Doch würdet ihr es hören, in eurer roten Verblendung?

Nähmet ihr euch nur ein Beispiel an der stillen Leistung des Athleten der RSG Würzburg mit der Startnummer 1243. Strobel, Benedikt hat seine Leistung im Namen des Papstes vollbracht. Und er macht kein Aufhebens davon!

Mahnend, aber mit sportlichem Freundesgruß
Eisbrecher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück