• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Saisonziele hab ich auch

1. FFM-Alsfeld-FFM via Wächsterbach, Südbahnradweg, Vulkanradweg (zurück üver VRW- Hohe Strasse)

2. Henninger Turn 75 (30er Schnitt - schreibt man LokomotiveRotesRitzel so oder?)

3. Mainradweg (von der Quelle des roten Mains bis FFM)

4. England Coast to Coast

5. Langenselbold RTF Marathonstrecke (24. August) Super RTF, bester Verpflegung, Klos usw

6. FFM-Hanstätten dann Aartal, Diez-Lahnstein, Rhein, Loreley-AarRadweg, FFM

7. Wasserkuppe/Rhön 2-3 Tage

Hört sich gut an...

Genau so geht's: LokomotiveRotesRitzel

see you
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...diesen starren Eigensinn ...
Starr, fixed und am Ende noch singlespeeded... ?!?

Freu mich auf hoffentlich baldige Frühlingsausfahrten, am kommenden WE wird es wegen des zu erwartenden Frosteinbruchs ins Gelände gehn. Aber spätestens im Februar wird hier und da ein Tag mit zweistelligen Temperaturen uns erfreuen. Auf die globale Erderwärmung :bier:
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,

reiße mich aus aktuellem Anlass mal aus der Winterstarre.
Ja, Sainsonziele habe ich auch einige, leider aber noch mehr Planungsunsicherheit. Kann daher nur kurzfristig reagieren.
Auf baldige Frühlingsausfahrten hab ich ebenfalls Lust, allein der Dienstplan hat da leider das letzte Wort und das heißt allzu oft: Wochenende=Arbeit!
Ostern geht aber was. Da Ilbenstadt zwar ganz schön ist, ich die Wetterau aber irgendwie nicht mehr sehen kann, drängt sich mir "Rund um Köln" als Alternative auf.

Das führt mich geradewegs zu folgender Frage: Ist jemand am Ostermontag rund um Köln unterwegs?

Grüße, luzie, das noch auf Fügungen hofft, um wenigstens an RuHT teilzunehmen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Das führt mich geradewegs zu folgender Frage: Ist jemand am Ostermontag rund um Köln unterwegs?
..., um wenigstens an RuHT teilzunehmen.
Hallo luzie & andere Ritzel,
hier eine kleine Wunschliste, .....

- kein Köln, zu früh
- Henninger, naja, muß wohl (74 lange km)
- Berlin, wahrscheinlich
- Frankfurt, Spezialveranstaltung (sic, das sieht nicht gut aus)
- Hamburg, ja, angemeldet (wer sich noch anmelden will, sollte sich beeilen)
und diesmal werde ich auch fahren...

Fazit, jede Menge Platz, vor allem nach dem 06. Juli.

Schönen Gruß
vom Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Auch hallo zusammen,

auch ich habe meinen Winterschlaf so langsam beendet.
Mein Saisonhöhepunkt ist dieses Jahr der Moret-Triathlon am 14.06.
und dafür brauche ich jede Menge Radkilometer ...

Los gehts am Sonntag mit der
2. Hohemark CTF also MTB (28, 36 oder 46 km) Start in Eschborn
http://www.rtc-frankfurt.de/

Gruß Yalema
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Und weshalb laesst du uns nichteinmal an der Evaluierung der letzten Details teilhaben ? Ich bin geradezu entruestet ueber diesen starren Eigensinn ...

sorry, ich schiebe halt die ganze zeit noch zeilen und spalten in excel hin und her...lineare programmierung...bestimmung des jeweiligen gewicht-kosten-index...zielfunktion...randbedingungen...soll ich euch damit langweilen...

ich schwanke zwischen einem quantec rahmen (race sl) mit kuota seim gabel (ca. 1900gr.) und dem zoulou ibutho mit vollcarbongabel (ca. 1750gr.).

Quantec:




Zoulou (nur rahmen find ich kein bild):




Zoulou ist billischer und leichter, kennt aber kein Mensch. Für den Quantec liegt eine riesige empfehlung vor (sehr beruhigend). Komponenten: wohl campa chorus 2006 und Centaur 2007 mischung (Centaur Ultra Torque kurbel aber Chorus 2006 Ergos). Insgesamt versuch ich nicht vielmehr als 1100-1200 Euros hinzublättern. Dafür solltens so 7,5 kg werden. Daher tendiere ich zu dem Zoulou, kann ich doch ein bisschen mehr kohle in die komponenten investieren. Ausserdem ist die Zoulougabel halt wesentlich leichter (auch ausreichend steif? naja. ich hab ja nicht unbedingt die Statur eines Thor Hushovd).
Tja und die Farbe. Auch eine sehr schwierige Frage.

Ich hoffe mit dem inversen greoj mitte februar ans schrauben gehen zu können, dann wären wir bis zur eisdielensaison mit neuen rädern bestens ausgerüstet.

kommentare????

ciao richtung aufgehende sonne

jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ohajo jb,

ich kann dich ersteinmal insofern beruhigen, als das beide Rahmen exakt identisch sind. Man laeuft Gefahr sich durch die verschiedenen Decals vom wahren Ursprung des Rahmens ablenken zu lassen. Schau dir die Bilder mal 2 Minuten lang direkt nebeneinander an, du wirst mir zustimmen wollen.

Sonst hoeren sich die Plaene nicht schlecht an. Bei dem schwarzen Geraffel wuerde ich um einen kraeftigen Farbton am Rahmen bitten ( orange, kraeftiges gruen oder rot ), um dann Sattel und Lenkerband in weiss zu waehlen. Eine Empfehlung zu der ich dir unbedingt raten wuerde, waere der Erwerb von Ascent II oder Tempest II Laufraedern der vergangenen Saison, die es derzeit fuer schlappe 400 Euro im Netz gibt. Selbst wenn dies dein Budget sprengen sollte, du kannst den Charakter eines Rades nicht staerker positiv beeinflussen, als mit der Auswahl guter Laufraeder, somit darf man sich da (fast) keine Grenzen setzen.

Gruss aus ( zur Abwechslung ) China !
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hallo lecsar,

ne, das sind zwei verschiedne geometrien. (vgl. Zoulou Geometrie). Für mich wäre 55/57 bzw. der 56er Rahmen o.k. Mir scheint der quantec halt irgendwie schneler zu sein. Kann ich aber aus den Geometriedaten nicht sicher ableiten. Eine unterscheidende Besonderheit sieht man auf dem photo des quantec rahmens nicht: die zuganschläge für die schaltung sind am steuerrohr.
eine option wäre ja auch den quantec-rahmen mit einer anderen leichteren gabel selbst zu bestücken. da öffenen sich dann wieder die tore der x²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²² - Costum-Made-Möglicheiten. Randbedingung dieser aufzustellenden Gleichung wäre: Maximal: 185 € inkl. Steuersatz (besser weniger). Hatte schon mal eine Easton EC90SLX im Visier. Da stellte sich allerdings heraus, dass die so stark gekürzt war, dass ich mit einem 120mm Steuerrohr rumbuckeln müsste. Also schwierig, schwierig.
Für das Zoulou spricht auch, dass man das in RAL-Farben bekommt, beim Quantec gibts nur schwarz, weiß, blau und rot.
Ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hallo lecsar,

ne, das sind zwei verschiedne geometrien. (vgl. Zoulou Geometrie). Für mich wäre 55/57 bzw. der 56er Rahmen o.k. Mir scheint der quantec halt irgendwie schneler zu sein. Kann ich aber aus den Geometriedaten nicht sicher ableiten. Eine unterscheidende Besonderheit sieht man auf dem photo des quantec rahmens nicht: die zuganschläge für die schaltung sind am steuerrohr.
eine option wäre ja auch den quantec-rahmen mit einer anderen leichteren gabel selbst zu bestücken. da öffenen sich dann wieder die tore der x²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²² - Costum-Made-Möglicheiten. Randbedingung dieser aufzustellenden Gleichung wäre: Maximal: 185 € inkl. Steuersatz (besser weniger). Hatte schon mal eine Easton EC90SLX im Visier. Da stellte sich allerdings heraus, dass die so stark gekürzt war, dass ich mit einem 120mm Steuerrohr rumbuckeln müsste. Also schwierig, schwierig.
Für das Zoulou spricht auch, dass man das in RAL-Farben bekommt, beim Quantec gibts nur schwarz, weiß, blau und rot.
Ciao jb
wie wäre es mit Ritchey PRO Carbon. bei bornmann für 150€ zu haben.
Mit dem Fly-Rahmen
der 225€ kostet und um die 1350gramm in RH 58 wiegen soll (den Rahmen hab ich allerdings nie nachgewogen)


1610190810-cicli-b-fly-06.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Rahmen sind aus der gleichen Bude bucksi, despite the fact of different Geometrie ( OR ) und Zuganschlag. Aber das ist auch egal, wichtig ist, dass er passt.

Wenn es Easton bei der Gabel wird, gib dich mit der EC90SL zufrieden. Die SLX ist nicht viel leichter, aber spuerbar weicher. Eine bessere Gabelalternative waere eine AlphaQ GS30, oder Edge Composites 2.0. Letztlich zaehlt aber wie immer: weniger planen - mehr fahren !

lg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Genau Joe, bau dir mal einen pussy wagon !
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

he leute,
ist mir schon klar dass im tristen winter tristes schwarz echt deprimierend sein kann,...drum werde ich auch die farbgebung nach möglichkeit nicht vernachlässigen. wahrscheinlich werde ich in sgreoj keller mit einem schwarzen rahmen rein, mit einem pink-lila illuminierenden aber wieder rausgehen. ich lass mich da mal überraschen...
also danke für eure tips...

p.s. sehe gerade, dass es saukalt werden soll am sonntag, d.h.: glatteis eventuell. bin leider noch schwerst mehrfach glatteistraumatisiert, daher lass ich das doch lieber mit der fahrt richtung süden am sonntag @jalema: no mountie, no high-mark

ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

eBay liegt in deinem Keller ? Du groessenwahnsinniger Idiot ! ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hat jemand Lust auf eine Ausfahrt RR/Cross morgen nachmittag? Bin im Frankfurter Raum und fahre auf jeden Fall.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Fein, fein. Nächsten Samstag/Sonntag soll es 10°C bei Sonnenschein geben. Könnte mir also durchaus eine schöne Ausfahrt vorstellen. Wie und wo genau, werde ich noch bekannt geben,
eule

ps: Im Wald waren die Wege deutlich besser zu fahren, als auf den Feldern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück