• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...womit wir dem tode nocheinmal von der schippe gesprungen wären. glückwunsch yvi für den 6.000 beitrag

auch ich danke allen beteiligten für diese schöne ritzelrunde (und eule für die fröhliche beschreibung dieses sonningen tages). für mich ist das ja fast schon eine kultrtf, bin ich doch dort vor zwei jahren erstmalig mit forumslokomotiven geritzelt, damals noch in tschibotrikot und ohne helm. riese und p&s sind mit etwas phantasie auch zu erkennen:



o.k., ein bisschen nostalgie sei hoffentlich erlaubt...
also ein schöner anfang für die 2. saisonhälfte wars jedenfalls. und was eule nicht wissen konnte: es kam sogar noch zu einer friedlichen kaffee-und-kuchen-runde im grünen grass unter schönstem herbstsonnenschein. ich selbst bin dann doch recht schnell langsam nach hause geradelt und pfiff ein lied dazu

to be continued...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja dann will ich nach diesem schönen Bild mit meinen Ausführungen fortfahren.

Nach der zweiten VP kam also dieser berüchtigte Anstieg, aber locker und gleichmässig hochrollend, war es halb so schlimm wie im letzten Jahr. Die anschließende Abfahrt wurde von einer ca. 8-9 Mann starken Gruppe zum Kräftevergleich genutzt. Anschließend wurde natürlich auf die zweite Gruppe im nächsten Dorf gewartet.

So rollten wir durchs Hügelland, mal auf mal ab. Hier und da verfluchte ich diese kleinen und gemeinen Wellen. Mittlerweile hatte aber die Sonne den Tageshöchststand erreicht und wärmte ganz ordentlich auf knapp 20 °C. Ich wechselte an der letzten VP auf die Sommerhandschuhe und war innerlich doch froh, bald wieder in Ndf zu sein.

Unterdessen waren doch bei einigen erste Ermüdungserscheinungen zu erkennen und das Ziel zum Glück nicht mehr fern. Wir rollten noch bis Ostheim gemeinsam, ehe sich vorne nochmal ein paar "Schnelle" zum finalen Ortsschild sammelten. Ich merkte die sinnlos vergeudeten Körner auch mehr als mir lieb war und hielt mich dementsprechend an den vorherigen 3-4 gelben Schildern zurück.

Der Ortseingang von Ndf ist schnell erzählt. Ich rechnete eigentlich mit den superschnellenn Beinen des jungen Herren mit Wiesbadener Trikot. Doch Riese ließ kurz sein Rennfahrerkönnen aufblitzen und zeigte der kleinen Jedermanneule wie es geht. Wohlgemerkt auf dem kleinen Blatt... Aber gegen Dich zu verlieren, ist mir eine Ehre, danke! :D

Da Jan noch anderweitige Termine hatte und schnell zurück nach Frankfurt wollte, verpaßte ich das erwähnte Kaffeekränzchen im Anschluß. Stattdessen überfiel mich nach dem Erreichen der Hohen Straße doch ein kleiner Hungerast. Mühevoll war ich teilweise über Jans Windschatten froh, die letzten Meter nach Frankfurt waren eine echte Qual. Mit letzter Kraft schleppte ich mich in den erstbesten Thaiimbiß und bestellte erstmal eine große Portion Reis mit Gemüse.

Danach genoß ich noch ein wenig die Nachmittagssonne im Günthersburgpark und ließ den Tag bei nem Weizen und Kindergeschrei ausklingen.

Fazit: Wenn das eine Beerdigung war, selten so schön gewesen. Wenn es eine Auferstehungstour war, umso besser. Das Wetter war jedenfalls absolut perfekt, besser geht es nicht. Die Gruppe hat sowohl vorne, als auch hinten aufeinander aufgepasst. Selbst ein Kettenklemmer könnte souverän behoben werden und ansonsten gab es nicht mal einen Platten zu beklagen.

Die ersten Pläne für die kommenden Wochen und den Winter wurden auch schon geschmiedet. Also auf bald und die nächsten 6000 Beiträge,
Euer Eule

141007_RTF_NDF.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

die "Ur"loks kenne ich ja eh alle, und schön, so langsam kenne ich auch alle "neuern"Loks :) Und noch schöner, dass sah mehr nach Restart als nach Beerdingung aus ...

@Eule, all, schöner Bericht und hier gibt's auch noch ein paar Worte und Bilder zum gestrigen KultTOURgrogramm :rolleyes:

Entspannt rollten wir die ersten Meter, um gleich das erste Ortseingangschild zu erspähen. Jan und ich machten ne kleine Show und damit begann das Dilema für mich. Ich geb es ja zu, aber an diesen gelben Dingern komme ich ohen Sprint einfach nicht vorbei... Ich hoffe es ging niemanden auf die Nerven, falls doch - sagt es mir bitte. Vielleicht finde ich ja einen geeigneten Therapeuten?!
mal gespannt wann ihr es endlich kappiert, dass Ihr gegen die gelben Schildchen keine Chance habt, die sind jedesmal mal vor Euch am Ziel :aetsch:

Also Loks, alle wieder auf die Schiene, ich will mich demnächst wieder an den Zug hängen ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...womit wir dem tode nocheinmal von der schippe gesprungen wären. glückwunsch yvi für den 6.000 beitrag

auch ich danke allen beteiligten für diese schöne ritzelrunde (und eule für die fröhliche beschreibung dieses sonningen tages). für mich ist das ja fast schon eine kultrtf, bin ich doch dort vor zwei jahren erstmalig mit forumslokomotiven geritzelt, damals noch in tschibotrikot und ohne helm. riese und p&s sind mit etwas phantasie auch zu erkennen:



o.k., ein bisschen nostalgie sei hoffentlich erlaubt...
also ein schöner anfang für die 2. saisonhälfte wars jedenfalls. und was eule nicht wissen konnte: es kam sogar noch zu einer friedlichen kaffee-und-kuchen-runde im grünen grass unter schönstem herbstsonnenschein. ich selbst bin dann doch recht schnell langsam nach hause geradelt und pfiff ein lied dazu

to be continued...

Hallo Zusammen,

da hat man mal zwei Minuten Zeit den Thread zu besichtigen, und liest was von Beerdigung der LRR. Habe leider die Zeit nicht mich durch die Beiträge durchzuwühlen, aber wissen würde ich es schon gerne, was hier denn zu einer solchen Massnahme treibt. Es war doch mal eine so schöne Gemeinschaft, die ständig neue Mitstreiter fand, und so die Idee nach gemeinsamer Ausfahrt immer hoch hielt. Zugegeben, ich habe die letzten Monate gar nichts dazu beitragen können, was nicht schön ist, aber eben nicht zu verhinden war. (Bin übrigens der - damals mit Bauch - links auf dem Bild).

Was ist passiert?

Liebe Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nicht viel, das ist es ja...

Und diejenigen welchen, die noch was geschrieben haben, na sagen wir mal, es ging nicht nur ums radfahren und es waren auch zum Teil keine Lokomotiven. Ließ einfach nochmal das Jahr 2007 durch und vielleicht verstehst Du es, vielleicht auch nicht.

Aber ich glaube, auch wenn ein thread sterben sollte, die Idee der Lokomotiven lebt weiter!

Die Ausfahrt am letzten Sonntag und die angedachten Pläne beweisen das. Und jetzt ist ja auch wieder etwas leben hier ;-)

Übrigens biete ich am Sonntag eine Rennradtour ab FFM an, Treffpunkt 1000 Bockenheimer Warte. Für die Geländeradsportler gibt es Samstag um 1100 an gleicher Stelle die Gelegenheit mit mir zu fahren. Es soll ja ziemlich frostig werden, also richtet Euch auf flache und nicht allzu lange Runden ein.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hi biker,
schön mal wieder was von Dir zu hören, ... vermutlich bist du ja in real life kaum noch wiederzuerkennen. fährst du denn noch ab und zu mal ne runde?

@eule and all: ich hab erst wieder am 29.10 mehr zeit zum radfahren. und es steht noch die lockere ironmanrunde am 11.11. zur debatte. bis dahin mach ich mich rar.

viel spaß beim ritzeln wünscht
joebuck

p.s.: noch keiner für den henninger angemeldet?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Liebe Freunde der roten Speichen (ist eigentlich mal jemand die Farbe MEINER Speichen aufgefallen?) .... ich will mich hier gar nicht an Euren erneuten geistigen Unergüssen beteiligen sondern mal das Wesentliche aufgreifen:

Übrigens biete ich am Sonntag eine Rennradtour ab FFM an, Treffpunkt 1000 Bockenheimer Warte.

Eule - was hast Du denn da vor, geht es Richtung Osten oder eher Richtung Westen oder am Ende gar Richtung Norden? Erzähl doch mal, ich hätte ggf Interesse mich anzuschliessen .... wieder ein oder andere vielleicht auch ?!

Gruss
Stefan
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

habe hier mal kurz durchgewischt :-)

P.S. klärt doch eure persönlichen feden auch persönlich :-) @ goody usw.

coffee
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Also die Strecke sollte eigentlich flach durch den Südwesten führen, Stichwort Ried-Rhein-Mönchbruch oder so ähnlich. Vielleicht auch Rodgau, na auf alle Fälle flach. Der Grund ist die mangelhafte Lufttemperatur, die zwar bei Anstiegen durch Pulserhöhung außer Kraft gesetzt werden kann, aber in der Abfahrt umso brutaler mit Erfrierungen meiner Gliedmaßen zurückschlägt.

Und Coffee: Halt Dich da mal raus, ein Eisenschwein langt um den Laden sauber zu halten... :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Also die Strecke sollte eigentlich flach durch den Südwesten führen, Stichwort Ried-Rhein-Mönchbruch oder so ähnlich. Vielleicht auch Rodgau, na auf alle Fälle flach. Der Grund ist die mangelhafte Lufttemperatur, die zwar bei Anstiegen durch Pulserhöhung außer Kraft gesetzt werden kann, aber in der Abfahrt umso brutaler mit Erfrierungen meiner Gliedmaßen zurückschlägt.

Und Coffee: Halt Dich da mal raus, ein Eisenschwein langt um den Laden sauber zu halten... :D
Was ist denn ein Eisenschwein? :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schade eigentlich, der "Extra-Bericht" Cyclassic in der Roadbike scheint nur bei den Teilnehmern als Beilage mitgeliefert worden sein.
In der normalen Ausgabe war leider nichts - also kann ich keinen Scan liefern.

Finde ich eigentlich schade, daß in den Zeitschriften so wenig von den Jedermännern Rennen berichtet wird, ich denke es würde viele interessieren.

Hat jemand Lust an einem der nächsten Sonntage (21.10/04.11/11.11) die Ironman Strecke FFM abzufahren? Locker...:cool:

Montags ist bei mir in der Regel nicht so gut, würde höchstens spontan gehen. Wo fahrt ihr denn am 22.10/29.10 lang?

Gruß

Andreas
Schadööö, aber es lässt sich ja bestimmt jemand auftreiben, der noch eine solche Beilage beizutragen hat.. some time..

Da sich ja nun tatsächlich eine Beerdigung ankündigt, schlage ich vor, noch zwölf, bzw jetzt nur noch elf Beiträge zu schreiben und dann vom Admin mit dem 6000. Beitrag die Sache zu beenden. Hätte wirklich etwas sentimentales, oder?

Dann können wir am Sonntag die Prozession durch die Wetterau machen und anschließend beim Leichenschmaus nochmal alte Anekdoten erzählen.

Vielleicht kehrt dann wieder Ruhe und Frieden ein?!
Wann ist denn jetzt die Beerdigung? Ich komme dann :) - ich würde aber auch zur Wiederauferstehung kommen.. Hauptsache feiern ;)

Mir persönlich wäre es lieber das Treffen der IG's
- Rote Ritzel
- Mainhattan/Frozen Frankfurt
- Mainz/Wiesbaden
eher auf einen Freitag oder Samstag Abend zu legen.
Termine an denen es nicht geht: 8. und 21. September, 3. und 17. November
Mag jemand noch Feedback geben ?

es grüße
's Mick'sche
Und, gab´s/ gibt´s jetzt irgendwannmal ein NETTES Treffen, oder machen wir ´´ne Weihnachtsfeier daraus?

alllG (allerliebste Grüße)

ODER:

asoziale (ey, weißt Du isch bin voll die Alde, un meine Freundin heißt Aische)
pubertierende (":eek::eek: Jungs, eiteitei Klamotten ooch und giggle giggle giggle ich habe ja soo ein leichtes Leben - kicherkicher, Pickel im Gesicht, gehe in die Schule"*)
Grüße


*= eine der getroffenen Aussagen trifft auf mich tatsächlich zu- grammatikalisch ist alles falsch: es sollte nur das Hirn einer durchschnittlichen Pubertierenden darstellen bzw. annähernd deren verbal oder nonverbal getroffenen Aussagen wiedergeben..
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

die tierchen die sich gerne im dreck suhlen :-)

coffee
da bin ich dabei ;) - nee, normalerweise suhle ich mich weder geistig noch wirklich darin - ehrlich, ich : peinlich berührt : weiche sogar ab und an mal beim Biken Pfützen aus, damit ich mein MTB danach nicht putzen muss :)

:wink2:
Goody
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

gibt´s jetzt irgendwann mal ein nettes Treffen
Liebste tagesaktuelle Goody:
das hat schon stattgefunden, beim Adler Apfelwein in Ginnheim.
Bin aber gerne bereit den Haufen hier (Region WI/MZ-AB-DA-Ffm.) zum Wintergrillen zu einzuladen.
Schönes heimliches beheiztes Zelt ist vorhanden.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Holla,

und ich hatte gedacht, das Ende der Fahnenstange wäre schon erreicht!
Aber anscheinend geht da immer noch was ... :D

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

sag mal eisenbrecher: was willst du uns (wir sind übrigens ansprechbar, nur mal so am rande) eigentlich sagen??? dass du nicht nur hausmeister ("Forumshygiene": hört sich ziemlich unappetitlich an, ist doch nicht etwa ansteckend, oder?) sein willst, sondern auch geistreich? letzteres ist dir allerdings ziemlich misslungen. ausserdem: bist du katholisch?

wünsche den sonntagsfahrern gutes wetter
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Liebe Kollegin,
erlaube, dass ich dich als Fast-auch-Moderator so nenne, deine Einsätze für die Forumshygiene weiß ich sehr zu schätzen. Gerade auch in diesem, oft einseitig polemischen, oft gar radikal linksorientiertem Gesprächsfaden hätte solch beherztes, weiblich intuitives Eingreifen schon oft Not getan. Zumal in der Fehde (sic!) zwischen Katholizismus und Bolschewismus hier allzu oft von scheinbolschewistischen "Forumisti" die Tugenden des Abendlands zugunsten pseudo-fortschrittlichem Agitprops verraten werden. Und das halten die sogenannten Lokomotiven dann auch noch für witzig, während sie in persona doch den Maximen der besitzbürgerlich-hedonistischen Spaßfraktion huldigen.
Pfui, Lokomotiven. Danke, Coffee (auch wenn der Kaffee, wie Wolfgang Schivelbusch analysierte, leider das Rauschmittel der Protestanten war).

Mit sportlichem Freundesgruß
Eisbrecher

Arrrrghhh. So, nach dem Gassigehen lösche ich mal meine pöhsen Worte.

@ Eisbrecher :spinner: Ich hoffe, du hast professionelle Hilfe.

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ist doch nicht etwa ansteckend, oder?

Ansteckend? Ich hoffe nicht! Ich hab' den Mist nämlich gelesen. Sogar mehrmals. Habe trotzdem keinen Sinn darin gefunden.

wünsche den sonntagsfahrern gutes wetter

ich hoffe de hast nichts gegen samstagsfahrer ....

ist aber herrlich heute

radelnde grüsse

B-Probe, der sogar wieder mit dem joggen angefangen hat, um die gewichtzunahme im zuge des nichtrauchens zu bekämpfen

PS Joe - ich melde mich am WE fürs Henninger Rennen an
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück