• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wäre ja heute auch dabei gewesen bei der RTF.. war mir aber zu früh... nach 13 Tagen mal wieder ausschlafen zu können war herrlich :D

Vielleicht habt Ihr oli24 und seinen Kumpel dort getroffen?

alllG
Goody

PS: was ist denn jetzt mit der Cyclassics-Beilage? In welcher Zeitschriftenausgabe welchen Monats ("?Monat2007")war die denn jetzt drin/ kann jemand ein Foto von dem Artikel machen?

:crash:
typisch sinnfreier Gudrun-Laberpost ohne Zusammenhang, und dann ernsthaft Gehör für einen Gefallen einfordern ?!

Neulich wurde ich gefragt, warum hier nichts mehr los ist und wo denn die Lokomotiven sind ...
da gibt's einige Gründe und darunter eben einige sehr offensichtliche Gründe.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

:crash:
typisch sinnfreier Gudrun-Laberpost ohne Zusammenhang, und dann ernsthaft Gehör für einen Gefallen einfordern ?!

Neulich wurde ich gefragt, warum hier nichts mehr los ist und wo denn die Lokomotiven sind ...
da gibt's einige Gründe und darunter eben einige sehr offensichtliche Gründe

Pfeffer und Salz

ui, der Beitrag ist aber gepfeffert und gesalzen :D

Nur ist gerade dieser Ton alles andere als Lokomotiven-Stil. Und wenn ihr euch - was ich mal vermute - in ein "privates" Forum zurückgezogen habt, ist die Lokomotiven-Idee tot.

n8,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ui, der Beitrag ist aber gepfeffert und gesalzen :D

Nur ist gerade dieser Ton alles andere als Lokomotiven-Stil. Und wenn ihr euch - was ich mal vermute - in ein "privates" Forum zurückgezogen habt, ist die Lokomotiven-Idee tot.

n8,

Karsten.

Moin Karsten,

da ist was dran. ;)

Ist es denn nicht auch die Vielfältigkeit der Menschen, die den Reiz eines Forums ausmacht?
Ist es nicht auch Vielfältigkeit, die einen Thread "lebendig" hält?
Sollte man nicht lieber korrigierend entgegensteuern, als sich zurückzuziehen?
Widerspricht nicht gerade das der Idee der Lokomotiven? Wo bleibt da die Liberalität?

Es gab einige Beiträge unter der Schallmauer, aber wenn das der Grund für einen Rückzug in eine 5er Sorglos-Kuschelecke ist, so what...

Da fehlt mir ehrlich gesagt der "Sportsgeist" und der Wille, Stehvermögen für eine Idee zu zeigen.

Villeicht können sich Marthaler, Joerg, Frau Hentschel, Joebuck &Co ja mal dazu äußern, denn diese spreche ich primär direkt an.

Pepper nehme ich da aus, da er wirklich immer schlichtend unterwegs ist und ja auch "draußen" im (Rad)Leben mit uns fährt. Das hier niemand Monologe halten mag...:) Seinen Unmut über den Beitrag kann ich nachvollziehen...

Allen eine schöne Woche. Genießt den Spätsommerwochenanfang.


In diesem Sinn.

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Im Zuge der vorhergehenden Beiträge bin ich sicherlich weder angesprochen noch gemeint :D , aber ich betätige mich mal als Neutralisator :p ....

14.10.2007, RTF Niederdorfelden, Herbstausfahrt, ca. 110km

Treffpunkt: 900
scharfer Start: 915

Also, ich wäre bei der Ausfahrt sehr gerne dabei, es wäre nicht zu früh für mich und ich würde mich auch im hinteren Feld des Pelotons anordnen. In diesem Sinne, wäre es doch nett, anonyme Mitleser mal wieder zu einer (Saisonabschluss???)-Fahrt zu treffen (ich würde auch mein bisher noch ungetragenes, angeblich viel zu kleines LRR Trikot anziehen) :wink2:

Stefan
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

"sinnlosigkeit und laberei sind zwei der meistverwendeten und für ein internetforum überlebenswichtigen stilelemente. der appell an die sinnhaftigkeit und grammatikalische korrektheit der geleisteten beiträge hätte das unmittelbare erstarren der lebendigkeit eines internetforums zur folge."
(aus der Präambel des department of absurdity and misseducation)


@andreas: wenn's um das sanktionieren von beiträgen geht, sind die genannten ritzels sicherlich nicht die richtigen ansprechpartner, wie man dem beitrag der anlass deiner aufforderung ist ja entnehmen kann ... auch für aufklärerische Aufklärungen zum vermeintlich kuscheligen Bolschewiki-Projekt fühle ich mich nicht berufen ...
Peppers Intervention finde ich allerdings unangemessen. Der Hinweis, dass die besagte RTF noch ansteht, goody-w-85 herzlich willkommen ist und sie den von ihr genannten und zumindest mir noch unbekannten oli24 doch mitbringen solle, entspräche meinem Verständnis von offenem Forum viel mehr. Ansonsten verweise ich auf meinen kommentar am 15.05.07 und die unsägliche bezahl-uni Auseinandersetzung, ... (wieso Beerdigung??? ... follow me ...)

"Die Theorie verwirklicht sich in einem Volke nur insofern, inwiefern sie die Verwirklichung seiner Bedürfnisse ist".

ist die Lokomotiven-Idee tot.
... ich beantrage hiermit die Beerdigung. Wunschtermin: Von mir aus vorgestern. Jemand was dagegen????

"Die Wahrheit liegt auf der Straße".

es grüßt rotritzelndlokomotive jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mhm, eigentlich wollte ich nur ansagen, wann und wo ich am Sonntag zu finden bin. Aber schön das hier mal wieder leben ist... :D

Wer sich nach der RTF noch eine aufs Maul hauen lassen möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen... :aetsch:

Ne, war doch nur Spaß, in diesem Sinne: Love, Peace & Extasy... Für Smiley-Liebhaber: :love: :dope: :eek:

@P&S: Sorry für diese Animationsgrafiken...


Übrigens ist am Abend vorher Remember the OMEN Party, also rechnet nicht mit mir im Vollbesitz meiner Kräfte!


Und die Diplomarbeit ist zu Ende geschrieben und am WE wird sie gebunden...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ne, war doch nur Spaß, in diesem Sinne: Love, Peace & Extasy...


Übrigens ist am Abend vorher Remember the OMEN Party, also rechnet nicht mit mir im Vollbesitz meiner Kräfte!


Und die Diplomarbeit ist zu Ende geschrieben und am WE wird sie gebunden...


das ist dreimal geil, Yeah, Yeah, Yeah...Wohl bekomms

es grüßt mitfreuend und gratulierend
jb (may be also omened)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel



"Die Wahrheit liegt auf der Straße".

es grüßt rotritzelndlokomotive jb


Ich nehme das mal übergeordnet als deinen wichtigsten Kernsatz :D (mit Smiley, um dem Satz mehr Ausdruck zu verleihen).

Wir werden in NDF dabei sein, auch geschädigt, weil wir des Nächtens ein wenig Hawai-Triathlon schauen werden...
In Gedanken weilen wir auch bei Tobias und unterstützen ihn nach Kräften durch Einnahme einiger alkoholischen Getränke.
Für den Austausch von non-verbaler Gewalt nach dem radeln bestelle ich ihm die Robocops, die ab und zu voll ausgerüstet um das Waldstadion herumlungern...

Cheers. Auf das Leben.

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nö, ich treib mich in keinem Privatforum rum, tue mich schwer in so eingeschworene Gemeinden einzutauchen. Hoffe auch, dass die LRR nie als solche verstanden wurde. Wenn ja, dann begraben wir sie lieber und schauen, ob wir nicht mal eine Runde mit dem Rad hinkriegen. Ansonsten schau ich hier ab und zu mal rein und würde mich freuen, den ein oder anderen mal wieder zu sehen. Wenn ich absehen kann, was in den nächsten Wochen passiert, dann poste ich hier was ich vor habe. Das hab ich eigentlich immer so gemacht. Und wenn jemand was schreibt, fühle ich mich hier noch immer am ehesten angesprochen. Ich denke so sehe ich das - wenn ich nichts vergessen habe.
Und hier nochmal die wichtige Information:
Zwischen dem 19.10 und 2.11 bin ich in Frankfurt und würde gern regelmäßig Morgens oder Vormittags Rad fahren, vielleicht täglich. Allein ist's nicht so schön.
Für den 13.10, kann ich die Freitagsküche empfehlen, ab 19.00 im atelierfrankfurt in der hohenstaufenstrasse 27 frankfurt am main.
Thomas Meinecke liest FSK Texte und Eckhardt Schumacher legt auf. Außerdem kochen die beiden Labskaus und Kram.
Ich werde da sein, fahre aber am nächsten Morgen um acht Uhr mit dem Zug nach Hamburg. Also spätestens um halb acht ist's vorbei mit dem Tanzen!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Herrlich, wer alles wieder auf den Stühlen gerade sitzt, wenn man notwendigerweise und beherzt mal in die Ecke furzt,. :D

Im Ernst:
Der angeschlagene Ton (@karsten) ist die realpolitische Antwort auf die herrschenden Realsatiren dieses Threads. Warum nun die offensichtlichen Schwachsinnsbeiträge anscheinend durchaus, aber meine (alleinige) Bennenung selbiger nicht zum guten Ton der Lokomotiven gehört, entzieht sich meinem Verständniß.

Das mangelnde Niveau an verantwortungsvollen netten offenen Sportradtouren und/oder sprachlichem Diskurs hier im Thread wurde ja (exemplarisch von cruiser, aber auch von Anderen) vermisst und die „alten“ Lokomotiven fast flehentlich gerufen.
Mal abgesehen, dass es durchaus vielfältige private Gründe geben soll (Familie, Beruf, Hausbau, …), verstehe ich es darüber hinaus nicht, warum dann zum Einen die runterziehenden :crash:-Beiträge asozialer oder rumpubertierender vollmüllender Art (meine Entschuldigung kommt nach den Eurigen) hier sich breit machen, warum es (vielleicht deshalb) zu konterrevolutionären Abspaltungen kommt und warum nicht von dem Rest der Gemeinde versucht wird, auch ohne den Fehlenden Führungspersonen ;) deren Niveau zu erreichen und sie damit vielleicht sogar ersetzlich zu machen.

Ich fordere im Übrigen keine Zensur, kein Auschluß, beschreibe nur den Zustand aus meiner Sicht, beanspruche auch keine Lokomotivengültigkeit, kein Eigentum irgendwem, aber wem fröstelt, der sollte sich schlicht ein paar Gedanken machen. Meine 2 Cent.

Um irgendwelchen wildwuchernden Spekulationen ohne Grundlage entgegenzutreten: Es gibt definitiv KEIN Lokomotivenkuschelforum, weder von der Form noch vom Inhalt, wie sich das hier manche vorstellen. Und was über die Lokomotiven hinausgeht, gehört nicht hierher.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... wenn man notwendigerweise und beherzt mal in die Ecke furzt :D

nichts dagegen, ich würde nur dabei meinen hintern richtung taunus-vogelsberg wenden. BIG GRIN as they would picture.

ansonsten würde ich mal sagen, dass wir sonntag eine niederfeldrige dorfrunde zusammenfahren - mal sehen wie's wetter ist - und im forum versuchen ein bisschen mehr als last-minute-radl-posting und smileybox zu sein.

ansonsten gäbe es ja immer noch den beerdigungstermin...

ciao und ritzelgrüße jb

zum henninger kann man sich auch schon anmelden, was ich schon getan habe. 36km/h LokomotiveRotesRitzel. Die mögliche Expressbesetzung mit jb, rücklicht, luzie und b-probe hätte noch viel zeit zum gemeinsamen trainieren: kreiseln bis zum abheben. Na wie siehts aus???????
Erster Trainingstermin Niederdorfelden wäre geritzelt...so geht das:



BIG GRIN SMILE WINK BIG SMILE GRIN WINK SMILE BIG GRIN SMILE WINK

Putztruppe:

 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

tag allerseits

ich bin leider am sonntag nicht da (fliege morgen nach england für 1 woche)

leider weil
a) ich mich gebührend bei pepper+salt für seine unglaubliche hilfe beim gemeinsamen forumausfahrt bedanken wollte
b) ich mich richtig darauf gefreut hatte eine ordentliche strecke zu fahren nun dass ich wieder gesund bin
c) ich mich auf eine gemeinsame fahrt gefreut hatte

@joe
wegen henninger - ich weiss nicht ob ich je einen durchschnitt von 36 schaffe. ich denke 32-33 ist durchaus machbar (war ja 30 kmh im letzten jahr) wenn alles so gut läuft mit der vorbereitung wie im letzten jahr

@alle
apropos vorbereitung: ich wollte mit 1500 km GA1 anfangen wenn ich wieder da bin. kann jemand diesbezüglich eine richtig flache VERKEHRSARME strecke empfehlen? ich würde wohl fast jeden tag 2-3 stunden fahren gegen 10 uhr morgens

ich wünsche euch allen einen schönen fahrt bei strahlenden sonnenschein am sonntag!

kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@joe
wegen henninger - ich weiss nicht ob ich je einen durchschnitt von 36 schaffe. ich denke 32-33 ist durchaus machbar (war ja 30 kmh im letzten jahr) wenn alles so gut läuft mit der vorbereitung wie im letzten jahr

natürlich nicht allein gegen den wind, sondern kreiselnd wie die belgier.

flache und verkehrsarme strecke für 2-3 Stunden????
meine erfahrung ist, dass wochentags noch mehr verkehr auf den strassen rund um frankfurt ist. daher kann ich was dieses kriterium anbetrifft nichts wirklich gutes empfehlen.
also wenns nicht so wellig sein soll, dann fahre ich entweder eine 50-60 km runde von ffm-neu-isenburg-gut neuhof-götzenhain-offenthal-messel-thomashütte und dann wieder über urberach-offenthal-götzenhain-neu-isenburg zurück.
oder aber die ironman-strecke ab bergen-enkheim/niederdorfelden. die ist gut ausgeschildert und auch eine schleife so um die 60 km.
mal sehen vielleicht können wir uns mal montags treffen und das kreiseln trainieren, da hab ich meistens frei.
ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Thema flache Strecken um FFM:

Entweder im Ried oder Rodgau, beides flach und unglaublich ... schön ...

Im Ernst, Riedrunden empfehle ich immer zunächst über die B3 anzusteuern. Immer geradeaus nach Süden bis zum Abzweig Weiterstadt oder noch weiter bis Griesheim, dann nach Western abknicken und wieder geradeaus. Über Büttelborn, Berkach (Esch) nach Wallerstädten. Dann nach Geinsheim und die letzten Kilometer bis an die Rheinfähre bei Kornsand. Bei genügend Zeit und Lust kann man übersetzen nach Rheinland-Pfalz und Richtung Mainz zurück, daß werden dann aber sicher mehr als 100km. Ich fahre i.d.R. von Kornsand auf der hessischen Seite gen Norden. Bis zum Gut Hohenau entlang des Rheinradweges, dann nach Trebur und weiter nach Königstädten. Wen etwas Schotter und Waldweg nicht stören fährt nun über Hassloch nach Raunheim. Auf den letzten Kilometer führt der Weg durch Kelsterbach, Schwanheim, Goldstein und Niederad zurück an die große kranke Furt.

Den alternativen Rückweg über den Mönchbruch finde ich zwar anfänglich schön, allerdings den Rest entweder über Flughafen oder die verkehrsreiche B44 schaurig. Über Griesheim führt der Weg zum Rhein durch Wolfskehlen und Leeheim.


Kommen wir nun zur östlichen Flachland-Route, oder auch Rodgaurunde. Erneut führt die B3 aus dem Moloch der Großstadt zunächst nach Süden. Diesmal aber bereits in Neu-Isenburg nach Osten abbiegen. Ist der Abzweig nach der Kreuzung Frankfurter Straße / Friedhofstraße, links nach Götzenhain. Am Gut Neuhof vorbei erreicht man Götzenhain, von dort weiter nach Offenthal. Jetzt hat man zwei Möglichkeiten, entweder über Urberach oder über Messel nach Eppertshausen. Dann weiter nach Hergershausen, Sickenhofen und Babanhausen. Von berüchtigten Babenhausen zurück nach Dudenhofen in den Rodgau. Nördlich entlang der Bahnlinie bis Hainhausen (Achtung, im letzten Stück Schotter) und dann nach Westen abbiegen. Über Rembrücken führt der Weg nach Heusenstamm. Von Heusenstamm nach O-bach, an der Stadthalle vorbei und weil ich es nicht ganz flach mag, zum Schluß über Oberad und den Goetheturm zurück in die Mainmetropole.

Noch Fragen? Immer gerne,
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Noch ja, es sei denn ich muß aufs Amt stempeln oder mein H4 abholen...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Dem buckligen Joseph:
22. Oktober und 29. Oktober sind gebongt.
Gebongt?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Thema flache Strecken um FFM:

Entweder im Ried oder Rodgau, beides flach und unglaublich ... schön ...

Danke eule für die umfassenden infos - da kann ich mich kaum verfahren.
na ja - wo's flach ist, ist es selten schön. ist aber besser wenn man richtig GA1 fahren will.

schöne grüsse

kevin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück