• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Yeah! Lok'n'Roll! Glückwunsch Pepper & Nette!
Hochachtungsvoll, Frau Hentschel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Veranstaltungsort: 65824 Schwalbach
im Garten vom Reihenhäus'chen
cleanes Ambiente,
27 m² Zelt steht bereits
oder Wohnzimmer
oder im Freien wenn es ein laues Somernächten ist

:wink2: Mick

Hey Mick, wann und wo (na gut, das "Wo" ist wohl klar) wird denn hier was gefeiert?:bier:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Pop! Stolizei! Danke für die Blumen, aber ich muß um Sekundenteile korrigieren. Die bei den Cyclassics präsentierte Ergebnißliste ist eine VORLÄUFIGE, d.h. sie stimmt frühestens nach 3 Tagen.

Wir starteten im Block C, nachdem sie die schnellen Tandems im Block A (schnellsten 155er) nicht mehr haben wollen (Block B schnellste 100er)

In diesem Block C befand sich ausser uns ein Dortmunder Tandem, das gleichzeitig die Transponderstartmatte mit uns überrollte. Mit Diesem Tandem haben wir diesmal das ganze Rennen richtige Positiotionskämpfe geliefert (Felder springen, Palavern zum Einlullen, Antritt vor der Hügelkuppe und das Feld reißen lassen, Vorschleichen im Feld in Ruhephasen, Nebeneinanderfahren im Feld zum "Einsperren" (rechts überholen ging nicht) ..., dumm nur, daß wir in etwa gleich stark waren und beide taktierten. Noch nie war die Fahrt als Duell so spannend. Nach der Südschleife in der Westschleife ein kompletter Wolkenbruch, alles naß, das Peleton fuhr vorsichtig, trotzdem erwischte die flüchtige Haftreibung in der Kurve etliche Fahrer.
Im dann doch wieder trockenen Zielanflug verstopften auf den letzten 5000m die einbiegenden 100er Fahrer die Zielgerade, so daß wir zwar mit knapp 60 in's Ziel flogen (zwischen lauter 100ern mit 40), aber leider genau HINTER dem Dortmunder Tandem im dicheten Pulk, keine Chance auf einen Zielsprint. Daher ganz klare Ansage: wir sind um Teile von Sekunden real ZWEITE in der Tandemwertung/155km geworden. Die Ergebnißliste ist noch unvollständig.

100m nach dem Ziel beim Ausrollen senkte sich der Lenker um einen cm und ich konnte sehr deutlich das leichte Kopfsteinpflaster in der Mönkebergstraße in den Handgelenken spüren: Wir hatten vorne einen Platten. Nicht auszudenken, wenn uns das kurz vorher 200m vor der Ziellinie passiert wäre!

Gesund und wohlbehalten sind Nette (die sehr gut ihren Part gemacht hat) und ich zuhause angekommen.

Pfeffer und Salz

so wie es aussieht immer noch Platz 1:
1 40761 Assmus, Annette + Wierer, Christian 03:41:33.26
2 40705 Kissing, Hans-Martin + Kreis, Thorsten 03:41:37.22
3 44114 Ursin, Klaus + Andersen, Bjarne 04:04:42.52
4 42258 Richter, Jan + Krell, Andreas 04:38:51.26
5 43235 Schröder, Armin + Peemöller, Timm 05:06:17.03
6 43617 Schmid, Robert + Schmid, Melanie 05:12:03.77
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mir persönlich wäre es lieber das Treffen der IG's
- Rote Ritzel
- Mainhattan/Frozen Frankfurt
- Mainz/Wiesbaden
eher auf einen Freitag oder Samstag Abend zu legen.
Termine an denen es nicht geht: 8. und 21. September, 3. und 17. November
Mag jemand noch Feedback geben ?

es grüße
's Mick'sche
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mir persönlich wäre es lieber das Treffen der IG's
- Rote Ritzel
- Mainhattan/Frozen Frankfurt
- Mainz/Wiesbaden
eher auf einen Freitag oder Samstag Abend zu legen.
Termine an denen es nicht geht: 8. und 21. September, 3. und 17. November
Mag jemand noch Feedback geben ?

es grüße
's Mick'sche

22.september geht auch net ist HM BZF in Schotten und 23.09 eine Fahrt von Neustadt nach Mainz mit Leuten aus Mainz/Wiesbaden
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, danke auch an meine Mitfahrer vom Lokomotivenzug, auch wenn der manchmal etwas gesprengt wurde... :D Aber wir sind ja alle wohlbehalten wieder in Frankfurt gelandet.

An der dritten Kontrollstelle gabs ein Live-Interview mit Hamburg und alle wichtigen Infos wurden übermittelt.

Glückwunsch auch an die "Wiebadener Halbeisenmenschen", fein gemacht!

Kurz vor Neu-Isenburg trafen wir dann noch JoeBuck auf seinem Weg in umgekehrter Richtung. Da kam die Idee eines gemeinsamen Jahresabschlußfestes zur Stärkung der Sozialkompetenzen auf. Vielleicht wieder wie im letzten Jahr im Anschluß an die Niederdorfelden-RTF gemeinsam grillen?

Wäre doch eine schöne Sache. Ist auch noch ein paar Tage hin zwecks Planung.

Schöne Woche und drückt mal die Daumen für einen tollen Sonntag mit spitzen Wetter im südlichen Ausland...
eule in angst :(

Bilder:

http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1827.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1828.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1829.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1830.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1831.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1832.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-932.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1837.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1838.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1839.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1840.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1843.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1852.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1855.html
http://www.rtf-fotos.de/SOS2007/large-1857.html
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schicke Bilder von den jungen Wilden in der ersten Reihe :D

Und wer es etwas ruhiger angehen läßt, bekommt sogar seine eigenen im Großformat!!!

Bis bald,
eule

PS: Wegen der Saisonabschlußaktion, macht euch mal keinen Kopp. Wir finden schon was nettes im Anschluß an Niederdorfelden. Sollte ja auch dort in der Nähe sein und am besten mit Rad schnell zu erreichen sein. Bei Mick grillen an einem Fr oder Sa geht ja trotzdem.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Yeah! Lok'n'Roll! Glückwunsch Pepper & Nette!
Hochachtungsvoll, Frau Hentschel

Scheint so, daß wir doch die Wertung gewonnen haben :D .

http://vcc.mikatiming.de/pdf/T155_Overall.pdf

Das Dortmunder Tandem muß 5 sec früher über die Startmatte gefahren sein, so daß wir das "Zeitfahren" und damit den 1.Platz bekommen haben. Im Zielleinlauf (Sprint ging ja nicht) waren sie aber real genau vor uns, kleiner Wermutstropfen trotz Gewinn

DSCN1076_neu.jpg


Abschied mit Sieg in der Tasche
Bild017_klein.jpg



Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Alles Gute für den Ötzi Pepper ... lass die Schwarte krachen ... aber nicht überpacen ...

Also, gutes Gelingen :love:

cu Tub
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mir persönlich wäre es lieber das Treffen der IG's
- Rote Ritzel
- Mainhattan/Frozen Frankfurt
- Mainz/Wiesbaden
eher auf einen Freitag oder Samstag Abend zu legen.
Termine an denen es nicht geht: 8. und 21. September, 3. und 17. November
Mag jemand noch Feedback geben ?

es grüße
's Mick'sche

Vor November wäre super. Im November hat sich nämlich schon der Nachwuchs angemeldet, das Licht der Welt zu erblicken.:D Da könnte es leicht stressig für mich werden.;)

LG,
Jaja
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Scheint so, daß wir doch die Wertung gewonnen haben :D .

http://vcc.mikatiming.de/pdf/T155_Overall.pdf

Das Dortmunder Tandem muß 5 sec früher über die Startmatte gefahren sein, so daß wir das "Zeitfahren" und damit den 1.Platz bekommen haben. Im Zielleinlauf (Sprint ging ja nicht) waren sie aber real genau vor uns, kleiner Wermutstropfen trotz Gewinn

DSCN1076_neu.jpg

Pfeffer und Salz
Ja, super :daumen: :)- Ergebnisliste und Teamfoto hatte Nette mir ja schon zugesandt :) - sieht beides (Liste+Winnerfoto) super aus! :)

lG,
Goody :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Alles Gute für den Ötzi Pepper ... lass die Schwarte krachen ... aber nicht überpacen ...

Also, gutes Gelingen :love:

cu Tub

Danke!

Mein neuer Hobel ist gerade noch rechtzeitig fertig geworden:
Bild006b.jpg


Vor November wäre super. Im November hat sich nämlich schon der Nachwuchs angemeldet, das Licht der Welt zu erblicken.:D Da könnte es leicht stressig für mich werden.;)

LG,
Jaja
Wir könnten doch einen Wickeltisch aufstellen :D

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke!

Mein neuer Hobel ist gerade noch rechtzeitig fertig geworden:
Bild006b.jpg



Wir könnten doch einen Wickeltisch aufstellen :D

Pfeffer und Salz

Nettes Rad. Sieht mir aber sehr nach 53/39 aus. Das wird beim Ötzi aber hart. Gutes Gelingen und viel Spaß!!!:daumen:

Alles klar, auf den Wickeltisch stell ich mich jetzt ein!:lol:

LG,
Jaja
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ruhig ist es hier geworden......

Fährt noch jemand die Main-Lahn-Rundfahrt am Sonntag?
Ich würde, so denn das Wetterchen mitspielt, allerdings erst in Hofheim ein- bzw. dort auch wieder aussteigen.

Gruß,luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wow, sehe ich da einen Rotwild frame ?!?! Respekt!
In RuKöln merkte ich deutlich, daß ich 3kg :eek: mehr "totes" Material als Du rumgeschleppt habe (neben Deiner bestechenden Form schon damals) da kam ich schon in's Grübeln. Jetzt sind' s vermutlich nur noch ein kleines Kilo, mit neuen Laufrädern nächstes Jahr noch weniger. (Und an der Form werde ich auch noch arbeiten :D )

Aber Rotwild-Rahmen und -Gabel sind schon scharf.
Leicht, steif, fühlt sich gut an (keine Umgewöhnung) und optisch erste Sahne.
:)

und v.a. paßt zum Ritzeldesign!

Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück