• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi an alle, die am Sonntag RTF fahren

nachdem es vor einigen Wochen nicht geklappt hatte (ich bekam eine schmerzhafte Muskelentzündung mit ganz krassen Blutwerten) würde ich gern mit Euch rausfahren am Sonntag wenn's Euch nichts ausmacht. ich werde am Henninger gegen 8:15 startbereit sein. wenn eine(r) von Euch ein Ritzeltrikot trägt

B-Probe, aka Kevin, der gerade aus dem persönlichen Trainingslager im Havelland kommt und der so aussieht ... http://www.kevinffm.de/bike/henninger.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ist' s`zu fassen??
Da lassen sich pepper und nette etxra nach Hamburg lo(c)ken,
und dann schaffen die beiden auf der 155er-tandem-Strecke nur die fünftlangsamste Zeit -

von 5 gewerteten tandems.

WAHNSINN, IHR BEIDEN !

RIESENRITZELIGE GLÜCKWÜNSCHE ZUM SIEG !!!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Glückwunsch an Frost. Es war das einzige Ritzeltrikot, das wir auf dem Half-Ironman in Wiesbaden auf der Strecke erkannt haben. Wo wren die anderen Ritzel ? Keiner da in Wiesbaden ? Oder inkognito ?! :confused:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Glückwunsch an Frost. Es war das einzige Ritzeltrikot, das wir auf dem Half-Ironman in Wiesbaden auf der Strecke erkannt haben. Wo wren die anderen Ritzel ? Keiner da in Wiesbaden ? Oder inkognito ?! :confused:

Hi Stefan,

Alex und mich hast du doch auf der Laufstrecke gegrüßt.
Wir waren allerdings mit TSG-Limbach Anzügen unterwegs :p

GLÜCKWUNSCH @ Pepper & Nette

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ist' s`zu fassen??
Da lassen sich pepper und nette etxra nach Hamburg lo(c)ken,
und dann schaffen die beiden auf der 155er-tandem-Strecke nur die fünftlangsamste Zeit -

von 5 gewerteten tandems.

...

Pop! Stolizei! Danke für die Blumen, aber ich muß um Sekundenteile korrigieren. Die bei den Cyclassics präsentierte Ergebnißliste ist eine VORLÄUFIGE, d.h. sie stimmt frühestens nach 3 Tagen.

Wir starteten im Block C, nachdem sie die schnellen Tandems im Block A (schnellsten 155er) nicht mehr haben wollen (Block B schnellste 100er)

In diesem Block C befand sich ausser uns ein Dortmunder Tandem, das gleichzeitig die Transponderstartmatte mit uns überrollte. Mit Diesem Tandem haben wir diesmal das ganze Rennen richtige Positiotionskämpfe geliefert (Felder springen, Palavern zum Einlullen, Antritt vor der Hügelkuppe und das Feld reißen lassen, Vorschleichen im Feld in Ruhephasen, Nebeneinanderfahren im Feld zum "Einsperren" (rechts überholen ging nicht) ..., dumm nur, daß wir in etwa gleich stark waren und beide taktierten. Noch nie war die Fahrt als Duell so spannend. Nach der Südschleife in der Westschleife ein kompletter Wolkenbruch, alles naß, das Peleton fuhr vorsichtig, trotzdem erwischte die flüchtige Haftreibung in der Kurve etliche Fahrer.
Im dann doch wieder trockenen Zielanflug verstopften auf den letzten 5000m die einbiegenden 100er Fahrer die Zielgerade, so daß wir zwar mit knapp 60 in's Ziel flogen (zwischen lauter 100ern mit 40), aber leider genau HINTER dem Dortmunder Tandem im dicheten Pulk, keine Chance auf einen Zielsprint. Daher ganz klare Ansage: wir sind um Teile von Sekunden real ZWEITE in der Tandemwertung/155km geworden. Die Ergebnißliste ist noch unvollständig.

100m nach dem Ziel beim Ausrollen senkte sich der Lenker um einen cm und ich konnte sehr deutlich das leichte Kopfsteinpflaster in der Mönkebergstraße in den Handgelenken spüren: Wir hatten vorne einen Platten. Nicht auszudenken, wenn uns das kurz vorher 200m vor der Ziellinie passiert wäre!

Gesund und wohlbehalten sind Nette (die sehr gut ihren Part gemacht hat) und ich zuhause angekommen.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi Stefan,

Alex und mich hast du doch auf der Laufstrecke gegrüßt.
Wir waren allerdings mit TSG-Limbach Anzügen unterwegs :p

GLÜCKWUNSCH @ Pepper & Nette

Andreas

Ja klar, von euch beiden mal abgesehen (und Frost) war kein Ritzeltrikot zu erkennen. Aber da scheinen sich ein paar zu anderen Events geschlichen zu haben ?!... :ka:

Ansonsten hoffe ich, daß die Anfeuerung was gebracht hat ? Wir standen zunächst auf der Wilhelmstraße. Aber in dem allgemeinen Trubel habt ihr unsere Rufe wohl nicht gehört. Da hab ich die Chance in Sonnenberg nochmal genutzt :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Von mir ebenfalls Herzlichen Glückwunsch an das schnellste hessische Tandem!!!

Respektvoll
Kamikaze
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich wollte mich bei eule, Yvi, luzie und Evgeni fürs Geleit und Windschatten auf dem gestrigen RTF bedanken! Hat sehr viel Spass gemacht.

@Evgeni - da sind kaum Infos über Euer RTF am Samstag im I-net ....

Ich denke ich fahre die 152 km Strecke am kommenden Sonntag in Langenselbold, werde dafür aber versuchen früh auf der Strecke zu sein (sonst kommt der alter Sack nie nach Hause ...)

@Frau Hentschel - wenn's mit dem Rücken nicht besser wird, kann ich einen verdammt guten Orthopäde/Heilpraktiker empfehlen - er hat mir damals das Leben wieder lebenswert gemacht

B-Probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, danke auch an meine Mitfahrer vom Lokomotivenzug, auch wenn der manchmal etwas gesprengt wurde... :D Aber wir sind ja alle wohlbehalten wieder in Frankfurt gelandet.

An der dritten Kontrollstelle gabs ein Live-Interview mit Hamburg und alle wichtigen Infos wurden übermittelt.

Glückwunsch auch an die "Wiebadener Halbeisenmenschen", fein gemacht!

Kurz vor Neu-Isenburg trafen wir dann noch JoeBuck auf seinem Weg in umgekehrter Richtung. Da kam die Idee eines gemeinsamen Jahresabschlußfestes zur Stärkung der Sozialkompetenzen auf. Vielleicht wieder wie im letzten Jahr im Anschluß an die Niederdorfelden-RTF gemeinsam grillen?

Wäre doch eine schöne Sache. Ist auch noch ein paar Tage hin zwecks Planung.

Schöne Woche und drückt mal die Daumen für einen tollen Sonntag mit spitzen Wetter im südlichen Ausland...
eule in angst :(
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schöne Woche und drückt mal die Daumen für einen tollen Sonntag mit spitzen Wetter im südlichen Ausland...
eule in angst :(

Ich drücke dir kräftig die Daumen. Du bist gut vorbereitet, aber du wirst dich quälen müssen :D
Also sieht es doch gut aus!

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Veranstaltungsort: 65824 Schwalbach
im Garten vom Reihenhäus'chen
cleanes Ambiente,
27 m² Zelt steht bereits
oder Wohnzimmer
oder im Freien wenn es ein laues Somernächten ist

:wink2: Mick
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Von mir ebenfalls Herzlichen Glückwunsch an das schnellste hessische Tandem!!!

Respektvoll
Kamikaze
von mir auch an Euch Beide :):):) Ihr netten und gepfeffert- und gesalzenen Menschen :) @kamikaze: DVD?

Ja klar, von euch beiden mal abgesehen (und Frost) war kein Ritzeltrikot zu erkennen. Aber da scheinen sich ein paar zu anderen Events geschlichen zu haben ?!... :ka:

Ansonsten hoffe ich, daß die Anfeuerung was gebracht hat ? Wir standen zunächst auf der Wilhelmstraße. Aber in dem allgemeinen Trubel habt ihr unsere Rufe wohl nicht gehört. Da hab ich die Chance in Sonnenberg nochmal genutzt :)
:wink2: :( Telefonisch bist Du ja nisch so gut zu erreichen, Stefan? Schade, habe Euch nicht getroffen..

Ich hoffe mein Klatschen hat Euch auch geholfen? Habe 100%-ig nur erkannt: sipemue, und einen mir unbekannten Ritzel-Trikot-Träger (habe auch entsprechend angefeuert, hat dieser aber glaub´ ich nicht gehört)




Pop! Stolizei! Danke für die Blumen, aber ich muß um Sekundenteile korrigieren. Die bei den Cyclassics präsentierte Ergebnißliste ist eine VORLÄUFIGE, d.h. sie stimmt frühestens nach 3 Tagen.

Wir starteten im Block C, nachdem sie die schnellen Tandems im Block A (schnellsten 155er) nicht mehr haben wollen (Block B schnellste 100er)

In diesem Block C befand sich ausser uns ein Dortmunder Tandem, das gleichzeitig die Transponderstartmatte mit uns überrollte. Mit Diesem Tandem haben wir diesmal das ganze Rennen richtige Positiotionskämpfe geliefert [...]..., dumm nur, daß wir in etwa gleich stark waren und beide taktierten. Noch nie war die Fahrt als Duell so spannend.

[...]Im dann doch wieder trockenen Zielanflug verstopften auf den letzten 5000m die einbiegenden 100er Fahrer die Zielgerade, so daß wir zwar mit knapp 60 in's Ziel flogen (zwischen lauter 100ern mit 40), aber leider genau HINTER dem Dortmunder Tandem im dicheten Pulk, keine Chance auf einen Zielsprint. Daher ganz klare Ansage: wir sind um Teile von Sekunden real ZWEITE in der Tandemwertung/155km geworden. Die Ergebnißliste ist noch unvollständig.

100m nach dem Ziel beim Ausrollen senkte sich der Lenker um einen cm und ich konnte sehr deutlich das leichte Kopfsteinpflaster in der Mönkebergstraße in den Handgelenken spüren: Wir hatten vorne einen Platten. Nicht auszudenken, wenn uns das kurz vorher 200m vor der Ziellinie passiert wäre!

Gesund und wohlbehalten sind Nette (die sehr gut ihren Part gemacht hat) und ich zuhause angekommen.

Pfeffer und Salz
:D - das ist ja cool - kurz nach dem Ziel ´nen Platten.. :)

Und Peppi - Danke für die sehr nette Mitfahrgelegenheit - war nett Dich zusammen mit Nette auf der langen Fahrt nach Hamburg näher kennenzulernen :)

Hi Stefan,

Alex und mich hast du doch auf der Laufstrecke gegrüßt.
Wir waren allerdings mit TSG-Limbach Anzügen unterwegs :p

GLÜCKWUNSCH @ Pepper & Nette

Andreas
Ja, erzählt - wie war´ s :) ? - wieviel waren insgesamt in TSG-Limbach-Trikots unterwegs? Dich habe ich aber auf der Zielgeraden angefeuert :) hab´ was mit Lokomotive gerufen, aber ich glaube, Du hast mich nicht gehört..

lG,
Goody :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Veranstaltungsort: 65824 Schwalbach
im Garten vom Reihenhäus'chen
cleanes Ambiente,
27 m² Zelt steht bereits
oder Wohnzimmer
oder im Freien wenn es ein laues Somernächten ist

:wink2: Mick

Hi Mick,

:daumen: Das hört sich gut an!

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, erzählt - wie war´ s :) ? - wieviel waren insgesamt in TSG-Limbach-Trikots unterwegs? Dich habe ich aber auf der Zielgeraden angefeuert :) hab´ was mit Lokomotive gerufen, aber ich glaube, Du hast mich nicht gehört..

lG,
Goody :)

Moin Goody,

von unserem Tria Verein so 10 Teilnehmer.
Auf der Zielgeraden war es sehr laut, da konnte man nicht wirklich jemanden heraushören...Aber Danke!
Anfeuerung auf der Strecke, vor allem von bekannten Gesichtern, motiviert immer ungemein.
Ich habe einen kleinen Bericht im Nachbarthread "Rund um Mainhatten" geschrieben.

Fazit: Ich will mehr davon und ich freue mich schon sehr auf Frankfurt nächstes Jahr. :devil:
Die Kombination dieser 3 Sportarten und die Vielzahl der Problemchen und Anforderungen, die man auf so einer Strecke hat, machen den Reiz aus.

Gruß

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück