• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich bin zar kein ritzler bin aber die RTF in Bischofsheim gefahren (die 112 strecke)

kein obst mehr bei kontrollpunkten 2 + 3, nicht so verkehrsarm die strecke und wie Cruiser schon sagte laute Katatrosphenritter unterwegs. das end-ergebnis von einem unfall ahben wir gesehen, die polizei schon da aber gotseidank war keiner der geschockten radler scheinbar verletzt

keine 5 minuten später überholt ein entgegendkommender autofahrer in der kurve, voll auf der gegenfahrbahn mit einen affentempo an uns (2) vorbeigerauscht. gottseidank wollte ich nicht in dem moment wieder vorbei am vordermann (bzw. -frau) und windschatten spenden.

da waren die verhältnisse in nieder-weisl viel besser

mir hat es trotzdem spass gemacht da ich nun zum ersten mal mehr als 100 km am stück gefahren bin (dafür alles schön flach).
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich war gestern wegen Alternativsportartgroßereigniß belegt und deshalb auch wieder weit unterwegs mit dem Automobil. Die nervigen Anreisen (für mich) mal dicke habe ich, wie ja angekündigt, heute mir mal autofreien Sonntag gegönnt und bin im Odenwald rumgegurkt und rumgepfeffert. Morgens Altherrenrunde (50km 3 Std. Cappucinopause 20er Schnitt) Nachmittags Zeitradrunde (110 km veg.Döner-Pause 29er Schnitt) in Angesicht der Bierrennen heute und dem am Arbeitstag über stark welligen/stichigen Hinweg und flachen Rückweg.
Keine Katastrophenritter!

Pfeffer und Salz
Fast hätte ich auf der Altherrenrunde noch eine LRR-Trikotbestellung bekommen :D , er überlegt noch.

übrigens: die aktuelle Trikotrunde fällt sehr mau aus, deshalb wahrscheinlich Verlängerung und PN Ermahnung der angeblich Interessenten.
Melde mich nochmal dazu.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Karsten&Marcel: danke für die nette Ausfahrt :daumen: Schade für alle anderen Lokomotiven, welche durch Abwesenheit glänzten :(

Der Dank geht an den Guide :)

Die Abwesenheitsquote ist z.Zt. wirklich bedenklich hoch. Am nächsten Sonntag werde ich nichts anbieten, da ich beim Griesheim-Marathon starte (wer denkt sich solche Startzeiten aus :eek: ).

Zur Autofahrer-Diskussion bleibt leider nur anzumerken, dass es gestern Rußnickel von den Darmstädtern erwischt hat. :mad:

Heute hatten wir allerdings eine Auto-Begegnung der anderen Art:

"Elfriede", die Insassen waren auch Oldtimer :D
Und natürlich mit Offenbacher Kennzeichen :D
468611623_9d9cfaf754.jpg

468601392_a5a56d3573.jpg


Zweites Highlight des Tages war die öffentliche Kackeinlage von strampelhampel :D
Voll durch die Hose gepresst :D
Bei der Farbe würde ich mir aber Gedanken machen :p
468610071_cf0fdb5f94.jpg

468596456_29aa96f4a0.jpg


Ob wir uns da nochmal blicken lassen sollten :rolleyes:

Alle Bilder und Profil gibt's hier.

Gruss,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Na klar lassen wir uns da nochmal blicken. Kuchen und Cappu waren super. Da können die mich angucken wie sie wollen, ich komme wieder. :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ey leute ich beneide euch alle die ihr bei dem spitzen wetter so geile strecken gefahren seid. eules grandprix wäre eine tolle vorbereitung auf den henninger gewesen.
yalama, wie liefs bei eurer taunus-henninger-runde?
ciao jb
ich stattdessen kann nur jammern und frage mich wie ich die henninger runde überhaupt überleben kann, wenn ich dieses jahr gerade zweimal über hundert kilometer gefahren bin und das liegt nun auch schon wieder einige wochen zurück. entweder ist mein rad am arsch oder ich lege mich auf die fresse. jetzt hab ich wenigstens mal 23er reifen auf das corssrad gemacht und dann stolper ich nach erfolgreicher reparatur die treppe rauf und knall aufs handgelenk. was soll das???????????????????????????
macht natürlich keinen spass mit handgelenksprellung radzufahren. heute abend gehts aber schon wieder. venetrel gel kann ich da nur empfehlen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

yalama, wie liefs bei eurer taunus-henninger-runde?

Gute Besserung joebuck, hoffentlich bist Du am 1. Mai wieder fit.

Bin jeweils Freitag und Sonntag die Henninger Runde gefahren, mit jedem Mal kommen mir Schulberg, Heftrich-Kröftel und Ruppertshain weniger steil vor ...

Zum Thema nervige Autofahrer
Ich muss sagen am Freitag-Nachmittag war es angenehmer zu fahren, da am späten Sonntag-Vormittag die Cabrio- und Motorradfahrer raus kamen und ich bei einigen das Gefühl hatte, das sie ihr Gefährt nicht wirklich beherrschen ...

Zum 1. Mai
Wie wäre es wieder mit einem Treffen am 30.04. bei der Startnummernausgabe und einem gemeinsame Einradeln Deutsche Bibliothek - Sulzbach am Renntag, da Start um 9:18 Uhr sollte Treffpunkt Dt. Bibliothek ca. 7:30 Uhr sein !!!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Zum 1. Mai
Wie wäre es wieder mit einem Treffen am 30.04. bei der Startnummernausgabe und einem gemeinsame Einradeln Deutsche Bibliothek - Sulzbach am Renntag, da Start um 9:18 Uhr sollte Treffpunkt Dt. Bibliothek ca. 7:30 Uhr sein !!!

wie kommt man an vernünftigsten mit dem rad vom nordend ins MTZ?
ich selber habe keine lust mit dem auto da anzutanzen zumal es keine 10 km sind. in die richtung bin ich aber nie gefahren mit dem rad. ich wäre dankbar für einen routenvorschlag.

hat jemand einen höhenprofil für die Nieder-Erlenbacher-Strecken am 06.05?

http://www.erlenbachbiker.de/Strecke 2006.doc

danke

B-Probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wie kommt man an vernünftigsten mit dem rad vom nordend ins MTZ?
ich selber habe keine lust mit dem auto da anzutanzen zumal es keine 10 km sind. in die richtung bin ich aber nie gefahren mit dem rad. ich wäre dankbar für einen routenvorschlag.

Ein bißchen mehr als 10 km sind es schon, aber trotzdem lohnt es nicht mit dem Auto ...

Zur Startnummernausgabe am 30.04. würde ich entweder die Nidda lag fahren oder Nordend - Bockenheim - Rödelheim - Sossenheim - Höchst - Sulzbach.

Am 01.05. geht es am Besten die Mainzer Landstraße lang, am Feiertag früh morgens ist so gut wie kein Verkehr. Wir können da gerne zusammenfahren, ich wohne nämlich auch im Nordend.

Gruß Yalema
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

MTZ: Über Rödelheim (Westerbachstraße), Sossenheim (Alt-Sossenheim), Höchst/Unterliederbach (Sossenheimer Weg/Königsteiner Straße)


Hatte übrigens auch das Gefühl, am Samstag deutlich weniger unter Individualverkehr, als Sonntags zu leiden. Vermutlich sind da alle mit Einkaufen, Rasen mähen, Gesteig fegen oder Auto waschen beschäftigt. Konnte ich zumindest beobachten und war wirklich froh, über so tolle Bedingungen am Sams.

Kuchen essen in Treisberg? Ich mach doch so gut wie nie Pause... In Treisberg hats gerade zum Wasser tanken am Brunnen gelangt. Hatte da noch Angst vorm Anstieg von Hunoldstal nach Rod am Berg. Ging aber superleicht und auch die Welle von Obernhain zur Saalburg konnte wieder gedrückt werden.
Hasselborn war echt fies, hatte ich so nicht erwartet. Bodenrod ist auch spitze, nach dem Kreisjugendheim wirds kurz steil und man denkt es ist geschafft. Die Straße sieht aus, als ob sie runter, bzw. gerade ist. Von wegen, noch 40hm werden bei 1-2% und optischer Täuschung bewältigt.
Eine Brötchenpause gab es in Wiesenthal vor der Mauer, die zweite dann in Ober-Lauken.

Nächste Woche in Göttingen und somit nicht da.

Wegen Henninger Turm:
Ich reserviere für den 1.Mai mal 10 Plätze im Albatros, hatte so 4 Anmeldungen + die Supporter: Yvi, Rascel und Eule. Der Rest für spontane Gäste. Ist die Uhrzeit 1400 in Ordnung?!?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...und frage mich wie ich die henninger runde überhaupt überleben kann, wenn ich dieses jahr gerade zweimal über hundert kilometer gefahren bin und das liegt nun auch schon wieder einige wochen zurück. entweder ist mein rad am arsch oder ich lege mich auf die fresse....
Armer Herr joebuck,
da hilft nur eins: ummelden auf die flotte Siebziger und dann gemeinsam mit dem Rad am Arsch auf die Fresse legen...

Gute Besserung und
einen sonnigen Tag wünscht's
Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo,

platze hier nach langer Zeit mal wieder rein.

Hasselborn war echt fies, hatte ich so nicht erwartet.

Besonders fies finde ich das Schild "Vorsicht Steinschlag", das man sonst nur auf offener Strecke findet. Hier steht es aber an dem alten Fachwerkhaus vor der Rechtskurve, hinter der es dann kurzfristig mal etwas bergauf geht.

Gestern war in der Gegend übrigens auch so gut wie kein Verkehr.

Am Samstag müssen wir uns knapp verpasst haben, ich bin ziemlich genau zu der Zeit das Weiltal hinunter gefahren.

Grüße an alle und viel Spaß beim Henninger (in Nieder-Weisel haben wir euch am Start verpasst und unterwegs natürlich nichts aufholen können)

MXC
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Am 01.05. geht es am Besten die Mainzer Landstraße lang, am Feiertag früh morgens ist so gut wie kein Verkehr. Wir können da gerne zusammenfahren, ich wohne nämlich auch im Nordend.

Gruß Yalema

danke fürs angebot aber ich fahre die 74er-strecke (und womöglich kehre ich ab nach 36km) und starte viel später als ihr alle die es gern bergig habt .. dann stehe ich da 'rum zu lange.

ich werde aber die mainzer fahren. ist am direktesten.

B-Probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wegen Henninger Turm:
Ich reserviere für den 1.Mai mal 10 Plätze im Albatros, hatte so 4 Anmeldungen + die Supporter: Yvi, Rascel und Eule. Der Rest für spontane Gäste. Ist die Uhrzeit 1400 in Ordnung?!?
Bis 1Uhr müßte jeder locker :D im Ziel sein, dann gemütliches Ausrollen zum Albatros, dort 2Uhr müßte i.O. gehen
Anke's Schwester und Der-dem-sie-im-Nacken-sitzt müßten auch noch Supporter sein.

Pfeffer und Salz
Mehr Supporter als Stäbchendrücker? :eek:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mahlzeit.
Hat jemand Lust auf die RTF in Biblis?
Samstag 8 Uhr geht's los. Ich rechne mal mit 6 Stunden ... das Profil ist durchaus ein wenig "wellig"
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

übrigens: die aktuelle Trikotrunde fällt sehr mau aus, deshalb wahrscheinlich Verlängerung und PN Ermahnung der angeblich Interessenten.
Melde mich nochmal dazu.

Wenn es ein endgültiges Design gäbe, wäre meine Hosenbestellung schon längst abgeschickt :rolleyes:

Soll ich am 1.Mai eigentlich irgendwo mit Material auf die Ritzel warten ? Eule treffen wir uns vorher irgendwo ?!

gruß
alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

"Der, dem ich im Nacken sitz" und ich, werden am 1.Mai mit dem Rad nach Frankfurt cruisen.

Ja, wo ist eigentlich der Treffpunkt der Supporter ?

Gruß Alex.
... sich am 1.5. vom 29.4. regenerieren...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, wo ist eigentlich der Treffpunkt der Supporter ?

... sich am 1.5. vom 29.4. regenerieren...[ /COLOR]


Wenn die Damen und Herren Aktiven es wünschen,

dann vor dem Start auf dem Parkplatz, zur Aufnahme von überbleibsigen Kleidungsutensilien. Ansonsten im Ziel an gleicher Ort und Stelle. Fahre dann während der Rennphase mit dem MTB gen Ruppertshainer.

Übrigens auch am 01.05. vom 29.04. regenerieren...
eule :cool:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

muß mal blöd fragen, wo kommen die ganzen "Ritzels" eigentlich her. Alles Frankfurter, aus'em Taunus oder ist hier auch Stadt und Land Offenbach vertreten :confused:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

muß mal blöd fragen, wo kommen die ganzen "Ritzels" eigentlich her. Alles Frankfurter, aus'em Taunus oder ist hier auch Stadt und Land Offenbach vertreten :confused:
Frankfurt & Umland (die meisten), Taunus, Ludwigshafen, Odenwald, Bergstraße, Bonn, Bremen, ..
Offenbach ist meines Wissens (noch :D ) nicht vertreten.

Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück