• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,
ja richtig gelesen - bin jetzt auch dabei!!!!
@Pepper.Salt: wäre dennoch toll, wenn Du mir die Mails schickst...:-)

Bild von meinem namengebenden Trickot kommt auch noch rein!

Übrigens wäre ich auch dabei, wenn es übers WE eine längere Tour über 2 Tage gibt - jedoch zu anderen Terminen als den vorgeschlagenen... Alles genannte ist schon voll:-(

Denke, wir werden uns dann am 1. Mai beim Henninger-Turm-Rennen sehen - dann vor. im DiBa-Dress. Wer anfeuern möchte... auf der 65km-Strecke!
Grüßle
Grüne Gazelle

Sehr schön, geht doch... :bier:

Welcome GG :)

Bei den Terminen für das lange WE ist Eule als Scout unserer Wahl der Taktgeber. Im Moment spricht alles für den Juli Termin (14./15.)...Kick einfach raus, was immer in deinem Kalender steht:dope:

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie schön für Dich, täte ich auch gerne mal wieder,
Ritzler treffen und biker natürlich.
Aber zu allem Arbeitsstreß kommt jetzt auch noch der Heuschnupfen,
der mich am Wochenende mit alle Wucht umgeworfen hat.
Und das will schon was heißen.
Heißt, daß RRFahren bis Ende Mai vorbei ist.
Danach geht´s dann wieder fast bei Null los.
Fängt gut an das Jahr.
Allen Anderen sturzfreies RRFahren.

Grüße vom

(n)iesyraider
( un homme avec le rhume de foins)


Hi Iesy,

dann wünsche ich dir mal einen fetten Regen oder gar Gewitter (am besten nachts), damit mal der erste Schub Pollen weggespült wird. Und natürlich auch ein baldiges Wiedersehen ..


Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,

falls Ihr's nicht schon gesehen habt:
Die Starteinteilung Henninger-Rennen ist veröffentlicht:
Die Lokomotiven starten in den Blöcken B (36er-Schnitt), C (34er) und D (32er).

Und am Wochenende, habe ich das richtig kapiert ???:

Samstag 11:00 Uhr: ab DB in den Taunus
Sonntag 9:00 Uhr (?): RTF "Quer durch den Landkreis Groß Gerau"
km: 112/72/46 Startort: 65747 Bischofsheim

Gruß Yalema
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Samstag 11:00 Uhr: ab DB in den Taunus
Sonntag 9:00 Uhr (?): RTF "Quer durch den Landkreis Groß Gerau"
km: 112/72/46 Startort: 65747 Bischofsheim
Samstachkannichnich
Sonntag:
die Ried-RTF ist halt ("Bekannter Flachlandklassiker durch Ried und Umgebung") im Hinblick auf den Henninger suboptimal in meinen Augen
Klein-Linden (Gießen) auch mir zu weit
-> weiß noch nicht. Wenn nichts zusammengeht, fahre ich vielleicht mal wieder im Odenwald 'ne Runde ;) soll auch schön sein.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,

falls Ihr's nicht schon gesehen habt:
Die Starteinteilung Henninger-Rennen ist veröffentlicht:
Die Lokomotiven starten in den Blöcken B (36er-Schnitt), C (34er) und D (32er).

Und am Wochenende, habe ich das richtig kapiert ???:

Samstag 11:00 Uhr: ab DB in den Taunus
Sonntag 9:00 Uhr (?): RTF "Quer durch den Landkreis Groß Gerau"
km: 112/72/46 Startort: 65747 Bischofsheim

Gruß Yalema

oh, jetzt wirds ernst. gut das es noch die 32er Gruppe gibt. Ich lasse mich dann wohl irgendwann von euch aufgabeln. ich fahre auch wohl diesmal mit der s-bahn rüber nach höchst.
etappenfahrt fände ich auch sehr nett im juli.
ciao und viel spaß beim wochenendritzeln wünscht jb

P.S. übrigens wollte ich darauf hinweisen, dass jenes vermeintliche ossi-wessi photo selbstverständlicherweise und für den kennerblick auch nicht zu verwechseln, das Vereinsheim des Radsportkollektivs LokomotiveRostigesRitzel zeigt nach dem Wiederaufbau während des Winters 2005/2006.
Ausserdem wurde die hier umstrittene Hymne, deren erste Zeile jenem Photo vorangestellt ist, schon vor etlichen Jahren - das können die gnädigerweise spätergeborenen natürlich nicht wissen - von der vereinigungswütigen Parteilichkeit sinnentfremdend und unrechtmäßig dem Rostigen Sportradkollektiv ent- und der Konterrevolution angeeignet. Das war unser Song. (dort wo "Vaterland" steht müsste es übrigens auch "Ritzelland" heißen, aber wen interessiert das heute noch).
"Lokomotiven aller Länder vereinigt Euch" ist auch von uns. Naja,...when I was young

 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Na da bin ich mal gespannt, wer alles am Samstag dabei ist.

Motto der Tour:
"Das ist der Schinderhannes, der Lumpenhund, der Galgenstrick, der Schrecken jeden Mannes und auch der Weiber Stück“ von Carl Zuckmayer
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Na da bin ich mal gespannt, wer alles am Samstag dabei ist.

Motto der Tour:
"Das ist der Schinderhannes, der Lumpenhund, der Galgenstrick, der Schrecken jeden Mannes und auch der Weiber Stück“ von Carl Zuckmayer

Alex und ich packen es nicht am Sa., der ist schon verplant, war zuuuuu kurzfristig... Maybe, wenn der Samstag Abend nicht zu hart wurde, kommst du ja auch am Sonntag.

Sollen wir die Wochenendtour Mitte Juli eintüten und fixen?

@ Pepper
Wir sind am So. aber am Start.
Ich habe mal ein Last Minute Termin aufgemacht, dann können wir auch auf die warten, die sich eingetragen haben und wissen ungefähr, wer kommt:

Sonntag, 22.04.2007
RTF Bischofsheim ""Quer durch den Landkreis Groß-Gerau"
Startzeit: 09:00 Uhr
(ich würde auch früher starten)

Die Strecke ist weitgehend flach.

Mitfahrer bitte hier eintragen:
http://last-minute.rennrad-news.de/entries/details/227

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

die Bischofsheimer RTF ist mir zu flach, dafür brauche ich bei schönstem Wetter nicht weit anreisen, um im Ried 'ne Runde mit 110 zu drehen

karsten, hast Du etwas geplant?

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

die Bischofsheimer RTF ist mir zu flach, dafür brauche ich bei schönstem Wetter nicht weit anreisen, um im Ried 'ne Runde mit 110 zu drehen
sehe ich genauso, nicht nur zu flach, sondern auch zu früh :D

karsten, hast Du etwas geplant?

wenn der Karsten bis Sonntag seinen dicken Hals :mad: wieder los ist, ja.
11:00 in Ffm, Treffpunkt abhängig von der Tour.

Musste eben wegen dieser Schei*-Erkältung meine geliebte Uni-Gruppen-Ausfahrt abbrechen. Und dann durfte ich den letzten halben km auch noch zu Fuß nach Hause watscheln :aufreg: nachdem ich mir meinen Hinterreifen aufgeschlitzt hatte :heul:

Was ein Fu**-Tag :kotz:
So, jetzt geht's mir schon wieder besser :rolleyes:

Gruss,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

sehe ich genauso, nicht nur zu flach, sondern auch zu früh :D



wenn der Karsten bis Sonntag seinen dicken Hals :mad: wieder los ist, ja.
11:00 in Ffm, Treffpunkt abhängig von der Tour.

Musste eben wegen dieser Schei*-Erkältung meine geliebte Uni-Gruppen-Ausfahrt abbrechen. Und dann durfte ich den letzten halben km auch noch zu Fuß nach Hause watscheln :aufreg: nachdem ich mir meinen Hinterreifen aufgeschlitzt hatte :heul:

Was ein Fu**-Tag :kotz:
So, jetzt geht's mir schon wieder besser :rolleyes:

Gruss,

Karsten.

Na dann mal gute Besserung. Wenn es am Sonntag (falls du wieder hoffentlich genesen bist) so eine 100-110er Runde wird, würde ich mich anschließen. Für längere Ausfahrten habe ich an diesem WE leider keine Zeit. Falls ihre es länger mögt, wünsche ich euch viel Spaß.

LG,
Jaja
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

sehe ich genauso, nicht nur zu flach, sondern auch zu früh :D



wenn der Karsten bis Sonntag seinen dicken Hals :mad: wieder los ist, ja.
11:00 in Ffm, Treffpunkt abhängig von der Tour.

Musste eben wegen dieser Schei*-Erkältung meine geliebte Uni-Gruppen-Ausfahrt abbrechen. Und dann durfte ich den letzten halben km auch noch zu Fuß nach Hause watscheln :aufreg: nachdem ich mir meinen Hinterreifen aufgeschlitzt hatte :heul:

Was ein Fu**-Tag :kotz:
So, jetzt geht's mir schon wieder besser :rolleyes:

Gruss,

Karsten.


Bin seit 21:30 Uhr auch wieder hier. :)
War eine super Runde, bloß habe ich nicht damit gerechnet im Dunkeln heim zu kommen.

Was das Wochenende angeht fahre ich überall mit. Auf flache Runden stehe ich übrigens! :)
Wenn das Wetter so bleibt fahre ich auch mit euch zum Startpunkt der RTF.
Dann werden es eh mehr als 110 km oder so.

Habe gerade meine Fenster auf, toll die frische Luft. :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin,

ich platze hier einfach mal rein, da ich dafür nicht extra einen neuen Fred öffnen will. :)

Wollte nur mal von einem (oder mehreren ;) ) von euch wissen, ob ihr eventuell eine gescheite Strecke von Offenbach (von mir aus auch Frankfurt) Richtung Feldberg kennt? Bin bisher immer am FF-HBF vorbeigefahren, dann Eschersheimer Landstraße und dann irgendwie so ’ne kleine komische Gasse lang, die zu einem Radweg führt, von wo aus es nur noch geradeaus zum Feldberg geht; die Strecke ist allerdings nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Also, falls jemand einen Tipp hat: her damit! :)

MfG
Florian
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wollte nur mal von einem (oder mehreren ;) ) von euch wissen, ob ihr eventuell eine gescheite Strecke von Offenbach (von mir aus auch Frankfurt) Richtung Feldberg kennt? Bin bisher immer am FF-HBF vorbeigefahren, dann Eschersheimer Landstraße und dann irgendwie so ’ne kleine komische Gasse lang, die zu einem Radweg führt, von wo aus es nur noch geradeaus zum Feldberg geht; die Strecke ist allerdings nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Also, falls jemand einen Tipp hat: her damit! :)

ob es DEN Tipp gibt, weiss ich nicht. Fast jede Strecke hat da so ihre Problemzonen ;) .

Kann Dir nur mal "meine" Strecke schildern, erstmal von Ffm:
Flößerbrücke, Friedberger Landstr., Gießener Str., Homburger Landstr., Bonames, Weißkirchen, Oberursel, Hohemark, Sandplacken, Feldberg.

Von Offenbach entweder über Ffm oder:
Fechenheim, Vilbeler Landstr., Klingenweg, Berger Weg, Preungesheim, Homburger Landstr., (weiter wie oben).

Probier's halt mal aus :)

Gruss,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...ja, mich gibts noch, dreh so meine Runden im schönen Odenwald und
ab Samstag auf Mallorca.
Lieber rascel, hättest du dein Ritzeltrikot gefahren...hätte ich dich erkannt,
:mad: wirklich schade, jetzt traut sich endlich mal ein Ritzel in den tiefen Odenwald und ich erkenne es nicht.
jede menge Sonnengrüße vom Hof, heidi

Das tut mir leid, unsereins war gänzlich schwarz gekleidet + Rucksack, da ich mich auf dem Weg zu Pepper befand. Allerdings komme ich an dieser Stelle des öfteren vorbei, wo liegt dein sonniger Hof denn genau ?

Liebe Grüße
alex
der davon überzeugt ist, dass die grüne gazelle etwas anderes schreiben wollte ...
 
Henninger Verlängerung

Hallo LRR's,

wie in den letzten Jahren, soll es auch an diesem 1.Mai ein geselliges Beisammensein im Anschluß ans Jedermanrennen geben.

Ich hätte zwei Vorschläge:

1. Cafe Albatros (Bockenheim)

Lage: Mit dem Auto vom MTZ über die A648 (Messe/Rebstock) schnell zu erreichen. 5min Fußweg U-Bahnstation Bockenheimer Warte oder S-Bahn Westbahnhof, mit dem Rad vom Main-Taunus-Zentrum gut zu erreichen. Dafür würde ich mich als Guide zur Verfügung stellen, ca.15km zum ausrollen.
Verpflegung: Essen gut und viele Variationen an Pasta; leckere Kuchen; Weizen (Göller) vom Fass.
Besonderheiten: Gegen 15:30Uhr knallt die Elite um die Ecke. (war im letzten Jahr echt ein Highlight mit Sincke und Voigt als Ausreißer...


2. Schreiber-Heyne (Sachsenhausen)

Lage: Ecke Darmstädter-/Mörfelder Landstraße. Mit dem Auto vom MTZ wegen der zahlreichen Straßensperrungen eher schwierig zu erreichen. S-Bahn Lokalbahnhof oder S- und U-Bahnstation Südbahnhof jeweils 5min Fußweg. Mit dem Rad wäre es der Weg zum Ziel der Profis am Henninger Turm. Auch dafür würde ich natürlich den Guide machen.
Verpflegung: Essen super, regionale Spezialitäten, bester Ebbelwoi wo gibt, Weizen aus der Flasche.
Besonderheiten: Lokal liegt praktisch direkt am Fuße des Anstiegs zum Ziel, bzw. der Kurve zu den Schlußrunden.


Gebt mir ein Zeichen, ob ich das in die Hand nehmen soll. Wenn ja, wie viele Teilnehmer inklusive Anhang zu erwarten sind und natürlich in welcher Lokalität "gebucht" werden soll.

Grüße,
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mensch Eule, bei soviel Organisationsdrang kann die Diplomarbeit ja nur schon fertig sein. :D

Ich folge der kollektiven Entscheidung bedingungslos - und stelle auch gern logistische Hilfe bei Verpflegung u.ä., falls Bedarf besteht !

gruß
alex
ohne teilnahme bei ruh aber helfend dabei !
 
AW: Henninger Verlängerung

wie in den letzten Jahren, soll es auch an diesem 1.Mai ein geselliges Beisammensein im Anschluß ans Jedermanrennen geben.
:daumen:

...
1. Cafe Albatros (Bockenheim)
2. Schreiber-Heyne (Sachsenhausen)
...
Gebt mir ein Zeichen, ob ich das in die Hand nehmen soll. Wenn ja, wie viele Teilnehmer inklusive Anhang zu erwarten sind und natürlich in welcher Lokalität "gebucht" werden soll. ...

Gute Vorbereitung!
Beide Lokalitäten halte ich für schmackhaft
Albatros halte ich für zum Hinradeln und für zum Ausreißergucken besser. Bei Schreiber-Heyne wird die Gegend schon etwas voll vom Zielvolk sein. Autoanfahrt ist nicht, mit den Rädern dann: wohin mit ihnen ...
Deshalb würde ich mal schwach argumentativ nach Bockenheim tendieren (kann man da die Übertragung mitverfolgen?
Meinerseits kannst Du (wg. Tisch bestellen) 1 Person mit Essen dort buchen, wo die Mehrheitsmeinung hinläuft.

Pfeffer und Salz
muß aber am Tisch sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück