• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

5001 und ich lächle zwar nicht aus vollem Herzen
ab er mit vollem Mund.


Grüßt der iesyraider
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...aber mit vollem Mund.
Grüßt der iesyraider
Hallo Herr iesy,

jaja, stopf Du nur, dann mußt'e danach um so mehr abtrainieren und das freut
Deine Mitrostigen, denn dann hätten wir noch die vage Chance die eingerostete
zweite Garnitur der LRR einzuholen.

Ich geh' jetzt mal weiter träumen
Schönen Gruß
von's Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich hatte kurzfristig die Angst, wir fallen kurz vor dem 5000. Beitrag ins Koma. Gut gemacht Marthaler !

Unsereins fährt derzeit zuwenig Rad, läuft zuwenig und findet die Meldegebühr für RuK zu teuer. Ungerechte Welt ...

viele grüße
alex
der zwar ein leichtes rad, aber schwere beine hat
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

pfefferwächst schrieb:
gute Lokomotiven rosten auch bei diesem Wetter nicht!
peppers kampfansage provoziert uns jedoch garnicht. wir, die rostigroten ritzel rosten den ganzen winter und wenn's uns gefällt auch noch am 1.mai. es fehlt jetzt nur noch kohlenwagen balai und lokomotive hobbyradl und wir hätten einen schönen rostigen zug mit fahrgast rascel.

was tun wir so?????????
joebuck: sämtliche hinteren laufräder in meinem zwei rennräder umfassenden lokomotivendepot haben sich richtung unendlichkeit (8) verschoben...naja sie sind eben sehr philosophisch veranlagt. ich zögere noch - einem drillmeister gleich - sie wieder in die rechte ordnung zurück zu verweisen (was allerdings - ich gebe es offen zu - weniger meiner antiautoritären gesinnung als vielmehr meiner mangelnden übung beim zentrieren von laufrädern geschuldet ist)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Saison ist schon fast zwei Monate alt, die Kollegen aus DA sammeln sich auch schon, die schneefreien Tage werden immer mehr, somit wird es Zeit, die Laufräder restriktiv zu zentrieren, die Füße imperativ in die Hände zu nehmen, die Trillerpfeife sensitiv zu putzen und sich aufregende Gedanken zu machen für die


Wer von uns ist überhaupt schon angemeldet und mit welcher despektierlichen Schnittgeschwindigkeit?


geschätzter Vorschlag zum Anmelden:

100km Team "LokomotiveRotesRitzel ICE" mit 41km/Hh (Block ca. B oder C)
100km Team "LokomotiveRotesRitzel IC" mit 38km/h (Block ca. E oder F)
75km Team "LokomotiveRotesRitzel IR" mit {?}kmh (Block ?)

Ein Team ("Zug") kann aus mindestens 3, (maximal 8) Teilnehmern bestehen, ideal sind 4 oder 5 Teilnehmer für Ausfälle, schlechte Tage und 2tenSchlauchvergesser. Wenn ich mal davon ausgehe, daß etwa 15 Lokomotivenfreund/Innen sich für den Tag der Arbeit in den Dienst der Fortbewegung stellen so könnten wir doch gut verteilen.

Was haltet ihr von dem schnellen Vorschlag?

Ich würde das ICE-Team wählen

Pfeffer und Salz im ICE
der noch eine schnelle Delle im Rahmen hat vom RuHT06
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Saison ist schon fast zwei Monate alt, die Kollegen aus DA sammeln sich auch schon, die schneefreien Tage werden immer mehr, somit wird es Zeit, die Laufräder restriktiv zu zentrieren, die Füße imperativ in die Hände zu nehmen, die Trillerpfeife sensitiv zu putzen und sich aufregende Gedanken zu machen für die


Wer von uns ist überhaupt schon angemeldet und mit welcher despektierlichen Schnittgeschwindigkeit?


geschätzter Vorschlag zum Anmelden:

100km Team "LokomotiveRotesRitzel ICE" mit 41km/Hh (Block ca. B oder C)
100km Team "LokomotiveRotesRitzel IC" mit 38km/h (Block ca. E oder F)
75km Team "LokomotiveRotesRitzel IR" mit {?}kmh (Block ?)

Ein Team ("Zug") kann aus mindestens 3, (maximal 8) Teilnehmern bestehen, ideal sind 4 oder 5 Teilnehmer für Ausfälle, schlechte Tage und 2tenSchlauchvergesser. Wenn ich mal davon ausgehe, daß etwa 15 Lokomotivenfreund/Innen sich für den Tag der Arbeit in den Dienst der Fortbewegung stellen so könnten wir doch gut verteilen.

Was haltet ihr von dem schnellen Vorschlag?

Ich würde das ICE-Team wählen

Pfeffer und Salz im ICE
der noch eine schnelle Delle im Rahmen hat vom RuHT06

ICh würde die LokomotiveRotesRitzel IR in LokomotiveRotesRitzel ICE SPRINTER umbenennen und ein 42km/h angeben
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Pfeffer und Salz
Ist ja nur ein Vorschlag, das sollen aber die Loks ausmachen, die dann die 75 fahren.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

75km Team "LokomotiveRotesRitzel IR" mit {?}kmh (Block ?)
Mit Ü100 Handicap ist das meine Klasse

LokomotiveRotesRitzel ICE SPRINTER 42km/h
bei der Anmeldung kann man die Zahl in den Mund nehmen,
aber im richtigen Leben ???

P.S.: Mein Verein hat mich "freigegeben", ich wäre sonst "dienstverpflichtet" als Streckenposten in Schwalbach auf der Profistrecke

es grüßt
's Mick'sche
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich bin noch unentschlossen ob RuK oder RuH. Bei RuK ist der Preis unverschämt, aber meine Schwester schaut zu und das Rennen ist attraktiver.

Bei RuH seid ihr alle dabei, dass Antrittsgeld ist vergleichsweise günstig, aber die Strecke liegt mir weniger und das Feld ist zu groß.

Da ist guter Rat teuer ...


Bzgl. dem Tempo: Der Sieger hatte letztes Jahr einen Schnitt von 39,6, ich persönlich hatte 37, d.h. niemand schafft dort einen 40er Schnitt, nur für die Anmeldung und vordere Startplätze schreiben sie es halt rein. Natürlich ist das totaler Blödsinn, denn jedes Jahr verschiebt sich der "Angabespeed" um 1-2km/h nach oben, um im ersten Startblock zu landen.

Wenn ich allerdings teilnehme ( ihr könnt mich gerne überzeugen ), dann im Interstädtischen Express.

gruß vom
alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Angemeldet haben sich heute mit einem 35 er Schnitt für das Team LokomotiveRotesRitzel: Frau Hentschel und Marthaler.

Hennaf.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin ebenfalls angemeldet:

75 km
37 Km/h

Team: LokomotiveRotesRitzel

Und das ist (im Gegensatz zur Blamage letztes Jahr) exakt der
Schnitt, den ich fahren werde.

meint das
Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

OK, ich korrigiere:


100km Team "LokomotiveRotesRitzel ICE" mit 41km/h (Block ca. B oder C)
Pfeffer und Salz, rascel, peleton
100km Team "LokomotiveRotesRitzel" mit 37km/h (Block ca. E oder F)
marthaler, Frau Hentschel
75km Team "LokomotiveRotesRitzel" mit 37kmh (Block ?)
rücklicht

für den ICE würde ich mich freuen :) , wenn rascel und peleton mitmachen würden (dann fehlt ja nur noch einer ;) ) und warte mit meiner Anmeldung bis zur sicheren Komplettierung des ICEs

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mein Ergebnis letztes Jahr:

Gerolf W. 3:27.44,4 Schnitt: 29,459

Ich moggele mich im Allgemeinen auch gerne weiter nach vorne, aber ich denke mit einem 32er Schnitt habe ich genug gemoggelt,

Deswegen bei mir: 100km Team "LokomotiveRotesRitze - Regionalbahn" mit 32 km/h


PS: die 75er Runde kann ich nicht empfehlen, die letzten 20 km von Sachsenhausen nach Sulzbach sind doch sehr zäääh.

Dann lieber die bergige 65er Runde durch den Taunus
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@gerolf: Der Teamname sollte wegen der Teamwertung schon wie vorgeschlagen "LokomotiveRotesRitzel" (ohne Leerzeichen!) sein, es sei denn Du weißt, daß 2-3 Mitstreiter mit Dir dieses weitere Team bilden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit kann natürlich (auch innerhalb eines Teams) frei gewählt werden, man kommt halt dann kaum in einen gemeinsamen Startblock.

Pfeffer und Salz
Gleisarbeiter
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ps

schau doch mal in deine pn
ich brauch die kto.nr. fürs trikot
grüsse

m
___
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin ebenfalls angemeldet:

75 km
37 Km/h

Team: LokomotiveRotesRitzel

Und das ist (im Gegensatz zur Blamage letztes Jahr) exakt der
Schnitt, den ich fahren werde.

meint das
Rücklicht

Hallo werter Genosse Rücklicht,

aus den Erfahrungen des letzten Jahres sollte er vielleicht
eher die 35km-Strecke wählen und mit mir zusammen den
Regionalexpress Sprinter (Schienenbus ganz in rot) bilden.
Mit einem, realistischen Durchschnitt von 45 kmh wären
garantiert Plätze unter den ersten 10 zu belegen.
Wär des nix?

Fragt der

iesyraider
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...vielleicht eher die 35km-Strecke wählen und mit mir zusammen den Regionalexpress Sprinter (Schienenbus ganz in rot) bilden.

Hallo werter Herr iesy,

da das 'Rennjahr' 2006 zum Glück nicht nur aus so elenden Blamagen wie
RuH und RuK bestand, bin ich guten Mutes die gesteckten Ziele....
Ansonsten gibt's rechtzeitig 'ne Gewinnwarnung.

Wäre latürnich schön, wenn Deine kompakte Hülle bis dahin einen noch
kräftigeren Kern hätte, damit wir uns nach gemeinsamer Zielankunft im Erfolg
sonnen könnten.

Also, hau rein, 37 ist machbar, wobei 45 auch nicht schlecht klingt, ist mir aber zu alt.

dufftä, dufftä, dufftä
Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Angemeldet haben sich heute mit einem 35 er Schnitt für das Team LokomotiveRotesRitzel: Frau Hentschel und Marthaler.
angemeldet hatte sich bereits mit einem 35 er Schnitt für das Team LokomotiveRotesRitzel: joebuck

baldigst on the road again
joebuck
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück