• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Da haben wir sie schon wieder, die Anfänge einer "welche Hansestadt ist die tollste"-Diskussion. Aber deswegen extra von der Rhön ganz bis nach Bremen zu fahren, das ist doch etwas übertrieben (zumal - Achtung, ich wiederhole mich - die schönste Hansestadt ja klar diejenige ist, die auch die Cyclassics auszurichten weiß).
von den Hansestädten, die ich kenne, also Bremen und Hamburg, liegt Hamburg ganz klar vorn. Und als eingefleischter Bergbewohner bin ich da jeder Parteilichkeit unverdächtig! Auch, wenn man sagen muß, dass der komische AOK-Radwandertag mit 0 Höhenmetern nichts dafür kann :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich hab' gestern beigetragen, gemeinsam maximalen Puls zu vermeiden :D

Bruchköbeler Triathlon 950/45k/10,5k
2. Platz Teamwertung
44. Platz meine Einzelwertung
1. (knapp!) des Teams im Ziel :D
Vorjahreszeit um 20min verbessert

attachment.php


Wer lesen und gucken will:Nachbarthread
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nun ja, die Anmeldeflut ist ja bisher überschaubar.
Wobei die Vorhersage für So gut ist
attachment.php
 

Anhänge

  • wetter.jpg
    wetter.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 389
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sogar sehr gut, diese Wettervorhersage! Leider muss ich Kinder hüten…
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich würde sogar sagen, diese Wettervorhersage ist sehr gut!

Leider muss ich Triathlon vorbereiten, und da brauche ich ebene Gewässer und Radstrecken
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich bin ebenfalls kein Schwimmer und verstehe das auch sehr gut.
2007sturm_034_dia.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Es hat hier ja auch ein hübsches Freibad, und der Hüttenwirt besitzt sogar eine Dauerkarte für ebendieses.

Und das Wasser indemselben ist ziemlich flach!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Aber ist es auch eben, dieses Wasser? Weil hügelig und bergig gehen ja mal gar nicht…
Kombiniere, ich hätte sagen sollen: Hügelig und bergig schwimmen ja mal gar nicht.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Aber ist es auch eben, dieses Wasser? Weil hügelig und bergig gehen ja mal gar nicht…
Kombiniere, ich hätte sagen sollen: Hügelig und bergig schwimmen ja mal gar nicht.

Jaja, wer den Schaden hat...pöses, pergiges Wasser.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Werft sie zu Poden, und dann ins pöse perchige Wasser mit den Purchen!
Und mit den Purchinnen macht's genaucho!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Aper wehe meine Frau Inkontinetia plumpst in das Wasser....
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich starte morgen früh 7:30 am "Lahmen Esel" (U-Bahn-Station Niederursel) in Richtung Hintertaunus:
Feldberg (vor 9:00) - Kittelhütte - Wehrheim - Grävenwiesbach und in einer Schleife über den Ruppertshainer zurück, ca. 150km, Tempo unter 25km/h, freue mich über Begleitung, Möglichkeiten zur Abkürzung bestehen.

Viele Grüße, Jens
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schon mal allen
Rizel ironwomen & ironman
die besten Wünsche für nächsten Sonntag !


lg rad ffm
der dann leider verreist ist, Euch die Daumen drückt
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin am vergangenen Wochenende die Radstrecke des Roth Quelle Challenge (guckt Ihr www.challenge-roth.de) abgeradelt (weitestgehend jedenfalls, bis die Gewitter von drei Seiten so dunkel und pöse donnernd dräuten, daß eine Abkürzung zurück zum Ausgangspunkt auf dem Heuberg doch ratsam schien). Schöne, wellige, aber super zu fahrende Strecke - überlege, ob ich mich doch zu einer Staffelteilnahme an der nächstjährigen Challenge keulen lassen sollte. Vielleicht überlegt ja noch jemand .. zwei Ritzelstaffeln, das wäre doch was (eine Damenstaffel würden wir vermutlich sogar mit den drei Altköniglichen besetzt bekommen).
 

Anhänge

  • 15. Quelle Challenge Radstrecke (27 June 09).jpg
    15. Quelle Challenge Radstrecke (27 June 09).jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 105
  • Kalvarienberg Greding.jpg
    Kalvarienberg Greding.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 107
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, das war dann wohl nix am Sonntag für mich... :O

Dabei hatte alles so gut angefangen.
Bin Sonntag Früh entspannt nach Petersberg geradelt und wollte genauso entspannt die große Rund drehen um dann kurz vor Schluß noch ein Tänzchen mit dem Kollegen Boxberg zu wagen.
Los ging es in Petersberg gegen 9.00 Uhr und in flotter Fahrt wurde die Strasse bis Allmus unter die Räder genommen.
Von dort führte die Route über die erste Welle des Tages bis Rimmels und weiter nach Morles.
ohr2009.jpg

Über Hofaschenbach kletterten wir stetig weiter bis zum Haselstein, an welchem der erste KP war.
Danach sollte die kräftige Welle nach Setzelbach kommen,
ohr2009_2.jpg

ABER
nach 500m kam es wieder, dass wohlbekannte PLING zusammen mit dem leider ebenfalls wohlbekannten schrubb schrubb schrubb...
Speiche hinten rechts, kräftige 8, Tour zuende :( :crying: :crash:
Habe noch ein paar Bilder am KP gemacht und bin dann nach Hause...
Dies ist ein Marathoneinrad!!! Mit Aeroaufsatz, Magurabremse und Knochenabstandhalter :eek:
ohr2009_3.jpg

Der Besitzer fährt damit regelmäßig rhöner RTFs! Letztes Jahr u.a. die Ochsentour über die Wasserkuppe! :eek:
ohr2009_4.jpg

Und dies war das Schildereinsammelmobil:D
ohr2009_5.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Das Einrad (mit Auflieger ?!?) ist der Hammer --- hab neulich im Laden mal versucht, wenigstens auf so ein Ding aufzusteigen ... peinlich, peinlich, gut daß mich dort keiner kannte ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ganz ähnlich bereits in Post #102 ff. dieses Threads (a.a.O.) diskutiert.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ganz ähnlich bereits in Post #102 ff. dieses Threads (a.a.O.) diskutiert.

Mit dem Unterschied, dass ihr auf dem von mir gezeigten Bildern einen echten vielfachen Weltmeister mit seinem Sportrad seht!

Allein 2008 in Dänemark hat er mindestens 3 WM Titel in den diversen Kategorien (so was wie "walk the wheel" oder "forward slow", was immer das ist) abgegriffen. Allerdings zumeist in seiner Alterklasse Ü40.

Und die Knochen sind unerreicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück