• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Kann leider an keiner der Runden teilnehmen – dabei wüsste ich auch gerne, ob Gip am Samstag an der Warte wartet.

Bs bld, gt Fhrt,
Jrg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... tiefroter sonntag - hört sich gut an. mal sehen wie's zu hause klappt. definitv sage ich samstag abend bescheid. könntest mir dann ja auch das windisch-jäckchen mitbringen, gip.

adios jb

frage: wieviel km's sind das?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... tiefroter sonntag - hört sich gut an. mal sehen wie's zu hause klappt. definitv sage ich samstag abend bescheid. könntest mir dann ja auch das windisch-jäckchen mitbringen, gip.

adios jb

frage: wieviel km's sind das?

Joebucka,

nehms mir nicht übel wenn ich die Wj nicht durch den Taunus schleppe ich hab sie nähmlich im Laden und fahre Morgen direkt los und danach nach hause, deshalb, du verstehst schon, also vielleicht bis Sonntag wäre doch nett.

Gip

Gip
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Joebucka,

nehms mir nicht übel wenn ich die Wj nicht durch den Taunus schleppe ich hab sie nähmlich im Laden und fahre Morgen direkt los und danach nach hause, deshalb, du verstehst schon, also vielleicht bis Sonntag wäre doch nett.

Gip

... ach so wegen der Streckenlänge kann ich Dir leider nicht helfen ich fahre immer ohne Instrumente, aber es sind bestimmt weniger als BIMBACH

Gip
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... tiefroter sonntag - hört sich gut an.

adios jb

frage: wieviel km's sind das?

Es sind etwa 1650 HM, pardon: ca. 84 km mit Start und Ziel am "Lahmen Esel" nach meiner freien Interpretation (sofern auf Asphalt gefahren wird): http://www.bikemap.net/route/219655 . Vielleicht hat Gip sich das aber noch gaaanz anders (länger) gedacht?
Bin dabei, wenn es nicht regnet - und ggf. mal kurz auf meine trägen Massen gewartet wird ...

Schwarzwaldmüde grüßend: Jens
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... klar wird gewartet, vielleicht auch auf mich?!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

schade, aber bei mir wirds doch nichts. ich fahr vermutlich - wie in den letzten wochen auch - eine kleine runde rund um ffm.
wird schon irgendwann mal wieder klappen, daß ich mitfahre.
adios jb

achso: wg wj no prob
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

OSTHESSENRUNDFAHRT 28.06.2009

Ich habe heute gemeldet. Es wäre doch schön, wenn wir wieder, so wie letztes Jahr, einen Lokomotiventrupp auf die Strecke schicken könnten.
plakat-23ohrf.001.jpg


Dei Strecke ist ausgesprochen reizvoll, es geht von Petersberg (Fulda) über die Vorderrhön, vorbei an der Ruine Haselstein
2363962554_16c7387960_o.jpg

in Richtung Thüringen.
Hier ein Bild vom letzten Jahr, zu sehen sind TiVo, Marthaler und Superclash, am Auslöser Jörg_ffm.
080608_bergab.jpg

Wellig und ausgesprochen autoarm zieht sich die Strecke bis Bremen um dann, völlig flach, durch das Ulstertal entlang der thüringisch-hessischen Grenze bis nach Apfelbach zu rollen.
2363966050_1b23bb9eaf_o.jpg

Dort ist Schluss mit lustig, unser guter Freund BoxbergduSau lacht den Radlern fröhlich ins Gesicht,
t1.jpg

t2.jpg

t3.jpg

t4.jpg

t5.jpg


Dann noch schnell rauf nach Obergruben und Langenberg
t6.jpg


und weiter über die Steinwand ab nach Hause.

Hier noch ein Bericht der Fuldaer Zeitung vom letzten Jahr.

Fuldaer Zeitung schrieb:
...
Die Härteprobe war der 685 Meter hohe Boxberg, der mit 16 Prozent Steigung bei sommerlichen Temperaturen den Startern auf den Langstrecken das Herz höher schlagen ließ. „Wir haben auf Grund der Hitze oben außerplanmäßig noch einen Verpflegungspunkt eingerichtet, den hatte man da dann auch bitter nötig“, berichtet RSF-Vorsitzender Dirk Pöttgen. Trotzdem grummelte der ein oder andere Boxberg-Bezwinger nachher im Scherze, dass man den Verantwortlichen die Hälse herumdrehen möge....
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

OSTHESSENRUNDFAHRT 28.06.2009


Dei Strecke ist ausgesprochen reizvoll, es geht von Petersberg (Fulda) über die Vorderrhön, vorbei an der Ruine Haselstein

Ganz schön viel Schnee ... :p


Wellig und ausgesprochen autoarm zieht sich die Strecke bis Bremen um dann, völlig flach, durch das Ulstertal entlang der thüringisch-hessischen Grenze bis nach Apfelbach zu rollen.

Da haben wir sie schon wieder, die Anfänge einer "welche Hansestadt ist die tollste"-Diskussion. Aber deswegen extra von der Rhön ganz bis nach Bremen zu fahren, das ist doch etwas übertrieben (zumal - Achtung, ich wiederhole mich - die schönste Hansestadt ja klar diejenige ist, die auch die Cyclassics auszurichten weiß).

Dort ist Schluss mit lustig, unser guter Freund BoxbergduSau lacht den Radlern fröhlich ins Gesicht,

Oh, au, äh: Fein, toll, wenn das kein Argument ist, eine Teilnahme ernsthaft ins Auge zu fassen ...:cool:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

080608_profil.jpg

Wir sollten auf keinen Fall versäumen, auch dieses Jahr wieder genau in der Mitte vom rechten Wege abzuweichen und die Serpentinen von Dermbach erst runter und dann wieder rauf zu rasen!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke an Gip, für die Planung der heutigen Tour, ich kann nachvollziehen, das am heutigen Tag des Schlafes um 8:00 Uhr nur zwei Radler am Lahmen Esel losgeritzelt sind :) .
Gip hat noch ein paar zusätzliche Höhenmeter gefunden, knapp über 1700 hatten wir am Ende ... (Wer es ausgeschlafen mal nachfahren will: http://www.bikemap.net/route/219655). Für mich waren zwei Neuheiten dabei: Die Erstbegehung des Falkensteins von der Südseite - sowie den Aufstieg zum Schwimmbad von Oberursel über den Ostgrat. Pünktlich vor dem Regen und zum Mittagessen waren wir dann zurück.

Viele Grüße,

Jens
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke an Gip, für die Planung der heutigen Tour, (Wer es ausgeschlafen mal nachfahren will: http://www.bikemap.net/route/219655).

Jens

Hi Jens,

eine ganz schöne rampensauerei was ihr da angerichtet habt. sieht lecker aus.

ich war schon auf und unterwegs un 7:30, hab aber seit einer weile probleme mit dem einen knie (am schwachen bein, das eh 3 cm kleiner ist von umfang her seit der bandscheiben-op). wollte fahren aber ohne grosse belastung. (am dienstag bin ich dann beim sport-orthopäde.) ich glaube ein stück knörpel hat sich selbständig gemacht - sieht manchmal krass aus.

LG
Kevin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück