• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ein kleines Fragezeichen muss ich aber noch hinter das Unternehmen setzen. Habe seit gestern beim Gehen Schmerzen an der Achillessehne. Radfahren, ohne großen Druck, geht aber. Mal sehen.

Grüße, luzie

Wenn das geht, dann solltest Du bitte Deine Augen nach Eisenfrau und yours truly (vermutlich in LRR-Trikots) offen halten. Denn wir wollen ggf. den Marathon in Angriff nehmen. Die Bimbachscharte harrt ihrer Auswetzung.

Und wenn wir um 6 starten, Du hingegen um 8.30 Uhr und locker radelnd, dann bist Du bestimmt relativ flott auf uns aufgefahren.

So oder so gute Besserung an den ollen Achill.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...also Bremen hat schon was.
... und wenn Bremen noch die Cyclassic´s hätte...

Grüße vom

iesyraider

Haha, ja, eine Stadt, die eigentlich hauptsächlich dafür bekannt ist, daß sich zu Vor-Grimmscher Zeit mal ein Tiergespann siegreich über Räuber erwiesen hat (was sicherlich auch was über die "Gerissenheit" besagter räuberischer Bremer sagt), die hat durchaus was: einen kläglichen Track Record :aetsch::aetsch:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Heute kam die offizielle Anmeldebestätigung: die diesjährigen Cyclassics sind leider wieder nur in Hamburg.

Dann ritzeln wir in HH, oder?
Ich werde allerdings nur 50% ritzeln können - denn das Projekt "langsamstes Tandem" hat letztes Jahr in seinem Probelauf knapp nicht hingehauen. Wir waren immerhin in der vorderen Mitte dabei, dabei waren wir genau einmal gemeinsam gefahren, was auch schon die gesamte letztjährige Trainingsleistung meiner Tandempartnerin ausmachte. Inzwischen sind wir zweimal zusammen gefahren (ja, genau, das letztjährige Training und die letztjährigen Cyclassics), da wagen wir uns an die 100er-Strecke. Zumal wir im Juli genau noch einmal zusammen fahren werden. Erstens reichen meine 2000 Saisonkilometer nicht, wenn mein Captain nicht wenigstens auch 40 oder 50 km zusammen hat (die wir gemeinsam werden fahren müssen). Und zweitens kommt man auf einem 19kg-Trekkingtandem mit Gepäckträger und Seitenständer wohl wirklich nur noch im Wiegetritt die Köhlbrandbrücke hoch (zumal Ms Captain meist aufs GROSSE Blatt schaltet, wenn ich "runterschalten" brülle). Und ob das mit uns beiden und dem Wiegetritt überhaupt geht, bleibt abzuwarten und auszuprobieren.
 

Anhänge

  • Training kurz vor knapp 01.jpg
    Training kurz vor knapp 01.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 117
  • Training kurz vor knapp 02.jpg
    Training kurz vor knapp 02.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 121
  • im Startblock 01.jpg
    im Startblock 01.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 127
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wenn das geht, dann solltest Du bitte Deine Augen nach Eisenfrau und yours truly (vermutlich in LRR-Trikots) offen halten. Denn wir wollen ggf. den Marathon in Angriff nehmen. Die Bimbachscharte harrt ihrer Auswetzung.

Und wenn wir um 6 starten, Du hingegen um 8.30 Uhr und locker radelnd, dann bist Du bestimmt relativ flott auf uns aufgefahren.

So oder so gute Besserung an den ollen Achill.

Aber Hallo, erst Neu-Anspach und dann den Giro hinterher? Da sag ich "Alle Achtung!" und wünsche erfolgreiches Gelingen.

Am Sonntag werde ich wohl vergebens nach euch Ausschau halten. Gut 2Stunden auf 40km fährt man nicht mal mit dem Moped rein. Oder wollt ihr den Feldberg hoch schieben? Denn dahinter ist ja schon die Streckenteilung.

Danke für die Besserungswünsche. Wirkt schon!


Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Aber Hallo, erst Neu-Anspach und dann den Giro hinterher? Da sag ich "Alle Achtung!" und wünsche erfolgreiches Gelingen.
Ganz soo krass sind wir dann doch nicht drauf :rolleyes: Neu-Anspach werden wir wetter-abhängig entscheiden, da dass doch im Moment nach einer äußerst regenträchtigen Angelegenheit aussieht ... und deswegen wurde nun der Giro-Marathon ausgeguckt, da hier die Wettergöttin deutlich bessere Laune haben wird ....
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Am Sonntag werde ich wohl vergebens nach euch Ausschau halten. Gut 2Stunden auf 40km fährt man nicht mal mit dem Moped rein. Oder wollt ihr den Feldberg hoch schieben? [/SIZE]

Grüße, luzie

Gute Idee, sollten wir vielleicht machen. Da ich ja mit MTB-Schuhen fahre, kann ich in denen womöglich schneller den F..berg hoch schieben als wir ihn andernfalls fahren werden. Wie e Schneck wird des, wie e Schneck...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, habe ich auch bei unseren Trias reingesetzt:

Abgesehen davon, daß jetzt Sommerwettkampfphase ist, werfen große Ereignisse große Schatten voraus:

Der 3. Hugenotten Crossduathlon in Neu-Isenburg am 01.11.2009 ist zur Anmeldung offen.
Siehe Mail des Veranstalters, sind auch schon einige in der Startliste.

Alex und ich sind gemeldet unter Lokomotive Rotes Ritzel.

Noch wer dabei?


Mail des Veranstalters:
Hallo, liebe Duathletinnen, liebe Duathleten,

ihr seid zwar noch alle in froher Erwartung eines sonnigen und sportiven Sommers 2009, den herbstlichen Termin am 1. November 2009 habt ihr euch aber sicherlich bereits fett angekreuzt
- der 3. Hugenotten-Crossduathon in Neu-Isenburg steht an!

Hierfür könnt ihr euch ab sofort unter www.radteam-neu-isenburg.de >Duathlon 2009 >Anmeldung/Starterliste online anmelden.


Wir vom Orga-Team und alle Helferinnen und Helfer vom Radteam Neu-Isenburg und vom Lauftreff ITC Neu-Isenburg freuen uns auf das Wiedersehen am 1. November und wünschen Euch bis dahin eine gute Zeit.


Mit besten Grüßen,
Werner Tengler, Burkhard Ammon, Rolf Feldmann
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Auch nett, zumal wenn man - im Kopf mitsummend - zum Refrain kommt und dann kurz die Connection zum non-alias-Vornamen des Posters herstellt ;)

:D

Das Lied wurde mir in jungen Jahren (hab' ich schon erzählt, daß ich Kiel zur Schule ging?) so dermaßen nachhaltig eingebrannt.
Wenn dann von Hamburg oder Bremen die Rede ist .... fang ich an zu singen. :o
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wie siehts denn mit morgen und dem hattersheim - giro aus? ich hatte ja überlegt, ob ich euch ein stück begleite.
adios jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

o.k., ...
ich fahr vermutlich gegen 09.00 den feldberg hoch. dann joebucks kleine taunusrunde rückwärts.
adios jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Heute Morgen nur eine kurze 35km Runde gefahren.Konnte aber gerade noch die Straße verlassen bevor mich Sonntagsfahrer über meinen eigenen Haufen gefahren haben.
Immerhin rechtzeitig zur töchterlichen Abifeier zu Hause.
Und jetzt::feier::feier::feier:

Grüße vom

iesyraider
(der gerne in Hattersheim gefahren wäre, aber schließlich feiert man nur einmal Abi)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hab verschlafen und bin rund um frankfurt geknattert.
adios jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, der Freundeskreis Höhenmeter ist heute in kleinster Besetztung "Rund um den Monte Kali" geradelt.

Eigentlich war es eine Wiederhohlung der Tour, welche ich mit Gipetto bereits gedreht hatte. Es ging von Neuhof flach bis Flieden um dann zügig auf das Vogelsbergplateau zu klettern. Von dort eine wunderbar wellige Aufundabfahrt, die ertsen 50 km war es gar nicht eben.
Dann kamen langgezogene Geraden OHNE nennenswerte HM bis zum 3. KP.
Von dort aus noch mal stärker wellig in Richtung Neuhof, wohlwissend, dass die letzten 10 km nur noch bergab gehen würden (juhu!)

Insgesamt eine SEHR schöne Tour, klasse äußere Bedingungen, gute Sicht, kaum Verkehr (bis auf ein paar beknackte Motorradfahrer) und ordentliche Verpflegung (Kuchen, Kekse, Bananen und Äpfel sowie das gesammte Förstina Getränkeprogramm) bei sehr moderaten 3,50€ Startgeld.

Ich war (für meine Verhältnisse) flott unterwegs, 106km, 1600 Hm bei brutto 4h25min.
Das müsste also für einen 25er Schnitt gereicht haben.

Fazit: Empfehlenswert
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Herzlichen Glückwunsch der hochschulreifen Tochter!

Ich fuhr um 12 den Feldberg hoch, zur Jahreserstbesteigung. Wurde nicht nur von Motorrädern überholt, war um 12.50 oben und fuhr dann noch ein bißchen rum. In Harheim war ich später sehr durstig (die Trinkflaschen waren schon seit Usingen leer), ließ im Café Pause die Trinkflaschen auffüllen und dann kam zufällig Marthaler vorbei… und um 11.45 sah meine Tochter Frau Hentschel auf der Eckenheimer.

Ob wir womöglich mal eine gemeinsame Ritzelausfahrt hinkriegen? Heute waren ja alle einsam unterwegs…
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Gestern Moret-Triathlon, puuh.

Heute habe ich mal die Seite gewechselt: Verpflegungs-LT fahren und Stempelautomat am K5 des CentGrafen-Marathon.
Diesen Centgraphen-Marathon zwischen Miltenberg und der Tauber traute ich mich (obwohl mein einer Radsportverein) gar nicht hier zu empfehlen vor lauter Giro / Kali / .... Events. Auch weil ich mir die Strecke vorher nicht angeschaut habe :o . Im Nachhinein, das hat erstaunlicherweise jeder am KP unaufgefordert irgendwie so dargestellt, eine der schönsten Gegenden, kleine Straßen, sehr autoarm, komplett ampelfrei, sportlich, 210km 3500hm.
Leider (für die meisten hier) östlich von mir und mit den genannten hessischen Terminüberschneidungen. Wer aber zu mir mal kommt, dem zeige ich's mal gerne. Ich fahre die Strecke für mich auf alle Fälle nochmal nach.

streckenprofil-rtf-207km.gif
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Heute waren ja alle einsam unterwegs…

Ja, obwohl ich das zufällige Zusammentreffen zweier Ritzel (noch dazu in vollem Habit) in Harheims gehobener Gastronomie schon ziemlich beglückend fand - zumal einem das in Berlin (aka "Pestbeule Europas"..) nie und nimmer passieren würde.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@mff_greoj:
Herzlichen Glückwunsch der hochschulreifen Tochter!
Besten Dank.

.....meine Tochter Frau Hentschel auf der Eckenheimer.
Gab's in der Eckenheimer nicht mal ein Eiscafe, Christina oder so ähnlich?

Ob wir womöglich mal eine gemeinsame Ritzelausfahrt hinkriegen? Heute waren ja alle einsam unterwegs…
...oder ein gemeinsames Ritzel-Eisessen?

@ pepper:
Diesen Centgraphen-Marathon zwischen Miltenberg und der Tauber...
Könntest Du einige kurze Ortsangaben machen?

Questionierend

iesyraider
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

CentGrafen-Marathon.
sportlich,:eek: 210km 3500hm.

Nun ja, das klingt in der Tat sportlich....
Wobei mich der Odenwald in der Tat schon länger juckt.
Könnte sein, dass ich in den Sommerferien mal darauf zurück komme, wenn du Lust und Zeit hast.

Ich bin nun auch rechtschaffend müde und wünsche der Gemeinde eine gute Nacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück