• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So liebe Ritzel, von meiner Seite aus einige Informationen zur Saison 09:

Einige haben es immer schon geahnt, neben dem obligatorischen Bimbacher muss es doch noch mehr geben in diesem hübsch/welligen Mittelgebirge.
So ist es auch!

Hier ein erster Überblick
Termine 2009:

30./31.05.2009 - RSC`77 Bimbach - 55./56. Rhön-Rundfahrt

14.06.2009 Rund um den Monte Kali - Hessisch-Bayrischer Radvierer Neuhof

28.06.2009 - RSF'80 Petersberg - 23. Osthessenrundfahrt (mit dem allseits beliebten BoxbergduSau)

19.07.2009 - RSV Merkur Dipperz - 21. Vorderrhön-Rundfahrt (durchs liebliche Giechenbachtal)

02.08.2009 - 12. Ochsentour Hessisch-Bayrischer Radvierer Elters (die Tour, die es schafft 1500 Höhenmeter auf rund 70km zu verstecken!)

23.08.2009 - RC 07 Fulda - 18. Rund um Fulda

06.09.2009 - 13. Bike-Rundfahrt DJK Kothen Hessisch-Bayrischer Radvierer Kothen

20.09.2009 - Rund um den Ulmenstein Hessisch-Bayrischer Radvierer Mackenzell

27.09.2009 - MineralBrunnen RhönSprudel - 20. Rund um RhönSprudel Abschlussfahrt
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Der Wind sei mit Euch!

delacroix.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Rücklicht und das freche, kleinste, rostige, rote Ritzel aus dem nördlichsten Vorort von Ffm, HB eben, treffen sich zur Nudelparty am Do.

Ich starte Block 2D mit der Startnr.: 1484

Gabel- und Speichenbruch wünsche ich am Tag der Arbeit allen Radrennern.

Wer kommt denn alles zur Nudelparty?

@pepper
Hast Du noch das rote-Ritzel-Schild? Wäre ganz hilfreich.

Tja, meine Antwort ist zu spät, ich komme eh nicht zur Nudelparty, Schild damit auch nicht.

Morgen sind Nette und ich am Start mit dem Tandem, Block A , Lokomotiventrikots :)
Drückt uns die Daumen: das Tandem, an dessen Hinterrad wir in Hamburg07 den zweiten Platz errungen, ist auch wieder dabei. Allerdings habe ich genau die schon Ostern in Köln solo versägt :D .

Allen herzlichen Sportradfahrern im Wettbewerb wünschen wir viel Erfolg, keine Panne und keinen Sturz!

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

bin schon wieder heil angekommen...

km 42,ebbes - overall
22. joebuck LokomotiveRotesRitzel 1:05.45,7
km 42,ebbes - AK
6. joebuck LokomotiveRotesRitzel 1:05.45,7

zielsprint leider nur für die galerie...selbiges kam etwas plötzlich.
viele grüße auch nochmal an die top-supporterin ivy, schön von jemand im ziel abgefangen zu werden, dem man gleich mla die "wie war'S"-kassette ins ohr stecken kann.
ciao ralf
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Tja, meine Antwort ist zu spät, ich komme eh nicht zur Nudelparty, Schild damit auch nicht.

Morgen sind Nette und ich am Start mit dem Tandem, Block A , Lokomotiventrikots :)
Drückt uns die Daumen: das Tandem, an dessen Hinterrad wir in Hamburg07 den zweiten Platz errungen, ist auch wieder dabei. Allerdings habe ich genau die schon Ostern in Köln solo versägt :D .

Na, dann bin ich ja froh, daß
a) wir erst 2008 mit dem Tandem in HH gestartet sind
b) uns keiner bei unserer einmaligen Negativleistung gesehen hat, weil wir auf der Kinderstrecke von 55km gefahren sind
c) wir hoffentlich in diesem Jahr, wenn wir uns mit Tandem zumindest an die 100er Strecke der Cyclassics wagen, etwas besser drauf sind (ich zumindest, denn Köln endete auch für mich gut mit AK5-Platzierung; meine Tandempartnerin allerdings ist Läuferin, keine Radlerin, und saß auch heuer - wie schon 2008 - noch keine 100km auf dem Rad...)
d) ich heute auf Balkonien soignieren darf, wenn die Lokomotiven die anderen Fahrer Staub schlucken lassen ... ich muß die Beinchen für die übermorgen beginnende Etappenfahrt auf Sizilien schonen :i2:

Hoffe, alle heutigen Teilnehmer, v.a. natürlich alle Ritzel und Sonntagsgruppettos, sind gut und unfallfrei ins Ziel gekommen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

bin schon wieder heil angekommen...

km 42,ebbes - overall
22. joebuck LokomotiveRotesRitzel 1:05.45,7
km 42,ebbes - AK
6. joebuck LokomotiveRotesRitzel 1:05.45,7

zielsprint leider nur für die galerie...selbiges kam etwas plötzlich.

Jammern auf hohem Niveau, das mit dem Zielsprint, oder? ;)
Gratulation zu dieser reifen Leistung: 42-komma-ebbes klingt nach ICE, nicht nach gemütlicher Dampflok
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hoffentlich seid ihr alle gut durchgekommen und hattet Spaß. Ruhm und Ehre euch allen!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Jammern auf hohem Niveau, das mit dem Zielsprint, oder? ;)
Gratulation zu dieser reifen Leistung: 42-komma-ebbes klingt nach ICE, nicht nach gemütlicher Dampflok

42 komma ebbes war die streckenlänge, also sog. "kinderstrecke" - ich bin einen IC-Schnitt von 38km/h gefahren, auch ganz o.k., mehr, also ICE, war dieses jahr nicht drinnen.

wie hoch war die demo-geschwindigkeit, kollejinnnn und kollejn?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Das gepfefferte Tandem kam offenbar gut durch: 1. Platz, 22 Minuten (!) Vorsprung vor dem 2. Platz, 103 km in 3:20:16!

Joebuck begründet mit seinem Startzielsprintohneverschnaufen eine neue Lokomotivendisziplin.

Rücklicht auf Platz 9 AK!

Hobbyradl kratzt auf der 103 km Strecke am 30er Schnitt, Luzie am 32er.

Yalema startet im richtigen Trikot fürs falsche Team und kommt gut an: 74er Strecke, 2:02:10 und 36,291 km/h.

Vielleicht werde ich nächstes Jahr melden, nur damit es auch weniger spektakuläre Leistungen zu vermelden gibt.

Sagenhaft!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

DSC00102b.jpg

in Worten:

viele nette Persönlichkeiten getroffen:
die ganze Zeit: OlliA
am Start: b-probe, joebuck, yvi, ...
während dem Rennen: magux, luzie ...
am Ziel: hobbyradl
(und noch viel mehr!)

Gleich beim Einreihen in den Startblock hatten wir vorne Platten :aufreg:
Produktionsfehler (oder überaltert) am Schlauch, an einer Schlauchnaht.
Neuer guter Schlauch montiert und am Auto für 10bar Druckluft und 2 Schläuche neuesten Kaufdatums im Satteltäschchen gesorgt.

Wir hätten im Block A starten dürfen. Da aber unsere furchtbaren Tandemgegner aus Hamburg 07 im Block B waren, haben wir uns da reingeschmuggelt um mit ihnen gemeinsam die Startmatte sportlich zu überqueren: gleiche Startzeit: Wer als erster im Ziel ist, ist auch Erster.

Wie immer nervöser Start. Nach 10km hektischem urbanem Getobe platzt 15m vor uns in voller Fahrt (Kette rechts) der hintere Schlauch des Konkurrenztandems. Ich hab' die blitzartigen Kondensationswölkchen der austretenden Luft noch vor Augen. Irgendwie retten sie sich zum Stillstand und rufen uns noch "gute Fahrt" zu (Später werden sie trotz zweitem Platten noch Zweite mit 22min Rückstand). Der Platzer hinterläßt kein gutes Gefühl für die bevorstehenden Feldbergabfahrten.

Erstmal den Feldberg rauf. Dicke Beine bei mir (320km das letzte WE) und auch Nette.
Olli, Luzie, magux und viele weitere ziehen an uns langsam vorbei nach vorne und wir versauern am Berg.:mad:
Die Feldberg- und folgende Abfahrt war zwiegespalten: Auf trockenen Abschnitten konnten wir den Tandemvorteil voll ausspielen und die Solofahrer "stehen lassen". Auf der Abfahrt nach Glashofen mit Vmax >90 hatten wir zu den Solofahrern 20 km/h und mehr Geschwindigkeitsunterschied :eek: / :D . Wie die Bremsen den anschließenden Gewaltbremsungen z.B. in Glashofen überhaupt gewachsen waren, entzieht sich meiner gesammelten Ingenieurskenntniß. Deutliches Fading war mehrmals spürbar und ich mußte wieder an die Schläuche denken.
Aber an den immer wieder auftauchenden nassen Kehren und Waldabschnitte insbesondere am Feldberg runter mussten (gerade wir mit unserem Schiff) sehr, sehr vorsichtig angehen, nix Tandemvorteil.
Ruppertsheiner wurde raufgequält, am Schulberg mußten wir sogar 10m schieben :o .

Jetzt, auf den letzten 28 km wendet sich das Blatt: Mit fast immer leichter aber spürbarer Neigung nach unten konnten wir Tandem-Trumpf spielen. Aufeinmal hatten wir auch wieder vollen Druck auf den Stäbchen. Mindestens 5 mittelgroße Felder mußten (bei kaum unter 50AVS) dran Glauben und sammelten sich hinter uns in Einerreihe, Nette und ich voran im Wind ... BIS in's Ziel in Eschborn. :)
Dabei entstand auch mein persönlich schönster Eindruck des Tages: Voll im Wind bei rasender Fahrt auf Eschborn zu, in langgestreckten Kurven beim Zurückschauen Rennräder ohne Ende in Einerreihe hinter uns im Windschatten (jetzt wußte ich auch wieder, warum heute morgen der Wecker um 4:30 geklingelt hat)
:jumping:
Solche Momentanmomente fängt kein Photo ein.

In der Zielanfahrt mehrere spektakuläre aber erfolglose Ausreißversuche aus der Kette hinter uns. Erst im Zielsprint übersprinten uns, mit Müh und Not, zwei respektlose Dauerlutscher. Leider haben wir aber, bis auf 20m, den irregulären Liegeradler vor uns nimmer ganz geholt. :(

Dafür gab's dann aber im Ziel auch etliche :love:Dankesworte ("saubere Windarbeit!"), ("ohne Euch wär ich ... ")

Fazit: Geil!

das nette Konkurrenztandem mit Pech:
DSC00103b.jpg


ein Stockwerk höher:
DSC00108b.jpg


hübsche Buchreihenhalter:
DSC00109b.jpg


103km Rad Tandem
1. Nette und Pfeffer und Salz ¦ LokomotiveRotesRitzel ¦ 3:20.12,6 ¦ AVS 30,777


Und ein dickes und ausdrückliches Lob an meine eingespielte und hervorragende Tandempartnerin
Nette :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@ pepper und nette:
Das war die inoffizielle Deutsche Tandemmeisterschaft für Euch.
Mein Glückwunsch.

Respektvoll grüßt der

iesyraider
der heute Morgen kurz nach 6:00 Uhr an Frankfurt vorbei nach Jena fuhr; mit dem Auto
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Genialer Bericht (als wäre man dabei gewesen), aber eine Frage bleibt offen: Wie konnte die Tandemmeisterin zwischen Start und Ziel noch das Trikot wechseln?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Genialer Bericht (als wäre man dabei gewesen), aber eine Frage bleibt offen: Wie konnte die Tandemmeisterin zwischen Start und Ziel noch das Trikot wechseln?

nicht ganz richtiger Ansatz, da alle Bilder im Ziel entstanden. Zur Siegerehrung hat die Tandemmeisterin es allerdings vorgezogen, einen inolensen Auftritt umzusetzen.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Herzlichen Glückwunsch Euch allen!!!

Nic und ich hatten gestern um 800 noch kurz überlegt mitzufahren, sind dann aber zu einer alternativen Hintertaunusrunde aufgebrochen. So leer und schön wie an diesem Maifeiertag hab ich die Straßen noch nie gesehen...

Bis bald,
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie lief's denn bei Euch ? :)
Wir sind, so scheints, morgens kurz über Eure Strecke gefahren.

Pfeffer und Salz

Glückwunsch an alle!

Bei uns lief es bestens, weil wir doch nicht gestartet sind :)

Alex war arbeiten und 2 Wochen nach dem Malle Traininslager kommt erstaunlicherweise immer und zuverlässig dieses drucklose Loch.

Allerdings hatte ich aber eine intensive 5 Stunden Koppeleinheit auf dem Plan, so das ich den Tag überbrücken konnte. War ja Köngiswetter gestern...

Ihr seid aber definitiv über die Strecke gefahren.

LG
Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück