• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo joe,
auf so eine CTF-Veranstaltung würde ich auch mal schauen wollen, hab derzeit aber noch keinen Plan, was bei mir terminlich in Frage kommt. Melde mich dann zu gegebener Zeit noch mal.

Anbei noch was zur Motivation im Hinblick auf Meerbeke. Zumindest bei den Textzeilen "Your hands were raised up to the sky/ And your mouth was covered in foam" hab ich da ein klares Bild vor Augen...

Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

also bei meinem trainingsumfang werde ich - meerbeke wohl nur per taxi erreichen können. da würden wohl auch keine bad seeds mehr helfen.
wer fährt denn von euch noch bei diesem tollen, aber kalten winterwetter. und wenn wie lange. ich brings gerade mal so zwischen 60 und 120 minutos.

ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wir fahren auch.
Max sind 180 Minuten. Bei den 2 stelligen Minusgraden nur laaaangsam, immer schön ein Hat vor dem Mund.
Laufen geht da deutlich besser, hat man nicht den kalten Fahrtwind.

War heute bei stahlendem Sonnenschein mit unserem Hund laufen. Einfach nur genial.:love:

Gruß
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

also bei meinem trainingsumfang werde ich - meerbeke wohl nur per taxi erreichen können. da würden wohl auch keine bad seeds mehr helfen.
wer fährt denn von euch noch bei diesem tollen, aber kalten winterwetter. und wenn wie lange. ich brings gerade mal so zwischen 60 und 120 minutos.

ciao jb

immerhin länger und mit mehr freude als auf dem heimtrainer ;-)

hab an dem kältesten tag nach einer stunde aufgegeben - schnurrbart war völlig zugefroren, und die füsse auch

am nächsten tag hab ich 2 stunden geschafft - war herrlich an der zugefrorenen nidda entlang

mit den lungen und der kalten luft hab ich kein problem - die luft is ja zum grössten teil trocken. wenn ich aber pinguin-füsse + hände hätte, könnte ich stundenlang fahren. ist ja richtig schön da draussen.

schöne grüsse an allen ritzeln!

B-Probe, der doch nicht abgeschafft wird!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

und die füsse auch

Füße sind bei mir auch der noralgische Punk.:o

Ein Akku meiner heizbaren Einlegsohlen hat den Geist so gut wie aufgegeben, nach 2 Stunden war mein rechter Fuß heute eiskalt...Der linke angenehm unauffällig.
Da hatte ich auch keine Lust mehr länger zu fahren. Schade eigentlich, die Sonne schien herrlich :)

Gegen kalte Hände helfen bei mir dicke Gore Windstopper (meißtens) recht gut, scheinbar auch ein wenig abhängig vom allgemeinen Wohlbefinden.

Gruß
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich habe an den Füßen auch die Heizsohlen mit Akkus (die funktionieren :rolleyes: ), Stulpen drüber und dicke Skihandschuhe an den Pratzen. Körper in 3/4-fach Schalen. Had unterm Helm und am Hals/Kinn.

Heute morgen im Grauen um 9:00 los war aber trotzdem schon ziemlich grenzwertig an allen Pfoten und im Gesicht. Temperatur wollte ich lieber gar nicht wissen. Dann am MTB-Treffpunkt in Miltenberg war heute kein Schwein :mad: Gottseidank kam langsam die Sonne etwas raus und ich bin doch noch ein paar Trails gefahren.

Im Moment fahre ich nur MTB
RR geht hier im Moment gar nicht wegen glatt/Verkehr
Crossrad hat Rahmenbruch :crying:
Bild1 Bild2

Gerade komm ich vom Schlittschuhlaufen vom See um die Ecke. Beste Alternative im Moment, auch wenn's kaum Punkte gibt und nachmittags voll ist. Heute abend um 8 geht's nochmal los, Vollmond und freie Fahrt auf dem Eis :daumen:

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Crossrad hat Rahmenbruch :crying:
Bild1 Bild2

Pfeffer und Salz

Wie ist das denn passiert? :confused:

Ich fahre nach Möglichkeit im Moment Crosser, da ist es nicht so kalt, weil die Geschwindigkeit entsprechend niedriger ist :D

Allerdings habe ich Probleme im lockeren Schnee, da droht mir in der Regel das Hinterrad wegzurutschen. Da, wo der Schnee fester ist funzt es wunderbar. Abfahrten versuche ich deshalb eher auf die Strasse zu verlagern...

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Na, ich bleibe lieber indoor. Heute immerhin 1,5 Stunde Rolle. Dann häufiger Fitnessstudio. Laufen im Moment eher nicht, da war ich wohl etwas zu übereifrig und habe ein bisschen Schienbeinschmerzen. Klingt aber wieder ab, da steige ich nächste Woche wieder ein.

Winterpokal, hm, mein Ziel wird wohl sein, zur Gesamtleistung unseres Teams 10 % beizutragen ... zur Zeit bin ich bei 8
Aber eine Woche Lanzarote ist gebucht, die erste Februarwoche, und da wird aufgeholt:D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Na, ich bleibe lieber indoor. Heute immerhin 1,5 Stunde Rolle. Dann häufiger Fitnessstudio. Laufen im Moment eher nicht, da war ich wohl etwas zu übereifrig und habe ein bisschen Schienbeinschmerzen. Klingt aber wieder ab, da steige ich nächste Woche wieder ein.

Für Rolle ist es mir noch nicht kalt genug :p
Sei schön vorsichtig, diese Schienbeingeschichten können langwierig werden, wenn man das nicht auskuriert.

Winterpokal, hm, mein Ziel wird wohl sein, zur Gesamtleistung unseres Teams 10 % beizutragen ... zur Zeit bin ich bei 8
Aber eine Woche Lanzarote ist gebucht, die erste Februarwoche, und da wird aufgeholt:D

Soll ja nur eine Motivationsunterstützung sein :rolleyes:
Wenn Anke ihre Trainingslagerpunkte eingetragen hat, dürften wir so um Platz 100 liegen...Passt doch.
Unser Trainingslager liegt leider erst nach Ende des WP!

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie ist das denn passiert? :confused:
Keine Ahnung :ka:

Ich bin die letzten Male damit 2 Mal gefahren zwischen den Feiertagen in der Mittagspause vom Aikidowinterlehrgang, jeweils 'ne Stunde oder so. Allerdings ziemlich derbe über tiefgefrorene Treckerwege. Aber die zwei Brüche waren da beide soo noch nicht drin, daß wäre / ist nicht fahrbar.
Dann war's eigentlich nur noch im Auto, Laufräder draussen. Gestern wollte ich los, crossen; beim Hinterrad einbauen merke ich den völlig losen Hinterbau. :mad:

Sch.....!

Nunja, ich hab' den Rahmen aber jahrelang ziemlich hergenommen, hatte mich schon gewundert, was er alles aushält (Singletrails mit den MTBlern, ...) . Durch diverse Stürze war auch schon die Spur leicht verzogen. Aber ein Stahlrahmen macht ja eben ziemlich viel (aber nun scheint's auch nicht alles) mit. Für'n Crosser / Winter- und Alltagsrad werde ich eigentlich gern wieder Stahl fahren.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wenn Anke ihre Trainingslagerpunkte eingetragen hat, dürften wir so um Platz 100 liegen...Passt doch.


Platz 102 :)...eigentlich war es mehr Urlaub als Training ;). 11 sehr schöne Tage auf der wunderschönen Insel La Palma bei Traumwetter mit teilweise echt krassen Trails.

Nun versuche ich mich an die Kälte zu gewöhnen :frosty: und morgen muss ich nach 3 1/2 Wochen Urlaub wieder arbeiten :heul:.

Liebe Grüße an alle!

Anke
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Platz 102 :)...eigentlich war es mehr Urlaub als Training ;). 11 sehr schöne Tage auf der wunderschönen Insel La Palma bei Traumwetter mit teilweise echt krassen Trails.

Nun versuche ich mich an die Kälte zu gewöhnen :frosty: und morgen muss ich nach 3 1/2 Wochen Urlaub wieder arbeiten :heul:.

Liebe Grüße an alle!

Anke

Moin Anke,

ich hoffe, du hattest noch "alten" Urlaub :dope:
Die arktische Kälte soll ja nun erstmal vorbei sein...

Wir haben jetzt 10 Tage Mallorca gebucht, habe eben Bilder vom letzten Jahr in meinem Screensaver gesehen und freue mich jetzt schon riesig...

Hast du schon in deine PN´s geschaut? :floet:
Attacke!

Gruß & welcome back

Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich greife hier mal den Henninger-Thread auf. Nun ist die Katze ja aus dem Sack: Eschborn-Frankfurt City Loop heißt der Nachfolger von RuHT. Die Streckenführung durch den Taunus ist jetzt nicht so überraschend, dafür aber die Richtung. Also quasi vom Main direkt auf den Feldberg und dann hübsch mit Glashütten, Ruppertshainer und Schulberg nachgelegt; ich schätze mal gut 1500hm. Für ein Jedermannrennen eine schöne und anspruchsvolle Runde. Die 80er Strecke mit zwei mal kleiner Stadtrundfahrt ist natürlich ein schlechter Scherz.
Sollte ich am "Tag der Arbeit" nicht selbiger nachgehen müssen, freue ich mich auf die große Schleife.
Wäre noch jemand dabei? Sonstige Meinungsbekundungen zur Strecke?

Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Eschborn Frankfurt Stadtschleife:
Ich bin auf jeden Fall auf der großen Schleife dabei, wahrscheinlich auf dem Tandem mit meiner großen Tochter.

Bei dem Weg, heute mit MTB an der Freudenburg:
DSC00917b.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Eschborn Frankfurt Stadtschleife:
Ich bin auf jeden Fall auf der großen Schleife dabei, wahrscheinlich auf dem Tandem mit meiner großen Tochter.

Respekt, unsere Buben bekomme ich nur virtuell zu einem Radrennen :D
Die kicken lieber.

Alex und ich haben für den Oberursel Duathlon am 01.05 gemeldet.
Da wir ja am 17.05 "nur" Radfahren, haben wir hier noch Laufen mit untergebracht.

LG
Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

(...) Also quasi vom Main direkt auf den Feldberg und dann hübsch mit Glashütten, Ruppertshainer und Schulberg nachgelegt; ich schätze mal gut 1500hm. Für ein Jedermannrennen eine schöne und anspruchsvolle Runde. Die 80er Strecke mit zwei mal kleiner Stadtrundfahrt ist natürlich ein schlechter Scherz. (...)

Bei mir stehen alle Rad-Vorhaben zur Disposition. Ich weiß nicht wie sich die Gesundheitslage beim Vater meiner Freundin entwickelt. Wir haben mit ihm jetzt eine Dreier WG gegründet und meine Trainingszeiten reduzieren sich im wesentlichen auf den Arbeitsweg. Damit steht und fällt also auch sinn oder unsinn größerer oder kleinerer schleifen. flandern rückt in um so weitere ferne je näher der april heranrückt...
mal sehen obs wenigstens für den feldberg reicht...ansonsten schnell und mit publikum, zweimal.

vielleicht gerade das richtige für ...

joebuck
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück