• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

0900 wäre ich dabei. tempo schauen wir dann - vielleciht fahren wir mal ORDENTLICH und DISZIPLINIERT in einer sauberen Gruppe in Doppelreihe .... vorn fährt schnell, hinten wird gezogen, langsam macht das tempo - nur so als "alternativer" vorschlag.
(...)
:daumen:
Dafür!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hey,

Yvi und Nicole werden um 8:30 Uhr starten.

Ihr werdet uns dann schon einholen.

Grüße
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

vielleciht fahren wir mal ORDENTLICH und DISZIPLINIERT in einer sauberen Gruppe in Doppelreihe .... vorn fährt schnell, hinten wird gezogen, langsam macht das tempo - nur so als "alternativer" vorschlag. ... :D :D :D
@Stefan: da frage ich mich schon, wer in Ilbenstadt ganz vorne im Wind heftig mitgestrampelt hat und nachher beim Abbiegen dann erstaunt ist, ganz lange auf Nachzügler warten zu müssen. :rolleyes:

Zum Riß in der Anfahrt zum zweiten Verpflegungspunkt hin: Da haben die Schnellen vorne (Du und Ich eingeschlossen) mal auf die Tube gedrückt und uns ORDENTLICH die Kante gegeben. Frage: Warum soll das nicht auch mal möglich sein bis zum nächsten Verpflegungspunkt für die Leute, die sich sonst ständig um Andere kümmern? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde dann hinten kopflos UNDISZIPLINIERT hinterhergefahren in kleinsten Grüppchen (z.B. auf sydneydean und Andere wurde auch nicht gewartet), anstatt zu sammeln und gemeinsam im vernünftigen Tempo zum VP zu kommen und dann wieder als große Gruppe mit Allen weiterzufahren.

Du hast die Diskussion am Ende der Tour nicht mitbekommen. Die Gruppe ist schlicht 85% der Strecke zusammengefahren, und auf diesen 85% haben die Schnelleren einfach auch die nicht immer tolle Windarbeit an diesem Tag für die Anderen gemacht. Auf Abgesprengte wurde gewartet, bzw. wurden durch Nachführarbeit wieder rangefahren. Bei verlorenen Geldbeuteln hat die gesamte Gruppe selbstverständlich ebenso gewartet wie bei Platten, und bei Letzteren geholfen. Ich sehe es da auch nicht als hilfreich an, wenn die Integrität der Lokomotiven sofort in Frage gestellt wird, wenn persönliche Schwierigkeiten auftreten. Ab einer gewissen Teilnehmerzahl tauchen naturgemäß in allen Gruppen (siehe auch bei den Darmstädtern) immer gruppendynamische Prozesse auf. Man kann versuchen, die Gruppe in Ellenbogenmanier dafür verantwortlich zu machen (und mit Boykott drohen) , man kann sich aber auch um eine integrierende Lösung bemühen. Vom Letzteren lebt die Lokomotive schon seit über 2 Jahren und die zahlreichen Mitfahrer und Gäste sprechen wohl für sich.

Pfeffer und Salz
auch weiterhin gerne Lokomotive
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Man kann versuchen, die Gruppe in Ellenbogenmanier dafür verantwortlich zu machen (und mit Boykott drohen) , man kann sich aber auch um eine integrierende Lösung bemühen. Vom Letzteren lebt die Lokomotive schon seit über 2 Jahren und die zahlreichen Mitfahrer und Gäste sprechen wohl für sich.

Amen ! Ich erinnere mich noch an letztes Jahr in Niederdorfelden, wo ich auch mal laut geworden bin. Ich hasse nichtsmehr, als das Leute in solchen Gruppen ihre Privatrennen austragen.

gruß
alex
ohne sattelschelle & ohne stäbchendruck
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Was ist das überhaupt für eine Diskussion?
Sagt mir mal lieber welche Reifen ich mir kaufen soll, nachdem sich die halbe Gerolsteiner Mannschaft mit dem neuen Schwalbe Reifen auf die Fresse gelegt hat. Die wollte ich mir nämlich ursprünglich kaufen.
Und nu'?
Frühlingsgrüße,
Frau Hentschel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Stefan: da frage ich mich schon, wer in Ilbenstadt ganz vorne im Wind heftig mitgestrampelt hat und nachher beim Abbiegen dann erstaunt ist, ganz lange auf Nachzügler warten zu müssen.
ich schliesse mich ja auch nicht aus! m.e. war es ein fehler nicht nach hinten geschaut zu haben - warscheinlich bin ich momentan zu sehr daran gewöhnt bei "zu schnell" von hinten auch ein "zu schnell!" zu hören .... ansonsten weiss wohl jeder das ich zu denen gehöre die schon mal ein "nimm mal nen Zahn raus" oder "oben auf die anderen warten!" von sich geben (wie übrigens auch mehrfach am Sonntag).

Du hast die Diskussion am Ende der Tour nicht mitbekommen.
Gut so - ich will Rad fahren und nicht diskutieren! Ich lese aber hier in einigen Post's "ich wll langsam fahre/nicht so schnell" ... und fahre deswegen NICHT bei den LLR???? Das kann ja wohl nicht sein, deshalb wollte ich nochmal betonen, dass wir IN GRUPPE(N) fahren und keine abgesprengten (Einzel-) Rennen! Alleine fahren kann ich auch alleine (sinnige Aussage aber wahr ...).

Ende dieser sinnfreien Diskussion - bis Sonntag in alter Gruppenmanier :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Gut so - ich will Rad fahren und nicht diskutieren! ...
Der Austausch (auch in positiven Sinne) nachher bei Kuchen und Getränken hat schon immer und am vergangenen Sonntag durchaus Mißverständnisse der Fahrt ausgeräumt.

... und fahre deswegen NICHT bei den LLR????
diese Boykott-Argumentation wurde am 2. VP und am Ziel (bei Beiden warst Du nicht mehr dabei) sehr deutlich und lautstark als Argumentation für Eigeninteressen und wohl kaum im Gemeinsinn der Lokomotiven gebracht; nicht hier, stimmt.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel


von dem habe ich schon ein paar sätze runtergeschrubbt - sehr guter reifen (und das sagt ein mit dem mobbed auf der rennstrecke-fahrer), aber nicht sehr langlebig. weder was den profilabrieb auf der lauffläche noch die flanken anbelangt (die sehr schnell rissig werden wenn du den schlappen mit 8 bar fährst).

den 4000er kenne ich noch nicht, der 3000er war für meinen geschmack nicht weich genug....voll der radiergummi.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bevor wir jetzt anfangen, Verhaltensmaßregeln für die Mitglieder des Sportradkollektivs "Lokomotive Rotes Ritzel" aufzustellen, schlage ich vor, einen alten Leitspruch der Arbeiterbewegung zum Motto unserer gemeinsamen Ausfahrten zu machen:

"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“
(Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms)

Man könnte freilich auch die Devise des südhessischen Laissez-faire auf unsere Fahne schreiben:

Der aane isst gern Blutworscht, der annern geht gern in die Kersch

Freundlich grüßend
Marthaler
der sich, so oder so, auf Eppertshausen freut
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wer erinnert sich denn noch an letztes Jahr? Da sind wir relativ spät (ich glaube es war kurz nach 9:30 Uhr) gestartet. Ergebnis: an der letzten Kontrolle war die Verpflegung fast ausgegangen. Das fand ich nicht mal sooo schlimm, aber das wir nach dem erbetteln einer Mahlzeit direkt aus der Turnhalle gekehrt wurden fand ich nicht wirklich toll. Von daher Startzeit 09:00h fände ich ok
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich bin mit den 4000er total unzufrieden!
So viele Platten wie ich damit schon hatte ...

Die pro2race sind genial. Ich liebe diesen Reifen. Tolles Handling, pannensicher, rollen super und alles was noch so toll sein kann an einem Reifen. :)

nach schlechten erfahrungen mit den contis, kann ich die michelin pro 2 light empfehlen ... seit 7000 km keine probleme ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bevor wir jetzt anfangen, Verhaltensmaßregeln für die Mitglieder des Sportradkollektivs "Lokomotive Rotes Ritzel" aufzustellen, (...)

"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“
(Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms)

Freundlich grüßend
Marthaler
der sich, so oder so, auf Eppertshausen freut

Ich stimme ausdrücklich zu, ... und ergänze

...vorwärts und nicht vergessen, worin unsere kraft besteht,
ob beim sprinten oder beim klettern, vorwärts und nicht vergessen,
die so-li-da-ri-tät
....​

dieses jahr wirds bei mir ganz undogmatisch nix mit eppertshausen
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich stimme ausdrücklich zu, ... und ergänze

...vorwärts und nicht vergessen, worin unsere kraft besteht,
ob beim sprinten oder beim klettern, vorwärts und nicht vergessen,
die so-li-da-ri-tät
....​

"Alle bisherigen Bewegungen waren Bewegungen von Minoritäten
oder im Interesse von Minoritäten. Die LokomotiveRoteRitzelBewegung
ist die selbständige Bewegung der ungeheuren Mehrzahl im Interesse
der ungeheuren Mehrzahl.
Marx-Brothers und Engels im "Manifest der Kommunistischen Partei"

Mann habt ihr Sorgen. Ich würde wenigstens gerne mal hinterherfahren,
aber ich hab so viel Arbeit um die Ohren, daß ich nicht mal
mehr weiß, wie man ErrTeeEff schreibt.

Und wie sagte der olle Mao schon:" ..sich zusammenschließen und
nicht Spaltertätigkeit betreiben..."

In diesem Sinne
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

images


Der Strauss Blumen weiss wo er ankommen soll.....

Alles Gute ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück