AW: Lokomotive Rotes Ritzel
Moin,
als ich abbog musste ich ziemlich lange warten bis alle für ein "Tschüss" an mir vorbei waren ... die Gruppe hatte sich nicht getrennt aber war nach hinten raus vollkommen versprengt ..... bin ich durch das Fahren mit anderen Gruppen verwöhnt oder war das schon immer so bei Lokomotiven-Fahrten? Irgendwie habe ich das anders (koordinierter) in Erinnerung - na ja, es ist ja noch früh im Frühjahr, und so haben wir diesbezüglich dann noch Veränderungsmöglichkeiten
Gruss aus NL,
Stefan
Moin Stefan,
to be honest, es war immer schon so oder so ähnlich... bei der jetzt größeren Gruppe fällt es nur verstärkt auf!
Hier sollten wir tatsächlich etwas ändern, denn mit über 20 Personen, die wir gestern beim Start waren, wird die Gruppe auch leistungstechnisch heterogener.
Gestern ist meiner Meinung nach folgendes passiert (ganz simpel):
Vorne wurde das Tempo angezogen, ich denke, es begann bei der langen Steigung nach der 1. Kontrollstelle. Hier entstanden gleich sehr große Lücken, das "Feld" war völlig zersprengt. Vorne wurde weitergekurbelt, hinten hechteten aber auch alle kopflos hinter den vorderen her, ohne jeweils auf nachfolgende zu warten, oder zu sammeln.
Da ja alle zusammen losfahren, um in einer Gruppe zu fahren, sollten wir überlegen, wie wir es hinbekommen, daß auch im Grupenverband (vielleicht dann in 2 Gruppen) durchgefahren wird. Schließlich sollte ja der Spaß an der gemeinsamen Fahrt im Vordergrund stehen und es sollte für jede(n) möglich sein, ab und zu auch noch mit seinem Nebenmann plauschen zu können und nicht komatös in´s Ziel zu kommen. So sehe ich das jedenfalls.
Ich denke, wir müssen uns einfach besser absprechen, "Schuld" ist meiner Meinung nach niemand an dieser Situation. Die sehr guten Fahrer vorne spenden ja nun auch immer gerne Windschatten und fahren auch sehr viel FÜR die Gruppe. Wenn die mal vorne losknattern, sollte hinten vielleicht besonnen weitergefahren werden, ohne zu versuchen, auf Teufel komm raus hinterherzufahren. Das das schwierig ist, weiß ich selber, ist der Radfahrer an sich doch auch ehrgeizig :aetsch:
Jedenfalls waren gestern ja auch viele neue Gesichter dabei, einige waren schneller weg, als man mit ihnen ins Gespräch kommen konnte. Eigentlich schade. Hier haben wir Verbesserungspotential.
Wie denkt ihr darüber? Feuer frei für konstruktive Vorschläge!
Gruß
Andreas
der gerne mit den Lokomotiven fährt