• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

.... mensch Rinna, jetzt wollte ich die Ritzels mal richtig in die IRRE führen.... :duck:

....ne,ne danke für die Korrektur, ist halt noch ein bischen früh heute morgen :eek:

Liebe Grüße und viel Spaß in meiner "allerliebsten Radregion" ;)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Manoman, da hab ich mich heute aber wieder aus den Schuhen gefahren...

Langsam gehts mir besser, aber das nächste Mal fahr ich nur 75 wenn ich 75 sage. :D

Trotzdem ein herzliches Dankeschön allen Mitfahrern, ganz besonders den lustigen Unterhaltungen während der Tour :lol:


Ach und eh ich's vergesse, natürlich auch und vorallem den Windschattenspendern... :love:
Bis zum nächsten Mal,
Euer Eule (1. Frankfurter Selbsthilfegruppe "ProPain")
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin.

War ne super Tour heute. :)
Boar, das Wetter war so verdammt gut. Als ich wieder in Offenbach war habe ich mich nochmal aufs Rad gesetzt. Einfach super! Bin jetzt noch ganz happy. :D

Wir sehen uns dann wohl erst in ca. 2-3 Wochen wieder, bin die Woche vor Ostern im Windtraining. ;)

Ich wünsche euch tolle Ausfahrten!

Bis denne.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hier Bilder aus meinem Telefon

@PP-Eule: Ja, eine gewisse Gesprächskultur ist immer wieder ein schönes Merkmal der Lokomotive :)

@tschoah: Das Wetter war gut und wurde immer besser.
Vor lauter Sonnenstrahlen habe ich auch noch zuhause einen WP-Endspurt nachgelegt, kurz mit Inlinern und dann Testfahrt mit meinem Zeitrad mit nun marthaler's (Danke! Super!) Lollis an den Kurbeln.

Da fällt mir ein, ich muß die Punkte ja noch EINTRAGEN :eek:
:duck:

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

In 12,5h habe ich das jüngste Gericht hoffentlich überlebt, danach wird Rad gefahren, viel Rad gefahren. Darum bereits jetzt die Frage, was die Ritzel am nächsten Samstag bzw. Sonntag machen, ich komme auch mal wieder in ffm vorbei !

Mal sehen ob ich jetzt schlafen kann ...

viele grüße
alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin,

vielen Dank für die (für mich wegen Terminen auf 90km gekürzte) Tour. Was mir gestern abend dann noch durch den Kopf ging - als ich abbog musste ich ziemlich lange warten bis alle für ein "Tschüss" an mir vorbei waren ... die Gruppe hatte sich nicht getrennt aber war nach hinten raus vollkommen versprengt ..... bin ich durch das Fahren mit anderen Gruppen verwöhnt oder war das schon immer so bei Lokomotiven-Fahrten? Irgendwie habe ich das anders (koordinierter) in Erinnerung - na ja, es ist ja noch früh im Frühjahr, und so haben wir diesbezüglich dann noch Veränderungsmöglichkeiten :D

Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Ausritt (kommendes WE?) - hoffentlich endlich mit dem neuen Rad, sodass ich wieder bei Euch mithalten kann :D :D :D

Gruss aus NL,
Stefan
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin,

als ich abbog musste ich ziemlich lange warten bis alle für ein "Tschüss" an mir vorbei waren ... die Gruppe hatte sich nicht getrennt aber war nach hinten raus vollkommen versprengt ..... bin ich durch das Fahren mit anderen Gruppen verwöhnt oder war das schon immer so bei Lokomotiven-Fahrten? Irgendwie habe ich das anders (koordinierter) in Erinnerung - na ja, es ist ja noch früh im Frühjahr, und so haben wir diesbezüglich dann noch Veränderungsmöglichkeiten :D

Gruss aus NL,
Stefan

Moin Stefan,

to be honest, es war immer schon so oder so ähnlich... bei der jetzt größeren Gruppe fällt es nur verstärkt auf!
Hier sollten wir tatsächlich etwas ändern, denn mit über 20 Personen, die wir gestern beim Start waren, wird die Gruppe auch leistungstechnisch heterogener.
Gestern ist meiner Meinung nach folgendes passiert (ganz simpel):
Vorne wurde das Tempo angezogen, ich denke, es begann bei der langen Steigung nach der 1. Kontrollstelle. Hier entstanden gleich sehr große Lücken, das "Feld" war völlig zersprengt. Vorne wurde weitergekurbelt, hinten hechteten aber auch alle kopflos hinter den vorderen her, ohne jeweils auf nachfolgende zu warten, oder zu sammeln.

Da ja alle zusammen losfahren, um in einer Gruppe zu fahren, sollten wir überlegen, wie wir es hinbekommen, daß auch im Grupenverband (vielleicht dann in 2 Gruppen) durchgefahren wird. Schließlich sollte ja der Spaß an der gemeinsamen Fahrt im Vordergrund stehen und es sollte für jede(n) möglich sein, ab und zu auch noch mit seinem Nebenmann plauschen zu können und nicht komatös in´s Ziel zu kommen. So sehe ich das jedenfalls.

Ich denke, wir müssen uns einfach besser absprechen, "Schuld" ist meiner Meinung nach niemand an dieser Situation. Die sehr guten Fahrer vorne spenden ja nun auch immer gerne Windschatten und fahren auch sehr viel FÜR die Gruppe. Wenn die mal vorne losknattern, sollte hinten vielleicht besonnen weitergefahren werden, ohne zu versuchen, auf Teufel komm raus hinterherzufahren. Das das schwierig ist, weiß ich selber, ist der Radfahrer an sich doch auch ehrgeizig :aetsch:

Jedenfalls waren gestern ja auch viele neue Gesichter dabei, einige waren schneller weg, als man mit ihnen ins Gespräch kommen konnte. Eigentlich schade. Hier haben wir Verbesserungspotential.

Wie denkt ihr darüber? Feuer frei für konstruktive Vorschläge!

Gruß

Andreas
der gerne mit den Lokomotiven fährt
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... (vielleicht dann in 2 Gruppen) durchgefahren wird. Schließlich sollte ja der Spaß an der gemeinsamen Fahrt im Vordergrund stehen und es sollte für jede(n) möglich sein, ab und zu auch noch mit seinem Nebenmann plauschen zu können und nicht komatös in´s Ziel zu kommen. So sehe ich das jedenfalls...

Ich war wohl der erste, der komatös aus dem Rennen gefallen ist... ;) Für mich als "Anfänger" stellen sich bei den Ritzel-Ausfahrten zwei Probleme - ich kann nicht mithalten und ich bin zu langsam. ;) Dazu kommt aber für mich persönlich, dass ich wenig bis keine Erfahrung mit dem Fahren in einer Gruppe habe. Da ich recht vorsichtig unterwegs bin und keinesfalls einen Sturz verursachen möchte, lasse ich allzu oft den Kontakt zum Vordermann/-frau abreissen. Um mich dann wieder heranzukämpfen. Mit dieser Intervalltaktik war ich dann schon bei der ersten Bananenpause platt... ;)

Ich finde den Vorschlag mit mehreren Gruppen - sollte die Zahl der Teilnehmer das hergeben - sehr gut. Ich biete mich an, die langsamste Gruppe nach hinten abzusichern...

Cheers,
Marc
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Es lag gestern an meheren Faktoren:

Tempoverschärfung ist okay, wenn man dann aber in der Verfolgergruppe durch Falschabbiegen auch den Anschluss verliert, ist man total auf sich alleine gestellt, und wenn man dann an die Verpflegung kommt und seine Flasche auffüllt und der D Zug sofort weiterdüst, wobei ich nicht wusste, wie lange auf mich gewartet wurde, dann fährt man das Ding ganz alleine durch, hätte ich eine Handynummer gehabt, dann hätte niemand am letzten Kontrollpunkt warten müssen, das hatte gestern für mich mehr Renncharakter,bei dem ich der Verfolger des Peleton war und der Wind mir teilweise jeglichen Speed genommen hat ...
Deswegen werde ich die nächsten RTFs ruhiger angehen und die Ritzel alleine ziehen lassen ...

Danke nochmals an Pepper und den Kolleggen mit der Luftpumpe für die Hilfe beim Reifenwechsel ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@ The Raketen Ritzels......

falls sich gestern jemand zu sehr verbal attackiert gefühlt hat, möchte ich mich dafür entschuldigen, wahrscheinlich hat mein Puls von 210 mit dem Hirn und dem Mund noch nicht harmoniert...

@ Eule
vergiss einfach was du von hinten gehört hast....;) - und vielen Dank für deinen Einsatz...

@ Evgeni
auch vielen Dank an dich... leider konnte ich nur 1 Minute Anschluss halten .... dann hat sich Eule meiner angenommen und wie du -alleine gegen den Wind gekämpft um wieder an die Raketen aufzufahren...im Anschluss an die Tour hat er gleich die
1. Frankfurter Selbsthilfegruppe "ProPain" gegründet. :eek:

@ sydneydean
glaube mir uns ging es nicht besser als dir...und dennoch würden wir uns sehr freuen, wenn du das nächste Mal kommst und dich dann der zweiten Gruppe anschliesst.

Der Ansatz ist gut, dass mind. 2 Gruppen entstehen und nicht jeder versucht an die erste Gruppe ranzufahren.

Auf das nächste Mal...

Liebe Grüße Alex.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wenn ich das so lese, dann fehlt da wohl der gute alte windschattenspender ... ;)


liebe grüße
biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wenn ich das so lese, dann fehlt da wohl der gute alte windschattenspender ... ;)


liebe grüße
biker

hi biker,
wir habens doch gewußt: gut eine woche ist es her, da hatten sich marthaler und ich bei der nierdorfelder rtf gefragt, wo du wohl steckst (unter der bettdecke????). wir sind der ansicht gewesen, dass du dich sicher mal wieder blicken lässt und wenn ich das benutzerbild so betrachte und dann noch den untertitel mit deinem beitrag zum windschattenspenden in verbindung bringe, dann könnte es ja vielleicht sein, dass man dich mal wieder bei einer der nächsten schienenverlegungen sehen etc. werden können kann, vielleicht?
ciao ralf
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...dann fehlt da wohl der gute alte windschattenspender ... ;)liebe grüße biker

Hallo Verschollener,
welcome back. Apropos Windschatten: beim Henninger sind noch Plätze frei.
Ich gehe davon aus, daß ich in diesem Jahr ein bißchen länger dranbleiben kann...

Schön von Dir zu lesen

Beste Grüße
Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Ritzels,

hat jemand vor am Sonntag vor die RTF in Eppertshausen? Ich habe es vor, war letztes Jahr schließlich die ersten von zwei RTFs mit Euch.

Gruß Moppel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Moppel,

ich spiele schon mit dem Gedanken, auch weil das Wetter immer besser wird :)

Gaaaanz sicher ist es nicht. Da ich jetzt diese Woche viel fahren werde, (ohne Winterpokal, wo trage ich denn da die Punkte ein :mad: ) muß ich mal schauen, was am Sonntag noch geht!

Wer hat denn noch vor in Eppertshausen zu fahren???

Gruß

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück