• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nach drei Jahren Tandemerfolgen (1. / 2. / 1. Platz) ist mir/uns ein Startplatz in A bzw. B sicher. Da ich wegen dem verschobenen Termin der Cyclassics aber zum Einen familiär den Termin schlecht wahrnehmen kann und zum Anderen gerne den Ötztaler 07 eine Woche später fahren möchte, wäre es schade, die gesicherten vorderen Startplätze verfallen zu lassen (vielleicht möchte ich auch wieder 08 fahren). Die Startplätze können auch als Solofahrer genutzt werden Hat also Jemand (eher Leistungsstärker) (und nur für gute Bekannte!) Interesse an Startplätzen aus den vordersten Startblöcken A (155km) bzw. B (100km)? Ich würde dann zum Anmeldestart der Cyclassics am 23. Januar 2007 - 12:00 Uhr zwei Plätze melden, die Startplatzabtretungen ausfüllen und übergeben (die Übertragung sollte sinnvollerweise wegen den Startblöcken erst am Tag davor gemacht werden). Ich verlange nur die Erstattung der Anmeldegebühren.

bei Interesse: PN

Ansonsten lasse ich die Startblockberechtigung verfallen.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

CTF am Sonntag, den 04.02.2007

Der RTC Frankfurt veranstaltet eine Winter-CTF, Start in Eschborn (9:00 bis 11:00 Uhr) 28 km oder 36 km im Taunus !!!

Fährt jemand mit ???
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin,

hier ein paar Impressionen unserer Sonntagsausfahrt. Unterwegs haben wir noch peleton getroffen und in Strinz-Margarethä wollten wir Alex's Schwester und Cruiser überfallen :rolleyes: Aber dann habe ich an den Hund gedacht ... :eek:

364720309_152e19497f_m.jpg
364723008_1e4fc4a9fe_m.jpg
364725686_9d6bc69907_m.jpg

364728378_87599df4e3_m.jpg
364733716_d77119dc7d_m.jpg
364736410_31c40a8a1e_m.jpg


Alle Bilder wie immer hier.

Gruss,

Karsten.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke für die schönen Bilder und der kollegialen Hilfe bei und nach meinem Hungerast / der Begegnung mit dem "Mann mit dem Hammer", ... nun ja fast am Schluß unserer ausgedehnten subalpinen (und sehr schönen!) fast 6 stündigen Ausfahrt. Aber trotzdem, ich hatte eigentlich (für meine Person) niiiee gedacht, an einem 5%er mal schieben zu müssen...

Pfeffer und Salz
gleich im richtigen Bett
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin,

hier ein paar Impressionen unserer Sonntagsausfahrt. Unterwegs haben wir noch peleton getroffen und in Strinz-Margarethä wollten wir Alex's Schwester und Cruiser überfallen :rolleyes: Aber dann habe ich an den Hund gedacht ... :eek:

Alle Bilder wie immer hier.

Gruss,

Karsten.

Wir hatten uns schon gewundert, daß ihr nicht vorbeigeschaut habt...wenn ihr schon bei und durchfahrt, waren uns aber nicht sicher, ob wir auch da waren, da wir ja mit ein paar anderen Trias aus der Gegend ein Ründchen gefahren sind.

Sollte man in Zukunft vielleicht besser miteinander kommunizieren:rolleyes:

By the way: Eine 6 Stunden Runde, Respekt.
Wenigstens diesmal halbwegs im GA1?
Bei den Trias haben sie sehr darauf geachtet, daß Tempo (grundlegend) im Ga1 Bereich zu halten. Das war wirklich sehr angenehm.

Pepper: Der Hammerman nimmt, was er bekommen kann, Steigungen in Prozent sind ihm schnuppe, erzielt er doch immer ein für ihn angenehmes Resultat ohne Chance auf entrinnen für den Delinquenten :mad: :D

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sturm war gestern ...

Gibt es jemanden Kurzentschlossenes, der mit mir nachschaut ob der Fuchstanz noch steht ???

Heute 14:00 Uhr Hofheim - Fuchstanz (Einkehr obligatorisch) - Frankfurt
gerne mal ab nächster Woche bei Deiner Tour dabei..

über PN würde ich mich sehr freuen, falls ich nicht in den Thread schaue

lG, Goody


PS::idee:-noch besser: Stelle doch Deine Termine immer bei LMR ein
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

OK, ich muß jetzt hier mal eine unpopuläre Entscheidung treffen:

Das "Chaos-im-Park-Spektakel" findet NICHT statt. Gründe gibts viele, ein ganz wichtiger ist der, daß ich keine Zeit habe. Ich muß leider zu viele andere Dinge an dem Wochenende in Frankfurt klären. Außerdem war die Resonanz etwas zu dürftig ;)

Aber Freitag Abend sieht man vielleicht den ein oder anderen...
eule from Bääärlin :love:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Programmhinweis:
24.03 EZF in Bad Schwalbach(Aartal) bei Wiesbaden ABC/U23/U19/U17/U15/U13/U11/SenII/SenIII-IV/Hobby/EZF

Sa 21.4. Rhein-Main-Pokal Hattenheim(bei Rüdesheim - Hallgartner Zange :)) ABC/U23/U19/U17/U15/U13/U11/SenII/SenIII-IV/Hobby

Sa 12.5. Rhein-Main-Pokal Bad Schwalbach 7 ABC/U23/U19/U17/U15/U13/U11/SenII/SenIII-IV/Hobby/EZF

Sa 15.9. Rhein-Main-Pokal Hattenheim 7 ABC/U23/U19/U17/U15/U13/U11/SenII/SenIII-IV/Hobby

Hat dazu jemand nähere Infos?
Sowohl zum "Rhein-Main-Pokal" (der erste google hit ist hier der Fred :D)
als auch den konkreten Rennen jeweils.

Auf das jährliche 30km EZF hab ich mich schon gefreut, aber schon im März :eek:
 
SKS Raceblade

Eine Frage an die Benutzer der SKS-Raceblade: Genügt es, für die 23 er Reifen das schmalere Raceblade zu nehmen - oder wirds da schon eng?

Und: Könnte es irgendein Problem geben, die Dinger am Carbon-Rahmen des Stevens SCF zu befestigen?

Fragt freundlich grüßend
Marthaler

(der jetzt auf die Rolle steigt und von den besten indischen Linsen und dem besten Basmati träumt, den er jemals gegessen hat)
 
AW: SKS Raceblade

Eine Frage an die Benutzer der SKS-Raceblade: Genügt es, für die 23 er Reifen das schmalere Raceblade zu nehmen - oder wirds da schon eng?

Und: Könnte es irgendein Problem geben, die Dinger am Carbon-Rahmen des Stevens SCF zu befestigen?

Fragt freundlich grüßend
Marthaler

An meinem Cube Litening passen die schmalen Raceblade hinten gut. Habe auch 23 Reifen. An der geraden Stilettogabel muss ich noch ein bischen fummeln und biegen, da schleift es am Rad. Finde die Dinger aber klasse, da man sie schnell ab und wieder dran kriegt

Die breiten Blades sind wohl für MTB´s

LG Tub
 
AW: SKS Raceblade

Eine Frage an die Benutzer der SKS-Raceblade: Genügt es, für die 23 er Reifen das schmalere Raceblade zu nehmen - oder wirds da schon eng?

Und: Könnte es irgendein Problem geben, die Dinger am Carbon-Rahmen des Stevens SCF zu befestigen?

[....]

Die schmalen RaceBlades sind für 18-23, die breiten für 23-32. Aber das wusstest Du sicher schon. Zu der Frage. Die schmalen sind für 23 absolut ausreichend. Da ist noch gut Platz. Bzgl. Befestigung sollte es von der Geometrie keine Probelem geben. Wie es der Lack wegsteckt, kann ich nicht sagen.

Gruß,
Dirk.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück