• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

t-norm

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich trage mich gerade schwer mit dem Gedanken, mir in den kommenden Wochen ein neues Rennrad zuzulegen. Meine Wahl ist dabei auf das Canyon CF SLX gefallen. Da ich SRAM bevorzuge, wird es wohl ein SL werden - allerdings stört mich etwas, dass dieses Rad mit den R-SYS SL ausgeliefert wird. Warum? Ich habe keine Zweifel, dass dies tolle Laufräder für Berge (Steifigkeit + Gewicht) sind und von dem, was ich bei meinen "Sportskollegen" hier in Belgien mitbekomme, scheint Mavic nach der verkorksten ersten Generation nun auch die Stabilität in den Griff bekommen zu haben (jedenfalls fahren hier viele den Satz und sind anscheinend sehr zufrieden).

Allerdings bleiben die Carbon-Speichen eine hochfragile Angelegenheit, wenn man die Laufräder regelmäßig im Auto transportiert - und das wäre bei mir vor praktisch jeder Ausfahrt der Fall. Zudem fahre ich hier kaum Berge, sondern eher flaches bzw. hügeliges Terrain und bevorzuge aus diesem Grund Laufräder, die ihre Stärke im aerodynamischen Bereich haben und robust sind.

Daher würde ich eher dazu tendieren, die Laufräder direkt nach Lieferung des neuen Rads im Forum oder in der Bucht zu verkaufen - also unbenutzt, mit demontierter Kassette. Dass man auf diese Weise einen Teil des guten Canyon-Deals verspielt ist natürlich klar. Aber solange sich ein korrekter Verkaufspreis erzielen ließe (so um die 1.000 EUR), wäre es mir die Sache wert. Wäre dies aus eurer Sicht realistisch oder immer noch zu hoch angesetzt? Dann würde ich mich wohl oder übel für ein anderen Canyon-Modell ohne SRAM entscheiden müssen...

Vielen Dank vorab für eure Einschätzung!

Norman

PS: Habe bereits im Netz nach alten Verkaufsangeboten gesucht, um zu sehen, für welchen Preis die Laufräder letztlich weg gingen. Aber viel lässt sich da leider nicht finden.
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Habe die gleiche Entscheidung hinter mir. Mein CF SLX kam 2010 auch mit den R-Sys SL. Ich fahre sie heute am Zweitrad, weil ich der Meinung war keinen vernünftigen Preis dafür zu bekommen und für 700,- oder 800,- Euro o.ä. wollte ich sie nicht verschleudern. Habe die Entscheidung letztlich nicht bereut, sie fahren sich - entgegen den Aussagen vieler "Experten", die den Satz noch nie gefahren sind und nur vom Hörensagen kennen - super und sind zu meinem Allround-LRS geworden. Sie fahren sich sehr komfortabel, sind mir ausreichend steif und beim Transport behandele ich sie auch ganz normal, will sagen: pfleglich aber nicht übertrieben.

Meine Meinung dennoch: Wenn Du von vornherein auf einen Wiederverkauf schielst, lass es und nimm was anderes.
Die R-Sys haben leider den Imageschaden der normalen Modelle der ersten R-Sys-Baureihe voll mit abbekommen und sind dadurch zum Nischenprogramm für einige wenige geworden.
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Danke für die schnelle Antwort! Ich denke, du hast es richtig gemacht - für 700, 800 EUR würde ich sie auch nicht weggeben. Vielleicht folge ich deinem Beispiel und behalte sie als Nobelsatz für Rennen und alpine Bergtouren. Ein (möglicherweise gebrauchtes) Paar Ksyrium Elite oder Fulcrum 3 kostet ja nicht soviel und gibt gute Trainingsräder ab.
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Warum nicht einfach das Rad mit anderen Laufrädern ordern?
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Geht bei Canyon nicht. Die Räder werden nur in der angebotenen Ausführung verkauft. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten beschränken sich soweit ich weiß auf Vorbau und Kassette.
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Geht bei Canyon nicht. Die Räder werden nur in der angebotenen Ausführung verkauft. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten beschränken sich soweit ich weiß auf Vorbau und Kassette.

Ist ja recht unflexibel, würde für mich das umsehen nach einem alternativen Hersteller bedeuten, Rose bietet die Konfigurationsmöglichkeit auf jeden Fall und hat auch etwas ähnliche sim Segment:

http://www.roseversand.de/artikel/rose-carbon-x-lite-8800-2-fach/aid:472694
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Geht bei Canyon nicht. Die Räder werden nur in der angebotenen Ausführung verkauft. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten beschränken sich soweit ich weiß auf Vorbau und Kassette.

Ein guter Grund mehr gegen die Schluchten-Räder. Warum sollte man ein Rad kaufen in einer Konfiguration die man nicht will? Nur weil der Preis der gelieferten Teile gut ist? Nutzt ja nix wenn es dann nicht das Rad ist was ich will.

btw: ein Laufradsatz mit Alufelge für 1.400 € ist einfach mal grotesk. Aber so lange Mavic das Zeug auch verkauft bekommt, ändert sich nichts an diesen Mondpreisen.
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

@Pedalierer: Ich bin ganz deiner Meinung, dass 1.400 EUR für einen LRS mit Alufelge lächerlich hoch ist. Mal abgesehen davon, dass ich auf die 200g Gewichtsersparnis gegenüber einem konventionellen (und deutlich billigeren) LRS getrost verzichten kann. Die wenigsten von uns sind halt in ebenjenem Grenzbereich unterwegs, wo die Verwendung von teurem High-End-Material einen wirklichen Sinn hat.

Das Argument für das Canyon ist schlicht und ergreifend das Rahmenset. Von allen Modellen, die ich in der jüngeren Vergangenheit getestet habe, hat mir das Canyon am besten gefallen. Und mit einer SRAM Red Ausstattung wäre es z.Z. mein klassisches "Traumrad". Da fällt das Umorientieren auf einen anderen Versender wie Rose naturgemäß schwer - das wäre eben nur eine Vernunftsentscheidung. ;)
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Dann kauf doch nur das frameset und mach den Restaufbau selbst?!
 
AW: Lohnt sich Verkauf von Mavic Ksyrium R-Sys SL 2011?

Hab in diesem Jahr schon einen Komplettaufbau hinter mit (MTB) und im Wissen der vielen unvermeidbaren Problemen und Problemchen, die man in langwieriger Arbeit ausmerzen muss, würde ich den Rest des Jahres lieber fürs Fahren als Schrauben nutzen.
 
Zurück