• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Loch in Mantel flicken?

peter.frisia

Spaß mit den Bergen!
Registriert
14 Mai 2009
Beiträge
367
Reaktionspunkte
152
Ort
Freiburg
Ich habe einen Conti GP 4000 S Mantel mit einem kleinen Loch in der Lauffläche (2 mm Durchmesser). Der Mantel ist erst gerade mal 1500 km gelaufen, ist sonst in gutem Zustand, und da er nicht ganz billig war, möchte ich ihn nicht schon wegwerfen.
Kann man so etwas flicken? Kann man innen im Mantel etwas draufkleben, und wenn ja, was und womit? Ich habe es schon mit Flicken und Felgenband probiert, aber das hält nicht. Pattex oder Tipptopp-Flicken-Kleber halten an der Innenseite nicht. Hat jemand eine Idee, oder ist das überhaupt eine gute Idee?
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Falls jemand eine Lösung dafür hat würde es mich auch interessieren.
Aber ich glaube da kann man nichts machen.

Ich habe mir Antiplattband (19-622) geholt, die Breite reicht auch für 25-622, wenn man mit anständig Druck fährt. Kostet nen 10er für zwei Stk. und wiegt jeweils 51g.
Hab ich zwar noch nicht montiert (soll ein ziemliches gefrickel sein). Aber mit dem Band sollte man den Reifen dann bis zur Karkasse abfahren können.
Außerdem kann man es beim nächsten Reifen wieder verwenden!
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Einen Mantel flicken, der bei über 8 bar und bis zu 80 km/h sicher sein soll, halte ich für grob fahrlässig.
Bei einem Trekkingrad oder MTB könnte man ja noch streiten, aber beim RR?
Wobei 2mm nicht wirklich viel sind. Drückt sich der Schlauch schon raus? Wenn ja, weg mit dem Reifen. Wenn nicht, kann man den weiterfahren.

mfg,
Armin
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Ich habe einen Conti GP 4000 S Mantel mit einem kleinen Loch in der Lauffläche (2 mm Durchmesser). Der Mantel ist erst gerade mal 1500 km gelaufen, ist sonst in gutem Zustand, und da er nicht ganz billig war, möchte ich ihn nicht schon wegwerfen.
Kann man so etwas flicken? Kann man innen im Mantel etwas draufkleben, und wenn ja, was und womit? Ich habe es schon mit Flicken und Felgenband probiert, aber das hält nicht. Pattex oder Tipptopp-Flicken-Kleber halten an der Innenseite nicht. Hat jemand eine Idee, oder ist das überhaupt eine gute Idee?

Wozu was einkleben? Schneide einfach einen Streifen aus der Seitenwand eines alten Mantels aus, und lege diesen von innen auf die Stelle. Bei der Montage drauf achten, dass er nicht verrutscht. Durch den aufgepumpten Schlauch bleibt er da, wo er sein soll. Evtl. kannst Du den Streifen auch mit Pattex fixieren, dann ist es leichter bei der Montage.

Ich habe es schon öfter so gemacht. Unterwegs suche ich mir irgend eine alte Kunststoff-Verpackung oder feste Pappe im Straßengraben. Feddisch, geht einwandfrei ;)
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Einen kleinen Riß im Mantel kann man durch Hinterlegen eines mehrfach gefalteten Geldscheines zwar nicht beseitigen, aber aufgrund der Festigkeit des Papiers davor bewahren, daß sich der Schlauch einen Weg durch die Schwachstelle des Mantels bahnt. Handelt es sich hingegen um ein richtiges Loch (also fehlendes Material), würde ich diese Lösung nur für den Notfall (Rückfahr bis nach Haus) emfpehlen.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Ich hab den Mantel am Hinterreifen mit so einem Flicken für den Schlauch geklebt, funktioniert wunderbar und hält. Fühle mich auch nicht unsicher oder ängstlich in den Abfahrten. Nach und vor jeder Ausfahrt schau ich mir die Stelle an und bis jetzt hat sich da noch nix verschlimmert.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Jeder Reifen hat Herstellungsreste auf der innenseite,das sind Trennmittel,um die reifen schneller aus den formen zu bekommen und Anhaftungen zu vermeiden.
Mit Bremsenreiniger entfernen,anrauhen und Pflaster rein.

Wenn so eine Rep.vernünftig gemacht ist,why not.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Einen Mantel flicken, der bei über 8 bar und bis zu 80 km/h sicher sein soll, halte ich für grob fahrlässig.
Bei einem Trekkingrad oder MTB könnte man ja noch streiten, aber beim RR?
Wobei 2mm nicht wirklich viel sind. Drückt sich der Schlauch schon raus? Wenn ja, weg mit dem Reifen. Wenn nicht, kann man den weiterfahren.

mfg,
Armin

das sehe ich auch so, dass risiko ist mir zu hoch.

ich habe auch so einen mantel, den mache ich im herbst auf das "rollenrad", wenn er da platzt tut es nicht weh ;)

mfg
frank
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Das ist genau, was ich gesucht habe!

Was die Sicherheit betrifft: 80 km/h kann ich sowieso nicht fahren, da wo ich lebe, weil es hier keine Berge gibt. Aber es bleibt ein Risiko.

Ach, das ist doch Quatsch ;) Wo soll denn da bitte das Risiko sein, wenn das Loch von innen verschlossen wird?
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Reifen kann man genauso galvanisch flicken wie Schläuche. Ist halt eine Frage wie groß der Schaden in der Karkasse ist, bei 2 mm ist das keine Thema. Es gibt explizit Reifenflicken, aber man kann auch normales Flickzeug nehmen.

Nach dem Aushärten des Flickens ist das wohl die Stelle am Reifen mit dem geringsten Pannenrisiko. Typische Panikmache mal wieder hier.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Du kannst das gerne machen Pedalierer, aber gerade seitlich angebrachte Unwuchten machen das Rad in Grenzsituationen nicht unbedingt stabiler.

Ich weiß nicht obs fatal enden kann, aber ich probiere es lieber nicht aus.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Reifen kann man genauso galvanisch flicken wie Schläuche.

Respekt:daumen: Vulkanisch kenn ich, aber galvanisch:ka:

BTT: Kommt immer aufs Loch an.
Wenns von der Karkassenschädigung her vertretbar ist, der Riss in der Lauffläche lässt sich (bisher erstaunlich haltbar) mit Gummilösung schliessen. Wir wollen ja nicht weiter Altglas sammeln. Das Flicken von innen geht auch mit normalen Pflastern (anschmirgeln), Karkassendurchschnitte oberhalb von 5mm empfinde ich aber schon als Totalschaden, auch bei Treckingreifen.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Ich hatte bei mir bei einer ähnlichen Sache, einfach von innen einen normalen Flicken drauf und der Reifen ist damit noch locker 2.500km gefahren ohne nur ein weiteres Mal irgendwie Probleme zu machen. Selbst bei wohl durchschnittlich 9 bar.

So einen Mantel würd ich aber dann doch lieber am Hinterrad dran haben. Auch wenn ich da wenig bedenken habe, dass da was passieren soll, wäre es mir vorne trotzdem zu unsicher.
 
AW: Loch in Mantel flicken?

Ach, das ist doch Quatsch ;) Wo soll denn da bitte das Risiko sein, wenn das Loch von innen verschlossen wird?
Stimmt eigentlich. Das kleine 2mm-Loch weitet sich nicht, das habe ich schon beobachtet, und werde es weiter beobachten. Und das Risiko, daß der Reifen platzt, ist immer unvermeidlich. Sonst hätte ich mir das Loch gar nicht geholt (das war übrigens ein spitzes rostiges Blechstückchen, was da auf der Strasse lag - und wer hat solche Adleraugen, daß er im Fahren sowas rechtzeitig erkennt, und noch ausweichen kann).
 
Zurück