• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lidl Werkzeugkoffer !

  • Ersteller Ersteller Laktat
  • Erstellt am Erstellt am
wasserträger schrieb:
Jetzt wird’s aber echt zu friedlich.

jepp, frische luft und gescheites werkzeug womit ich gestern dieses bike feritg gebaut habe :D udn eben ne kleine runde damit gedreht, machen es möglich ;)

outdor6.jpg


outdoor1.jpg


coffee
 
Werde für euch alle als Tester in die Presche springen und das Ding kaufen und später berichten.
Aber wie Laktat schon sagt: Wenn du einmal pro Woche was an der Karre machst, reichts aus. Alles darüber wird kritisch.
Ich für meinen Teil muß sagen dass mein Rad in der Art gepflegt ist, dass ich nicht ständig dran schrauben muß. Also was habt ihr alle? Der Kasten wird ewig halten ;) Für berufliche Anwender oder den Chef-Schrauber im Verein paßts auch nicht.

Übrigens war ich heute schon in zwei Lidls und die Dinger sind restlos vergriffen!!!

Und sehen wir es mal aus der Sicht der Kapitalisten: Die haben ein megamäßiges Geschäft gemacht. tonnenweise billigst eingekauft und für 26 EURO verkauft. So eine Geschäftsidee hätte ich gerne...

Schöne Ostern!

P.S.: Looking for a Hasi-Smilie!!!
 
@brm

Ich habe eine Information gepostet und meine Meinung gesagt. Aus dieser Meinung wird deutlich, dass es sich um ein Werkzeug für Hobbypedalisten handelt, die gelentlich mal was schrauben. Damit sollte es das eigentlich gewesen sein. Was dann passierte hat mich geärgert. Warum es mich geärgert hat, habe ich gesagt. Deshalb ist die Geschichte für mich jetzt erst einmal erledigt. Zum ständigen Wiederholen habe ich jetzt keine Zeit mehr.


L.
 
Laktat schrieb:
@brm

......... Aus dieser Meinung wird deutlich, dass es sich um ein Werkzeug für Hobbypedalisten handelt, die gelentlich mal was schrauben...........


L.

Fürchte, dem Koffer wohnt ein Widerspruch inne, der nicht recht gelöst werden kann:

Ein guter Schrauber kann mit dem Werkzeug ne Menge anfangen, weil ihm Erfahrung und Gefühl sagen, an welcher Stelle es für die Aufgabe überfordert ist und nötigenfalls abbricht, bevor Schaden entsteht. Allerdings hat der gute Schrauber i.d.R. schon ordentliches Werkzeug und braucht solch Koffer also nicht.

Wer keinen Flaschenhalter ohne Drehmomentschlüssel montiert bekommt, hat allerdings mit solchem Werkzeug gute Chancen, einiges zu ruinieren. Der sollte dann auch lieber die Finger von lassen.

Also für wen eigentlich ist es nütze?

Gruß mess.
 
Gutes Werkzeug kauft man sich nur einmal im Leben, weil man nie mehr Ersatz braucht!
Wenn jetzt allerdings jemand den Koffer kauft um damit Reparaturarbeiten an seinem neu gekauften Rad (sein erstes) vorzunehmen und dann die defekten Schlüssel durch Qualiität zu ersetzen, ist das m.E. in Ordnung.
Vielleicht merkt dabei derjenige auch, dass er absolut unbegabt ist. Dann wars kein all zu teuerer Versuch.
Wer allerdings weiß das er keine zwei linken Hände hat, sollte es lieber nach der Eichhörnchentechnik machen und Stück für Stück das benötigte kaufen.

Gruß Nafets


PS: Wer einmal mit einem billigen Gabelschlüssel von einer Schraubenmutter abgerutscht ist und dabei Mutter, Schlüssel und Hand ruiniert hat, ist geheilt

PPS: Keine Verlängerung oder unsachgemässer Gebrauch.
 
so nun mal hin oder her, wer hat das ding gekauft und ausprobiert und kann wirklich etwas zur qualität oder auch nicht qualität sagen.

hier wird in einer tour in alle richtungen geschossen und sich gegenseitig angemacht.

schade !
 
messenger schrieb:
Fürchte, dem Koffer wohnt ein Widerspruch inne, der nicht recht gelöst werden kann:

Ein guter Schrauber kann mit dem Werkzeug ne Menge anfangen, weil ihm Erfahrung und Gefühl sagen, an welcher Stelle es für die Aufgabe überfordert ist und nötigenfalls abbricht, bevor Schaden entsteht. Allerdings hat der gute Schrauber i.d.R. schon ordentliches Werkzeug und braucht solch Koffer also nicht.

Wer keinen Flaschenhalter ohne Drehmomentschlüssel montiert bekommt, hat allerdings mit solchem Werkzeug gute Chancen, einiges zu ruinieren. Der sollte dann auch lieber die Finger von lassen.

Also für wen eigentlich ist es nütze?

Gruß mess.

Ich bin ein guter Schrauber und ich ruiniere mir eigentlich nichts damit. Würde mich sehr überraschen, wenn es so wäre. Aber Leute die einen Drehmomentschlüssel für einen Bremsschuh brauchen, die schaffen dann auch die Campa Kiste.Oder mit der Campa Kiste das Rad.
Ich denke dir würde es auch reichen, aber du hast ja alles von Park Tool oder Campa oder nicht ?
Ich hätte auch gerne so eine Profi-Kiste, nur die Notwendigkeit fehlt. Für die dreieinhalb Räder. Ist ja auch selten mal was dran. Alle paar Jahre ein neues Tretlager. Zwei Ketten im Jahr und vielleicht mal die Ritzel runter ziehen um sie gründlich zu säubern. Das ist beinahe alles. Reifenwechsel, aber dafür brauchts ja nun wirklich nur Reifenheber.
Lenkerband wickeln. da braucht es ne Scheere. Bißchen Öl hier und da. Neue Züge da habe ich nen Seilcutter.

L.
 
Meine Meinung zum Thema günstige Radkoffer ist bereits klar. Und nachdem ich hier im Ort beim Radhändler war, weil ich mir einen Bowdenzugschneider ausleihen wollte und er mir einen Seitenschneider in die Hand drückte, weil er das immer damit macht, bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob jeder Profi einer ist und weiß, wozu man manches Werkzeug benutzt. Ich habe jedenfalls trotz handwerklicher Ausbildung und guter Fähigkeiten mit einem Seitenschneider und Campa-Zughüllen nur Grütze zustande gebracht. Die nächste Investition war dann eine Bowdenzugzange. Das Teil kostete 18,90 und ist top.

Was macht die Menschen froh, einen ganzen Werkzeugkoffer zu kaufen? Sie werden nur die Hälfte davon benutzen, weil der Rest nicht paßt. Reifenheber hat man schon. Das Flickzeug da drin würde ich nicht mal meinen ärgsten Feinden geben. Der Nippelspanner ist für stramme Speichen lediglich zum Runddrehen der Nippel zu empfehlen. Die Inbusschlüssel sind zu weich und haben Grate. Der Rollgabelschlüssel ist brauchbar, aber fast nie im Einsatz. Usw.

Ich vermute, dass viele Menschen diesen Werkzeugkoffer kaufen, weil sie entweder Geländewagen fahren oder welche fahren würden, wenn sie die Asche hätten. Denn mit diesen verhält es sich so, dass 95 Prozent der Besitzer ihren Wagen niemals im Leben mit einem Erdkrümel in Kontakt bringen. Sie könnten aber, wenn sie wollten und wenn mal Not am Mann wäre. Dafür ist auch der Werkzeugkoffer geeignet, wenn er dann auch konsequenterweise nie benutzt wird.

Und Lidl ist der letzte Laden. Die sind so unglaubwürdig und treten alle Regeln des Angestelltenschutzes mit Füßen - da kauf ich nicht mal mehr Mineralwasser. Obwohl ich Schwabe bin.
 
tutterchen schrieb:
oh ha, und ne menge übung, das war was beim ersten mal, beim zweiten mal tats dann noch weh ...

Perfekt sind meine Bänder inzwischen.

Wenn es schief wird, dann kann man ruhig mal etwas zurücwickeln . Machen die Profis auch. Das Lenkerband wird am Ende diagonal angeschnitten, damit es einen geraden Abschluss gibt. Zum Schluss kommen bei mir zwei runden schwarzes Isolierband rum und zum Schluss bündig ein Runde schwarzes Tesa-Leinenband. Diese Logo bedruckten Schlussbänder werfe ich in den Müll.
Jetzt habe ich für mein schwarzes Rotwild, schwarzes Brooks-Lederband liegen. Mal sehen wie das klappt. :jumping:

L.
 
Boffel01 schrieb:
Und Lidl ist der letzte Laden. Die sind so unglaubwürdig und treten alle Regeln des Angestelltenschutzes mit Füßen - da kauf ich nicht mal mehr Mineralwasser.

Ich versuche zumindest es nach Herzenslust zu vermeiden. Keine Ahnung, wie oft ich deren Läden bisher betreten habe, auf jeden Fall extrem selten.
 
Prinzipiell bin ich der Meinung das man mit gutem Werkzeug mehr erreicht, oder andersrum, es mir als Fahrrad- Schrauber- Laie schon das ein oder andere Radteil teuer zu stehen gekommen ist, weil ich mit improvisiertem Werkzeug gearbeitet habe und Macken ins Rad "repariert" habe.:rolleyes:

Der Austausch und Frust hinterher lohnen meiner Meinung nach die Investition in gutes Werkzeug...
Mal ne Frage zwischendurch:
Es gibt ja nun zum Beispiel bei Lebensmitteln (gute) Markenhersteller, die bei Aldi z.B. unter einem anderen Namen günstiger angeboten werden- meine Frage: gibt es das auch bei Fahrrad-Werkzeug?

Ich möchte gern gutes Werkzeug, aber eben günstig.;)

Oder ist das jetzt die Quadratur des Kreises?:eek:
Coffee hat etwas von Pedros Werkzeug geschrieben- ist das jetzt gutes & günstiges Werkzeug?

Gruss Maverick
 
maverick schrieb:
Ich möchte gern gutes Werkzeug, aber eben günstig.;)

Dem schließe ich mich an. Was ist denn nun gutes und halbwegs günstiges Werkzeug? Ich hab da nämlich auch keinen Plan, was man kaufen soll und was nicht. (Nicht unbedingt nen Werkzeugkoffer, soviel hab ich schon kapiert)
 
kmbbf schrieb:
Dem schließe ich mich an. Was ist denn nun gutes und halbwegs günstiges Werkzeug? Ich hab da nämlich auch keinen Plan, was man kaufen soll und was nicht. (Nicht unbedingt nen Werkzeugkoffer, soviel hab ich schon kapiert)
der geht auch noch in ordnung. hab auch 2 sachen von bbb. quali is vertretbar. zum preis kann ich nix sagen, da ich den koffer da das erste mal sehe.

http://cgi.ebay.de/BBB-Profi-Fahrra...793187758QQcategoryZ85151QQrdZ1QQcmdZViewItem
auf kette auswaschen würd ich aber dann verzichten.
bowdenzugzange is dabei. schonmal nich schlecht.
langer 8er und 10er inbus. macht auch sinn.
 
Zurück