• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Licht für Cube Agree

sithmein

Mitglied
Registriert
4 November 2005
Beiträge
213
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Gestern habe ich mir das neue Cube Agree in einem Laden angeschaut. Probefahrt war wegen Dunkelheit nicht mehr möglich, und dann dämmerte es mir hinterher, dass ich ja regelmässig im Dunklen fahre und somit auch am neuen Renner Licht benötige. Nachdem sowohl Lenker als auch Gabelschaft mittlerweile alles Unikate sind, lässt sich da das 0-8-15 Licht nicht mehr montieren (gleiches gilt wahrscheinlich auf für hinten an der Sattelstütze). Deswegen die Frage in die Menge: kennt jemand eine Lösung für eine vernünftige Beleuchtung an einem Cube Agree?
Danke schon mal!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Kandelkoloss

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
IMG_0858.jpeg

IMG_0859.jpeg

So habe ich das an meinem Cross Race und meinem Litening Air jeweils gelöst: Supernova Halterung (die hier: https://supernova-lights.com/produc...UGpy6aMZ2dGr7h7hEAFqAgHYhlhPDOM8wVbQDDWUSeYAM). Funktioniert einwandfrei und ist absolut unauffällig.

Freue mich schon auf die Lupine Grano, dann habe ich auch am Crosser kein Kabel mehr vorne.

Viele Grüße
 
Anhang anzeigen 1512872
Anhang anzeigen 1512873
So habe ich das an meinem Cross Race und meinem Litening Air jeweils gelöst: Supernova Halterung (die hier: https://supernova-lights.com/produc...UGpy6aMZ2dGr7h7hEAFqAgHYhlhPDOM8wVbQDDWUSeYAM). Funktioniert einwandfrei und ist absolut unauffällig.

Freue mich schon auf die Lupine Grano, dann habe ich auch am Crosser kein Kabel mehr vorne.

Viele Grüße
Ich nutze auch an allen Rädern, die Dunkelheit sehen, einen Garmin-Mount mit GoPro-Anschluss und habe da in der Regel auch die Lupine Nano dran hängen, aber da gibt es ja reichlich Auswahl mit GoPro-Mount. Für mich die sauberste Lösung.
 
Anhang anzeigen 1512872
Kandelkoloss auch super aussieht. B
So habe ich das an meinem Cross Race und meinem Litening Air jeweils gelöst: Supernova Halterung (die hier: https://supernova-lights.com/produc...UGpy6aMZ2dGr7h7hEAFqAgHYhlhPDOM8wVbQDDWUSeYAM). Funktioniert einwandfrei und ist absolut unauffällig.

Freue mich schon auf die Lupine Grano, dann habe ich auch am Crosser kein Kabel mehr vorne.

Viele Grüße
Hab ich auch so, nur andere Lampen dran. Beste Lösung. :)

Wobei die von Kandelkollos auch super aussieht.
 
Hier meine Lichtlösung am 2026er Agree.
Da ich auf meine Lupine SL AF in der dunklen Jahreszeit nicht verzichten wollte und Akku am Rahmen ankletten + Kabel was immer stört mir optisch nicht gefällt, paar Gedanken gemacht.

Lampenkopf easy. Der neue Mount hat ja unterhalb die Möglichkeit eine Aufnahme zu montieren. X-Lock GoPro Adapter sollte die Tage ankommen. Da habe ich zum Test eine 0815 GoPro Halterung montiert. Da die Schraubabstände beim Cube Mount anders sind, provisorisch neue Schraublöcher gebohrt.
Aber wie den Akku befestigen? Unterm Vorbau mittels Klettband des Akku geht nicht.

Lösung. Habe von einem Wahhoo Bolt/Roam die Lenker / Vorbauhalterung, die mittels Kabelbinder befestigt wird, am Akku befestigt. Dann bei Amazon für 5 € ein Wahoo Halterset für die Ravemen Lampe gekauft. Geht ansich auch jeder andere Wahoo Male Adapter. Der sah mir aber am geeignetsten aus. Beim Ravemen Adapter mittig Loch durchgebohrt, am Mount die vordere Schraube rausgedreht und mit einer 5x30 Schraube den Halter angeschraubt. Jetzt kann ich den Akku per Dreh ein und ausklicken.
sieht m.E. recht Clean aus, hält super und es stört kein Kabel am Rahmen etc.
Der Ravemen Adapter hat auch auf der Seite nach oben 4 Gewindebuchsen. Wahrscheinlich schraube ich da in Flucht zum Mount, noch ne kleine Schraube rein als zusätzliche Verdrehsicherung.

Weiterer Vorteil. Lupine einklicken, einmal korrekt einstellen und dann zukünftig jeweils in 2 Sekunden mittels dreh montiert/demontiert und immer in korrekter Lichteinstellung.

Vlt hilft es wer ähnliche Komponenten im Einsatz hat und eine teils cleane Lösung sucht.
 

Anhänge

  • PXL_20250927_092800726.jpg
    PXL_20250927_092800726.jpg
    407,9 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250927_092807175.jpg
    PXL_20250927_092807175.jpg
    408,1 KB · Aufrufe: 57
  • PXL_20250927_092723086.jpg
    PXL_20250927_092723086.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 54
  • PXL_20250927_092732551.jpg
    PXL_20250927_092732551.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250927_092835246.jpg
    PXL_20250927_092835246.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Lichtlösung am 2026er Agree.
Da ich auf meine Lupine SL AF in der dunklen Jahreszeit nicht verzichten wollte und Akku am Rahmen ankletten + Kabel was immer stört mir optisch nicht gefällt, paar Gedanken gemacht.

Lampenkopf easy. Der neue Mount hat ja unterhalb die Möglichkeit eine Aufnahme zu montieren. X-Lock GoPro Adapter sollte die Tage ankommen. Da habe ich zum Test eine 0815 GoPro Halterung montiert. Da die Schraubabstände beim Cube Mount anders sind, provisorisch neue Schraublöcher gebohrt.
Aber wie den Akku befestigen? Unterm Vorbau mittels Klettband des Akku geht nicht.

Lösung. Habe von einem Wahhoo Bolt/Roam die Lenker / Vorbauhalterung, die mittels Kabelbinder befestigt wird, am Akku befestigt. Dann bei Amazon für 5 € ein Wahoo Halterset für die Ravemen Lampe gekauft. Geht ansich auch jeder andere Wahoo Male Adapter. Der sah mir aber am geeignetsten aus. Beim Ravemen Adapter mittig Loch durchgebohrt, am Mount die vordere Schraube rausgedreht und mit einer 5x30 Schraube den Halter angeschraubt. Jetzt kann ich den Akku per Dreh ein und ausklicken.
sieht m.E. recht Clean aus, hält super und es stört kein Kabel am Rahmen etc.
Der Ravemen Adapter hat auch auf der Seite nach oben 4 Gewindebuchsen. Wahrscheinlich schraube ich da in Flucht zum Mount, noch ne kleine Schraube rein als zusätzliche Verdrehsicherung.

Weiterer Vorteil. Lupine einklicken, einmal korrekt einstellen und dann zukünftig jeweils in 2 Sekunden mittels dreh montiert/demontiert und immer in korrekter Lichteinstellung.

Vlt hilft es wer ähnliche Komponenten im Einsatz hat und eine teils cleane Lösung sucht.
Schöne Lösung, wird aber mit Compiter dann echt schwer. Garmin + Lampenkopf + Akku. Mal zusammen gewogen?
 
Lampenkopf mit Halter wiegt 130g. Wahoo 100g. Die hängen direkt am Mount bzw. geben Gewicht drauf. Der ist beim 26er Agree aus Alu, sollte das problemlos aushalten.
Akku wiegt 250g. Da der Halter mit der Schraube ja direkt am Lenker befestigt ist, sehe ich da auch keine Probleme, da das Gewicht nicht direkt auf den Mount einwirkt, sondern quasi nur am Lenker.
 
Zurück