• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Licht am Rennrad: Die Regeln der StVZO

Bin zwischenzeitlich ein paar Mal mit der Grano unterwegs gewesen. Folgende Erfahrung kann ich teilen:

• Verarbeitung: Die Lampe wirkt durch das Aluminiumgehäuse absolut wertig. Auch der Taster macht einen sehr robusten Eindruck.

• Lichtbild: Der Lichtteppich ist gleichmäßig. Die Gesamthelligkeit ist hervorragend, die Abstufungen sind stimmig, und die Ausleuchtung ist mehr als ausreichend, evtl. könnte es ein wenig breiter sein, für mich aber ok. Die Kante zwischen Hell und Dunkel ist recht scharf abgegrenzt, was mich aber nicht stört.

• Lichttemperatur: passt für mich sehr gut, weder zu gelb noch zu weiß.

• Bedienung: Einfach und intuitiv. Alle Funktionen arbeiten einwandfrei. Automatik funktioniert sehr gut.

Bin insgesamt sehr zufrieden, für meine Bedürfnisse am Rennrad absolut ausreichend.
Von mir eine Empfehlung!

Anhang anzeigen 1530263
Wirkt das auf dem Bild so schmal oder wird da wirklich kaum in der Breite ausgeleuchtet? das wäre mir fürs Rennrad etwas wenig.
 
Wirkt das auf dem Bild so schmal oder wird da wirklich kaum in der Breite ausgeleuchtet? das wäre mir fürs Rennrad etwas wenig.

Das ist schwer auf einem Foto einzufangen. Es ist eher trichterförmig auf der Straße und nur die 2-3 Meter direkt vor dem Rad schmal, aber selbst dort (für mich) absolut ausreichend …
 
Wirkt das auf dem Bild so schmal oder wird da wirklich kaum in der Breite ausgeleuchtet? das wäre mir fürs Rennrad etwas wenig.

Ich kann es aktuell nur von der SL Nano beschreiben. Sie leuchtet breiter aus, aber im Randbereich auch deutlich schwächer. Es macht das Leuchtbild angenehmer, reagieren auf irgendwas kann man in der Entfernung eh nicht mehr.
ich fahr sie selbst Nachts meisten im Tagfahrlicht Modus. Nur wenn ich wirklich im Gelände bin geht es ne Stufe höher. Auf echten Trails funktioniert es eh nur mit ner Helmlampe.
Vorteil der Grano für mich - ausschließlich die einfachere Montage und keine Nachjustierung mehr (nur mit Garmin Mount).
 
Ich kann es aktuell nur von der SL Nano beschreiben. Sie leuchtet breiter aus, aber im Randbereich auch deutlich schwächer. Es macht das Leuchtbild angenehmer, reagieren auf irgendwas kann man in der Entfernung eh nicht mehr.
ich fahr sie selbst Nachts meisten im Tagfahrlicht Modus. Nur wenn ich wirklich im Gelände bin geht es ne Stufe höher. Auf echten Trails funktioniert es eh nur mit ner Helmlampe.
Vorteil der Grano für mich - ausschließlich die einfachere Montage und keine Nachjustierung mehr (nur mit Garmin Mount).
Ob ein Leuchtbild angenehmer ist, habe ich für mich noch nie beurteilen können. Aber bei höheren Geschwindigkeiten sind selbst leichte Kurven ein Problem für mich, weil man nicht sieht, wohin man fährt. Das hatte mich dann auch dazu bewogen, die SL AF 7 zu kaufen (die ich aber nun fast nicht mehr nutze).
 
Ob ein Leuchtbild angenehmer ist, habe ich für mich noch nie beurteilen können. Aber bei höheren Geschwindigkeiten sind selbst leichte Kurven ein Problem für mich, weil man nicht sieht, wohin man fährt. Das hatte mich dann auch dazu bewogen, die SL AF 7 zu kaufen (die ich aber nun fast nicht mehr nutze).
Die SL-AF war da mal wegen ihres zuschaltbaren Fernlichts state of the art. Hatte ich auch lange, zusammen mit der Ur-SL A, die den homogensten Lichtteppich hatte.
 
https://reelight.com/de-de/products/nova

Kennt jemand die Dinger? Hat sie jemand und hat damit Erfahrungen?
Das Prinzip sieht ja ziemlich smart aus...
In diesem Thread wohl eher off topic, siehe letztes Wort im Titel.

Auf 'nem Kopenhagener Radweg wirst du damit nicht der am schlechtesten beleuchtete sein, aber erwarte nicht dass du damit nach der ersten Testfahrt noch ein zweites Mal durch die Nacht willst. Dass die Firma die eigentlich auf diese Magnetdinger spezialisiert ist inzwischen auch (vmtl ziemlich miese) Akkulampen anbietet sollte einem eigentlich alles sagen was man wissen muss.

Als Rücklicht mögen die Dinger taugen, dann würde ich aber auch eins ohne Kabel nehmen: Kabel gehen kaputt.
 
1758896762924.png


Aha seit wann ist das so?

Mich hat das neulich schon gewundert, kein Online Shop verkauft Rücklicht ausgeschrieben mit einer Bremslichtfunktion.

Das wäre ja mal der größte Schwachsinn seit langen.
Radfahrerinnen sollen sich an die STVZO halten, dürfen keine Bremslichtfunktion haben und die Autos fahren weiterhin damit rum.

In Gruppenausfahrten sind Bremslichtfunktionen ein Segen, man bekommt ziemlich schnell ein Tunnelblick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle?

Edit: Persönliche Meinungen hierzu sind übrigens nicht hilfreich, würde schon gerne was Rechtliches hierzu lesen.
Das stimmt.
Daher sind blinkende Leuchten an Helmen nicht verboten, aber sie gelten auch nicht als Fahrradbeleuchtung.
Wenn du der Meinug bist, dir reicht das mit der Frontleuchte nicht aus, kannst du dich wie ein Weihnachtsbaum mit sowas zuhängen. Wichtig ist nur, dass sich eine zugelassene Beleuchtung am Fahrrad befindet.
 
Keine Ahnung. Wahrscheinlich schon immer? Die ersten Fahrradrücklichter mit Bremslichtfunktion hatten bereits eine StVZO Zulassung soweit ich mich erinnere. Ich halte das für ein Gimmick ohne praktischen Nutzen.

Mich hat das neulich schon gewundert, kein Online Shop verkauft Rücklicht ausgeschrieben mit einer Bremslichtfunktion.

Das wäre ja mal der größte Schwachsinn seit langen.
Radfahrerinnen sollen sich an di STVZO halten, dürfen keine Bremslichtfunktion haben aber die Autos fahren weiterhin damit rum.
Das müsstest Du erläutern, was Du damit meinst. Warum dürfen sie keine haben, wenn Du oben genau das Gegenteil zitiert hast? Und wieso findest Du bei keinem Online Shop welche? Es gibt doch zahlreiche Modelle in nahezu jedem Shop.
In Gruppenausfahrten sind Bremslichtfunktionen ein Segen, man bekommt ziemlich schnell ein Tunnelblick.
Das halte ich für Wunschdenken. Bis das Bremslicht reagiert hat, liegt man als hinterherfahrender längst am Boden. Die Reaktionszeit des Fahrers kommt ja noch hinzu. In Gruppen wird nicht ohne Ansage gebremst, Ende der Diskussion. Sollte es eine unvorhergesehene Gefahrensituation geben, wo man vorne doch bremsen muss liegt man mit oder ohne Bremslicht mit gleich hoher Wahrscheinlichkeit.
 
In Gruppenausfahrten sind Bremslichtfunktionen ein Segen, man bekommt ziemlich schnell ein Tunnelblick.
In Gruppenausfahrten sind "Bremslichter" eine absolute Katastrophe weil sie durch ständige Fehlauslösungen die Wahrnehmung für das was tatsächlich geschieht ruinieren. Zwei Handbreit hinter dem Vordermann wäre eine Reaktion auf dessen Rücklicht viel zu spät, in der Gruppe muss man mehrere Reihen vor einem das Gras wachsen hören.

Irgendwelche Billigelektronik in Rücklichtern (ja, auch der Sensor in der Rotlicht kostet nicht viel) ist in der Gruppe maximal kontraproduktiv. Auf der Soloausfahrt mögen die Dinger vielleicht mehr nutzen als schaden, aber ich kenne keine Gruppe die regelmäßig im Dunkeln zusammen fährt in der es nicht glasklare Mehrheitsmeinung ist dass Bremslichtfunktionen in der Gruppe zu deaktivieren sind (ein paar Sturköpfe gibt's leider immer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Wahrscheinlich schon immer? Die ersten Fahrradrücklichter mit Bremslichtfunktion hatten bereits eine StVZO Zulassung soweit ich mich erinnere. Ich halte das für ein Gimmick ohne praktischen Nutzen.
Als ich solche Lampen in der Hand hielt, hielt ich zunächst auch nichts davon, als ich aber zum ersten mal 10cm hinter jemanden fuhr, der sowas hatte, war ich sehr dankbar.

Mich hat diese Funktion voll und ganz überzeugt und es ist eine Win Win Situation, einmal für den Nutzer und für die anderen.

Das müsstest Du erläutern, was Du damit meinst. Warum dürfen sie keine haben, wenn Du oben genau das Gegenteil zitiert hast? Und wieso findest Du bei keinem Online Shop welche? Es gibt doch zahlreiche Modelle in nahezu jedem Shop.
Es geht mir darum das Radfahrer keine Bremslichtfunktion haben dürfen aber Autos weiterhin damit herum fahren.

Auf der einen Seite möchte man Radfahrerinnen mit den STVZO Regeln gleichstellen, nimmt ihnen aber die Möglichkeit die ein Kraftfahrzeug besitzt.

Wie ist das bei den S-Pedalecs geregelt?🤔

Also ich kenne ein paar Lampen die Bremslichtfunktionen haben, es wird aber in zahlreichen Online Shops nicht angegeben.

Sowas kenne ich nur von Händlern, die Angst haben sowas nicht verkaufen zu dürfen, dann lässt man solche Info einfach weg.

Was sich mit dem Gesetz, was ich hier gerade lese durfte, sogar deckt.
In den Läden hängt das Zeug massenweise aus.

Das halte ich für Wunschdenken. Bis das Bremslicht reagiert hat, liegt man als hinterherfahrender längst am Boden.
Ne das geht FIX, man kann schon reagieren und oft ist das auch die einzigste Möglichkeit sehen zu können, wie schnell sich jemand vor einem bewegt. Das ist wirklich Gold wert!

Ich bin schon immer der einzige mit einer nicht STVZO MTB Lampe, damit die was vor mir sehen.
Die bauen alle irgendwelche Krücken an ihre Räder.

Ich fahre in wirklich vielen Gruppen und dort sagt niemand an wenn er bremst, das ist Quatsch!😄

Es wird höchstes bei einem Vorfahrtsschild oder Stoppschild Halt oder Achtung gesagt und ein Handzeichen gegeben.


Mindestens seit Sommer 2024 - letzte Änderung der StVZO.
Danke. :daumen:

Bremslichtfunktionen in der Gruppe zu deaktivieren sind (ein paar Sturköpfe gibt's leider immer)
Wo seit ihr mit euren Gedanken?
Die Bremslichtfunktion kann nicht deaktiviert werden!
Die Bremslichtfunktion ist kein Blinken!
Sie ist ein fester Bestandteil des Lichts, sowas muss man sich vor dem Kauf überlegen.
Ob ein Bremslicht gut funktioniert, kann man nach 2-3 x bremsen erkennen und für sich selbst enscheiden ob man dem traut oder nicht.

Viele verstehen nur nicht, dass die Lampe mit dem Bremslichtsensor fest am Fahrrad verbaut und stehend eingeschaltet werden muss, weil der Sensor sich kalibiriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir darum das Radfahrer keine Bremslichtfunktion haben dürfen aber Autos weiterhin damit herum fahren.
Das stimmt doch gar nicht, Du hast die geltende Regel ja selbst zitiert. Worum geht's Dir also?


Wie ist das bei den S-Pedalecs geregelt?🤔
Da ist Bremslicht seit einiger Zeit Pflicht, wie auch Rückspiegel, eine Hupe und runde Knubbel an den Bremshebeln. Der Zwang zum "selbsteinklappenden Ständer" ist zum Glück gestrichen. Dafür kam eine maximale Motorunterstützung von 4x Eigenleistung hinzu. Aber das ist hier ja nicht Thema.

Also ich kenne ein paar Lampen die Bremslichtfunktionen haben, es wird aber in zahlreichen Online Shops nicht angegeben.
Dann haben Sie vielleicht andere illegale "Features" wie augenschädliche Blendwerte (das Lupine Rotlicht international z.B. gehörte verboten, wenn es das nicht schon wäre) oder Blinklicht.


Ich fahre in wirklich vielen Gruppen und dort sagt niemand an wenn er bremst, das ist Quatsch!😄
Das wäre für mich die letzte Fahrt in so einer Gruppe gewesen. Bisher wurde noch in jeder Gruppe in der ich gefahren bin angezeigt, wenn gebremst wurde.
 
Als ich solche Lampen in der Hand hielt, hielt ich zunächst auch nichts davon, als ich aber zum ersten mal 10cm hinter jemanden fuhr, der sowas hatte, war ich sehr dankbar.
Hier wurde schon 2x völlig richtig darauf hingewiesen, dass eine Bremslichtfunktion bei 10 cm Abstand nichts bringt. Auch nicht bei deutlich mehr, solange man noch dicht zusammen ist. In der Gruppe schlicht nutzlos.
Es geht mir darum das Radfahrer keine Bremslichtfunktion haben dürfen aber Autos weiterhin damit herum fahren.
Du hängst dich an einem Satz auf, den du falsch gelesen hast. Da steht: Rücklichter dürfen eine Bremslichtfunktion besitzen. Du hast da offensichtlich irgendwo "nicht" oder "keine" draus gemacht.
Ne das geht FIX, man kann schon reagieren und oft ist das auch die einzigste Möglichkeit sehen zu können, wie schnell sich jemand vor einem bewegt. Das ist wirklich Gold wert!
Nochmal: wenn jemand in einer Gruppe, der wirklich dicht vor dir ist, plötzlich bremst, dann liegst du in vielen Fällen. Komische Aussage, dass ein Bremslicht da irgendwas bringt.
Ich fahre in wirklich vielen Gruppen und dort sagt niemand an wenn er bremst, das ist Quatsch!😄

Es wird höchstes bei einem Vorfahrtsschild oder Stoppschild Halt oder Achtung gesagt und ein Handzeichen gegeben.
... was ja indirekt genau die Funktion des Ansagens erfüllt. Und verzögern/starkes Bremsen wird in jeder Gruppe angesagt/gezeigt, wenn die Fahrer nicht völlig durch sind.
 
Da ist Bremslicht seit einiger Zeit Pflicht, wie auch Rückspiegel, eine Hupe und runde Knubbel an den Bremshebeln.
Runde Knuppel sind doch keine Pflicht, weil es nicht jede Bremse damit gibt, siehe Rennrad S-Pedalec.🤔
Aber weil der automatische Klappständer keine Pflicht mehr ist, muss das wohl ganz neu sein.

Jetzt fällt es mir selbst wieder ein, die Bremse beim S-Pedalec, war ja mit dem Rücklicht verbunden, zumindestens bei dennen mit Magura und bei Stromer.

Okay es wurde gerade aufgeklärt, ich habe mich verlesen.
Das Bremslicht ist nicht verboten.

Hauptsache ein 50 Jahre alter Seitenläuferdynamo, der so hell ist wie eine Kurbellampe, ist noch erlaubt.

🤣🤣🤣

Das wäre für mich die letzte Fahrt in so einer Gruppe gewesen. Bisher wurde noch in jeder Gruppe in der ich gefahren bin angezeigt, wenn gebremst wurde.
Dann wärst du bei uns sehr einsam.;)

Ich habe dir ja gesagt in welchen Situationen wir bremsen anzeigen.
Ständig die Hände vom Lenker zunehmen, wenn es kritisch wird, ist auch gefährlich, deswegen muss von Situation zu Situation abgewogen werden ob das gerade geht oder ob der Mund genutzt wird.

Die Kommandos werden von vorne nach hinten durch gereicht und angesagt.
Die Scheiße fällt quasi von oben nach unten.😄

Hier wurde schon 2x völlig richtig darauf hingewiesen, dass eine Bremslichtfunktion bei 10 cm Abstand nichts bringt. Auch nicht bei deutlich mehr, solange man noch dicht zusammen ist. In der Gruppe schlicht nutzlos.
Entweder war das ein nett gemeintes Feedback, weil man das ja selbst nicht sieht oder ein Dummquatscher.
Dennoch hattest du ein Licht was funktioniert!

Du hängst dich an einem Satz auf, den du falsch gelesen hast. Da steht: Rücklichter dürfen eine Bremslichtfunktion besitzen. Du hast da offensichtlich irgendwo "nicht" oder "keine" draus gemacht.
Orch danke, dass habe ich echt nicht gemerkt.😅
Jetzt bin ich beruhigt.🥵

Nochmal: wenn jemand in einer Gruppe, der wirklich dicht vor dir ist, plötzlich bremst, dann liegst du in vielen Fällen.
Du liegst nur wenn du nicht bremst.
Wie man so ein Licht richtig einschaltet und kalibriert, habe ich dir ja bereits erklärt.
Wissen die meisten Verkäufer nicht mal, weil nicht jeder Außendienst kompetent ist.😉
Aber du weißt das ja jetzt durch mich und kannst dein Rücklicht richtig verwenden und aufwerten.
Und wenn du noch ein gutes suchst Cateye X2 Kinetic.
Dort siehst du auch deutlich, dass Licht ist früher bereit als der Fahrer sich bereit fühlt das anzuzeigen.

Und verzögern/starkes Bremsen wird in jeder Gruppe angesagt/gezeigt, wenn die Fahrer nicht völlig durch sind.
Starkes bremsen gehe ich mit, aber nicht bei jeder Bremsung.
Weißt du wie viele noch mit Carbon Felgenbremsen unterwegs sind, wenn die jedes mal anzeigen müssten, wenn sie bremsen, gäbe es pausenlos Unfälle. Es fährt noch nicht jeder mit Disc Bremsen und der Mix aus allem macht das bremsen etwas tricky. Nicht jeder kann die Hände von der Bremse nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück