• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Licht am Rad:Busch `n´ Müller

sloggi

Mitglied
Registriert
29 März 2007
Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da die Tage langsam wieder merklich kürzer werden wollte ich mir ein Licht-Set kaufen um auch abends gut trainieren zu können.

Ich habe die Marke Busch und Müller ins Auge gefasst.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit der "IQ 40 Lux" und der "IQ Speed 50 Lux" Lampe. Mir geht es besonders um den Unterschied beider Lampen, da die IQ Speed auch nur 10 Lux mehr hat aber doppelt so viel kostet. Macht das einen spürbaren Unterschied. Hat wer mit einer der beiden Lampem Erfahrungen? Kann man mit denen wirklich bei Dunkelheit und über 30Sachen sicher fahren?

Danke und Gruß
sloggi
 
AW: Licht am Rad:Busch `n´ Müller

1. Frage: ja.
2. Frage: ja.

zu 1 - Ixon IQ Speed 50; da ich keine Lust auf Basteln und trotzdem eine Lampe mit hellem Licht und langer Akkulaufzeit wollte. Der Preisunterschied erklärt sich durch den Akkupack der 50er, der das Ding am Lenker schlanker, dafür am Oberrohr grobschlächtiger werden läßt.
Wenn der Akku schlpp wird, schaltet das Ding automatisch auf 10 Lux, selbst damit kannst Du immer noch langsam heimkriechen und das Ding läuft dann noch (je nach Außentemperatur) ein bis zwei Stunden. Und wenn Du das Ding auch noch in einen 'Thermobeutel' (z.B: Neoprenüberzug; Trikottasche - Achtung, manche warnern vor Akku'explosion') packst, hält das Ding im winter auch locker über 10h.

zu 2: auf der Strasse ist das Ding knapp ausreichend für Fahrten bis ca 30 - 35km/h. Liegt natürlich am subjektiven Sicherheitsempfinden und kann nur als Massregel rgelten. Normalerweise fährst Du ja in der dunklen Jahreszeit eher langsamer als zur Hochsaison, kann also aus Erfahrung empfohlen werden. Nicht geeignet für MTB - der Lichtkegel (StVZO Zulassung) ist nämlich breit und eher flach (und stark nach oben begrenzt) - fällt bei der Strasse nicht so sehr auf, im Gelände ist's ein seltsames Gefühl, wenn nur sehr geringe Rand- /obenausleuchtung besteht.

So weit meine Erfahrungen aus dem letzten Spätwinter (war im Einsatz ab Januar bis März, ca 25h bei drei Ladungen, davon ca 300km MTB max 1,5 h am Stück, ca 300km Rennrad bei Dämmerung / Nachtfahrten) - die MTB-Strecken waren auf flachen Wald und Forstwegen, die ich sehr gut kenne, daher ging's, war aber dennoch eher mau....; auf dem Rennrad dagegen Top!
 
AW: Licht am Rad:Busch `n´ Müller

schon mal Danke für die brauchbaren Infos! Hört sich doch eigentlich ganz gut an...
 
AW: Licht am Rad:Busch `n´ Müller

hi, wenn du ne wirklich helle, robuste lampe willst könnte ich dir die l2d von fenix emfehlen. ist zwar eigentlich ne taschenlampe mit 2xAA batterien betrieben, aber die haben auch fahrradhalterungen (die ich allerdings unbrauchbar finde, da sie sehr wackeln und auch sehr klobig sind). kostenpunkt wären über internet so 60 euro glaub ich. im niedersten modus hält sie 50 stunden aufwärts, im hellsten modus (ca 170 lumen) sollen es 4h sein. und wen nich auf der landstraße fahre oder einem guten radweg reicht die kleinste stufe locker aus. wenn du eine oder zwei höher stellst, siehst du auch in 30 oder 40 m noch ordentlich was. aber wahrscheinlich ist dir etwas reines fürs fahrrad lieber ;)
 
AW: Licht am Rad:Busch `n´ Müller

danke,

habe mir vorgestern die ixon iq speed bestellt. Die macht einen brauchbaren Eindruck und läßt sich im Zweifel noch mit einem zweiten Scheinwerfer aufrüsten. Manche ebay Anbieter zeigen Photos, wie die Lampe in einem dunklen Tunnel strahlt. Das sieht schon mal ganz ordentlich aus!
 
AW: Licht am Rad:Busch `n´ Müller

Moin Sloggi

lese gerade deine Beiträge hier zum Thema Ixon IQ.
Du fährst ja auch gerne Nächte durch, und ich möchte dich etwas vor der Ixon IQ warnen.
Tolles Licht keine Frage. Aber zum Thema Zuverlässigkeit ist das mit dieser Lampe offensichtlich so eine Sache. Neulicht hat ein Bekannter von mir sich für einen Mitternachtsmarathon auf meinen Rat diese Lampe zugelegt. Nach 2 Stunden war sie kaputt. Akkuwechsel brachte nichts, er musste noch ein paar Stunden mit Helmlampe hinter mir herzuckeln, den meine IXON-IQ brannte...noch. Gestern hat bei mir das Ding dann auch seinen Geist aufgegeben. Bei Einschalten zuckt sie noch kurz und bleibt dann dunkel. Mehrere aufgeladene Akkus getestet, das Ding bleibt dunkel, und das nach etwa 25-30 Betriebzeit. Selbst wenn das Ding aufgrund Garantie umgetauscht/repariert wird. Ich mag mich auf diese Lampe nicht mehr verlassen. Unterwegs des Nächtens kann man sie nicht instandsetzen. Als Randonneur greife ich lieber wieder auf meinen SON mit E6-Scheinwerfer zurück. Mit 1-2 Ersatzbirnchen bleib ich da nicht im Dunkeln stehen. Diese Power-LED Geschichte scheint mir noch nicht ganz praxisgeeignet zu sein.
Nimm sie nur als Zusatzbeleuchtung mit, bzw. führe eine Ersatzlampe mit.

Viele Grüße
Armin
 
AW: Licht am Rad:Busch `n´ Müller

danke für den Hinweis!

ich hoffe mal mir passiert das nicht, aber weiss das schon..?

Vielleicht hole ich mir die Monate noch eine zweite Ixon Iq Speed um sie an den selben Akku anzuschließen. Dann hätte ich bei dem Ausfall einer Lampe immer noch die andere.

Außerdem wollte ich mir vielleicht noch eine (günstige) Helmlampe holen, da bei flotteren Abfahrten ein Einbiegen in Kurven nicht machbar ist...Hast Du da einen preisgünstigen Tip?!

Danke und mfG
sloggi
 
Zurück