• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband wechseln LASSEN

AW: Lenkerband wechseln LASSEN

... und beim abschneiden des bandes um gottes willen keinen cutter direkt am lenker verwenden. das verursacht sollbruchstellen.

thema abschlussband: ich gebe immer einen kleinen klecks sekundenkleber ins ende des isolierbandes. hält perfekt und trägt nicht zu sehr auf. allerdings muss man aufpassen, dass der kleber nicht rausquillt. das sieht dann nämlich bescheiden aus, weil er das isolierband verätzt und stumpf macht.
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Also mein Händler wechselt das umsonst wenn ich es da kaufe das Lenkerband :P
Beim Kumpel hat der das Lenkerband bei der Inspektion gewechselt auch umsonst obwohl es nicht von ihm dort gekauft wurde ^^
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

@snob: hab mich gerade mal nach draussen bequemt und meine lösung des problems fotografisch festgehalten. :)

lenkerband-ende fixiert mit isoband, das wiederum fixiert mit sekundenkleber. hält seit 9 monaten bei täglichem einsatz. :cool:

 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

@Strychnin: Ich weiss jetzt nicht, ob die Richtung so sehr wichtig ist bei der Wicklung des Bandes. Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen, denn man wickelt das Band ja unter einer gewissen Zugstärke und da sollte das eigentlich keine große Rolle spielen, ob von aussen nach innen, oder innen nach aussen gewickelt.

Auf was man aufpassen sollte, sind die beiden Punkte (1. Überstand am Lenkerende, für die Stopfen und 2. den Streifen an den Schalt-/Bremshebeln) und, dass man an den Aussenseiten der Schalt-/Bremshebeln sauber wickelt, sonst kann es passieren, dass eine hässliche Stelle offen bleibt (ist mir beim ersten Mal passiert!). Mein Tip fürs erste und evtl. zweite Mal Wickeln:
Wenn man die Bremshebel gewickelt hat, kurz innehalten, die Bremshebelabdeckung runterstülpen, alles kontrollieren und wenn alles passt und gut aussieht, dann erst weiterwickeln. Sollte es dann noch Probleme geben, kann man ja das kleine Stück noch mal aufwickeln und neu machen.

Grüsse und viel Spaß beim wickeln! Ist echt kein Hexenwerk!
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

die wickelrichtung ist imho nur dann von belang, wenn man lenkerband benutzt, das keinen klebestreifen hat. da passiert's dann durchaus, dass sich das band lockert durch die drehbewegung des handgelenks bei belastung.
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Moin,
Die Klebedinger die beim Band dabei sind, kann man vergessen.
Das stimmt allerdings!:rolleyes:

ich habe vor XJahren mal 2Farbig gewickelt, hatte ein bischen was von "lost in klebestreifen" (verheder).
Wenn man´s einfach versucht, klappt es auch irgendwann :D

Wenn ich jetzt mein altes RR auffrische stelle ich mal bilder ein.....:lol:
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

...Das einzige wirklich wichtige ist, das der Lenker komplett sauber und ohne alte Kleberreste ist. Ich hab da mit Waschbenzin/Feuerzeugbenzin die beste Erfarung...

Weshalb sollte das denn so wichtig sein? Ich habe irgendwie nie Waschbenzin oder dergleichen zur Hand und wickle das Band einfach über die Kleberreste drüber. O.K. vielleicht muß ich die mal irgendwann abrubbeln, aber doch nicht jedesmal.
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

naja, es wickelt sich schon sauberer, wenn da keine kleberreste dran sind. wenn man's gleich beim erst mal perfekt wickelt, dann ist das sicher kein thema.
 
Zurück