• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband wechseln LASSEN

AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Schön und gut. Zu Hause arbeite ich auch nur über Mozilla. Aber mein Arbeitgeber stellt und leider nur den Windows Explorer zur Verfügung.:D
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Täusche ich mich oder wickelt der auf dem Bild nicht in die falsche Richtung ? Mir hat ein Mech mal gesagt Lenkerband müsse nach innen gewickelt werden. Der Grund sei wenn man am Lenker ziehe, z.b. beim sprinten machen viele Leute eine "Drehbewegung" nach innen mit der Hand. Wenn das Band nun nach innen gewickelt ist, wird durch diese Bewegung dann das Band nicht gelockert sondern angezogen.

Ich wickle seither immer nach innen.

@ snob

mach es selber, ist wirklich keine Sache. Lass es dir schnell von deime Mech Zeigen auf der einen Seite. Der sagt dir dan auf was du achten must. Auf der anderen machst du es dann selber. Habe ich auch so gemacht. Klappte einwandfrei.
Wenn das Band bei ihm gekauft wurde, sollte sich die sache für einen 5er in die Kaffeekasse in Ordnung gehen.
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Gehts bitte noch ein bisschen umständlicher ;) ? Hab nebenbei ja nur 25 schwerkranke Patienten zu versorgen, da ist so ein bisschen hin und herkopieren bei tödlich langsamem Computersystem ein echter Spaß.:D
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

@ Bergabkönig:

3x darfst du raten, warum ich in die innere Medizin gegangen bin :D :D :D

Aber ganz ehrlich. Lenkerband wickeln ist mit etwas übung ne nette Beschäftigung abends vorm fernseher (Ja, ich nehme mein Rad mit in die Wohnung, aber nicht mit ins Bett)

Edit: Ne Rechtschreibprüfung wäre hier wirklich nett.:rolleyes: ;)
__________________
Shalimah

... und immer den richtingen Winkel zur Straße...

Ja mit ner Rechtschreibprüfung wäre das nicht passiert:D

Gruß Schinderhannes
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Cooler Ansatz :cool:

Wenn ich es mal zum Snob geschafft habe werde ich mein Lenkerband auch wickeln lassen:dope:

Aber der echte Snob fragt nicht nach dem Preis...:aetsch:
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Habe noch nie ein Band wickeln lassen. Was die Aufwickelrichtung angeht: Das mit der Innendrehung ist bei den allermeisten Menschen richtig. Vorlieben sind etwas verschieden, also schau mal, ob sich Dein altes Band durch so eine Drehung gelockert hat. Wenn ja, dann zieh's andersrum auf. Man kann beim Aufwickeln auch in der Lenkermitte anfangen. Der Unterschied ist dann, ob der Überlapp des Bandes in den Biegungen speziell des Oberlenkers von Dir weg (A) oder zu Dir hin (B) schaut. Je nach dem, ob Du mehr nach vorne abstützt wie die meisten (A) wenn Du da greifst oder in den Lenkerbiegungen ziehst (B) macht das auch noch mal was in der Haltbarkeit aus. Ich wickle B.
Das sind aber Feinheiten, die Du irgendwann einmal beim fünften-zehnten Band für Dich optimierst.
Wenn Du straff wickelst kannst Du Dir das Band als 8 um den Bremsgriff legen. Das verdeckt auch nach langer Zeit mit hoher Beanspruchung noch den Lenker dort viel besser als die Sparwicklung (Sparwicklung wie diese 0815-Schluderwicklung in der Cube-Werbung in der vorvorletzten Roadbike (fand ich oberpeinlich bei dem so geilen Velo): Da scheint der Lenker am Bremsgriff durch :eek: ).
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

wie nennt mann denn diese kappen am lenkerende ??ich bräuchte mal ein paar neue :)

lenkerstopfen oder endkappen bzw. barends nennen sich die dinger.hat aber ne wiele gedauert :D

Der Radhändler schenkt Dir sicher welche - die bleiben beim Bandwechsel ja immer über. Ich hätte welche aber die sind weniger wert als das Porto...

PS: Lenker(end)kappen, Lenkerstopfen, aber barends sind das hier
product_thumb.php
und kommen ans MTB
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Hey, kein Grund zur Schande. Gehe ruhig zum Händler. Mein Schwager ist Lehrer auf einem Gymnasium und lässt selbst den Schlauch beim Händler wechseln.
Aufpumpen geht gerade noch so. Selbstverständlich mit Daumendrucktest. Der Druckmessung mit Manometer müsste erst mal eine zweiwöchige Fortbildung vorausgehen - selbstverständlich ausserhalb der Ferien.

Deshalb gilt: "Jeder nach seinen Fähigkeiten" :D
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Klarer Fall !
Lenkerband wickelt man selber ! Übung macht den Meister. Du gehst ja auch nicht zurück in´s Schuhgeschäft um Dir eine Schleife in die Schnürsenkel machen zu lassen !:cool:

Am unteren Ende des Rennlenkers beginnen, von innen nachaußen. Am Anfang ca. halbe Lenkerbandbreite Überstand, einstülpen und mit dem Stopfen befestigen. Kurzes Stück Lenkerband um die Befestigung der Schalthebel legen bis nach oben wickeln, Ende konisch zuschneiden damit es einen geraden Abschluß ergibt. Isolierband drumherum, fertig !
Wenn man es erst ein paarmal gemacht hat, geht es wie von selbst.

Ich selber habe schon Lenkerband gesehen, daß von einem Händler gewickelt wurde, da war nicht so doll .:eek: Mach´s selbst !

Ragnar
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Gute Einstellung. Aber ich werd mich doch mal dranwagen. Und wehe es klappt nicht:lol:

Hey, was ist das:eek: Ich bin tief entäuscht:ka:

Wo bleibt der Snobismus:confused:

Statt uns morgen hier Bilder zu präsentieren wie 5 gut gebaute Fachkräfte dein Lenkerband wechseln :dope: läßt du dich hier einlullen und willst niedere Hiwi Arbeit selbst machen :heul:

Bitte sofort den Nick wechseln:devil:
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Hey, was ist das:eek: Ich bin tief entäuscht:ka:

Wo bleibt der Snobismus:confused:

Statt uns morgen hier Bilder zu präsentieren wie 5 gut gebaute Fachkräfte dein Lenkerband wechseln :dope: läßt du dich hier einlullen und willst niedere Hiwi Arbeit selbst machen :heul:

Bitte sofort den Nick wechseln:devil:

Frauen sind eben nicht durchschaubar, Kleiner!:lol:
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Ob das Spaß macht ist so eine Sache, ich wickel mein Lenkerband zwar auch sebst, aber Spaß ist was anderes. Ich hasse Lenkerband wickeln:(

Endlich outet sich hier jemand :D Also ich wechsel auch lieber Kette, Reifen oder Bremsbeläge :)

Meiner Ansicht nach erfordert "Lenkerbandwickeln" andere Fertigkeiten wie Feingefühl und Augenmaß. Mit meinen selbstgewickelten Lenkerbändern war ich anfangs nie richtig zufrieden. Hier gilt wieder mal der Satz "Übung macht den Meister"...
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Falls man sich verwickelt kann man auch bei straffer Wickelung gleich nochmal ab- und dann neuwickeln (sogar bei Cinelli Cork mal gemacht ging auch). Wichtig: Sofort! Denn auch ohne Benutzen des Lenkers ist nach etwa einem Tag der Klebeverbund so fest, daß man das Band leicht beschädigen kann. Um ein Gefühl für's wickeln zu bekommen einfach den Schutzstreifen vom Kleber nicht abziehen und probewickeln.
 
AW: Lenkerband wechseln LASSEN

Moin,

und am Abschluss schön zurecht schneiden und eine Lage Textilklebeband drum und dann als "Verkleidung" schwarzes Isolierband. Die Klebedinger die beim Band dabei sind, kann man vergessen.

Gruß k67
 
Zurück