• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Mit Ritchey machst Du nichts falsch. Ich hab auch gute Erfahrungen mit FSA und Syntace gemacht. Carbonteile bringen nicht viel.

wenn ich diverse andere beiträge richtig verstanden hab gilt das nur für preiswerte, qualitativ minderwertigere Carbonteile. Wenn man das entsprechende Geld und Bedürfnis hat lohnt sich Carbon aber durchaus, oder?
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

wenn ich diverse andere beiträge richtig verstanden hab gilt das nur für preiswerte, qualitativ minderwertigere Carbonteile. Wenn man das entsprechende Geld und Bedürfnis hat lohnt sich Carbon aber durchaus, oder?

Also bei den Anbauteilen gibt es eigentlich immer eine Alternative aus Alu, die meist günstiger und leichter ist, als das Carbonzeugs.
Wenn man Carbonteile haben möchte, die wirklich leichter sind, als gute Aluteile, dann muss man schon in den High End Bereich gehen, also AX Lightness, Schmolke und co.

Ein komplettes Set aus Anbauteilen kann dann aber schonmal die 1000€ Marke knacken.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Nein, im Alubereich kosten die absoluten Top Teile viel weniger.
Wie ich schon verlinkt habe, z.B. Smica/XLC Vorbau, einer der leichtesten und stabilsten, für 40€.
Oder eben die KCNC Stütze für 60(?)€

Wir sprechen hier die ganze Zeit nur von Vorbau, Sattelstütze und Lenker.
Im Bremsenbereich gibts auch schon was aus Carbon, aber über den Preis und Bremsleistung sprechen wir lieber nicht.
Bei der Kurbel ist es tatsächlich so, dass die leichtesten aus Carbon sind, die steifsten aber aus Alu.
Mal ein Extrem, die Clavicula, sowohl leicht und auch sehr steif, praktisch ein Paradebeispiel, kostet aber auch wieder eine Unmenge!
Die Campakurbeln sind technisch absolut hervorragend, dennoch ist die Dura Ace steifer, aber nicht so leicht.
Bei der Schaltgruppe ist es wirklich egal, welches Material verbaut wird.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

OK, danke für die aufklärung. Das kommt dann mal "wenn wir groß sind"
jetzt warte ich erstmal auf mein Cube Aerial für den Einstieg (Buget is im moment ziehmlich knapp, sonst wärs ein attempt...)
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

wie komm ich eigendlich auf meine vorbaulänge weil ich woll jeztz demnächst das set von ritchey bestellen und da muss ich ja vorbaulänge angeben!!!
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

wie ist das denn jeztz ich hab nen drehmomentschlüssel................jetzt sollte ichaber noch wissen mit wieviel newton ich meine sattelszütze anziehen darf und mit wieviel den vorbau an der carbon gabel..................und weis einer wie ich heraus bekomme in welcher höhe der vorbau angebracht werden müsste??......als wieviele ringe ich drunter machen muss.........mir fällt grad der namen von denen nicht ein
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

wie ist das denn jeztz ich hab nen drehmomentschlüssel................jetzt sollte ichaber noch wissen mit wieviel newton ich meine sattelszütze anziehen darf und mit wieviel den vorbau an der carbon gabel..................und weis einer wie ich heraus bekomme in welcher höhe der vorbau angebracht werden müsste??......als wieviele ringe ich drunter machen muss.........mir fällt grad der namen von denen nicht ein

Bei deinem Deutsch schauderts mir. Sorry, aber so macht das keinen Sinn.

Ein Drehmomentschlüssel macht nur dann Sinn, wenn du auf dem Bauteil konkrete Angaben wiederfindest bzw. in der Bedienungs/Montageanleitung. Circa Angaben nützen dir da garnichts.

Wie sollen wir wissen, wie der Vorbau angebracht werden muss, ohne dich je am Rad gesehen zu haben. Das solltest du schon selbst wissen.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

DAnke Fürs gucken bei den Klassischen konnte ich nämlich auch nix finden deswegen frage ich ja.

Lukas
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Zu Reynolds Lenker:

frag mal bei tunds an, die sind importeur für reynolds haben aber afaik keine lenker im angebot.
aber chainreactioncycles hat die im angebot .

Lenker Eins

Lenker Zwei

gruß arnd
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

hey


hab mein rad vor 2 tagen zum aufbauen gebracht

und habe zu dem mechaniker gefragt ob da montagpaste hinkommt

der meinte nein das brauchts nicht ...........und die ham richtig viel ahnung weil die ne menge carbon räder da haben auch in der werkstadt!

der meinte ich brauch die paste nur wenn wenn die stütze knarzt

was meint ihr dazu?
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

hey


hab mein rad vor 2 tagen zum aufbauen gebracht

und habe zu dem mechaniker gefragt ob da montagpaste hinkommt

der meinte nein das brauchts nicht ...........und die ham richtig viel ahnung weil die ne menge carbon räder da haben auch in der werkstadt!

der meinte ich brauch die paste nur wenn wenn die stütze knarzt

was meint ihr dazu?

ich verwende bei jeder verbindung die dynamic carbon montage paste., zumal man auch weniger anzugsmoment benötig.
ausserdem fette ich jede einzelne schraube.
 
Zurück