• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Die Leute werden sich hier schon ihre Meinung bilden können, wenn sie den Thread lesen.
Deine Art spricht Bände.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Blödsinn. Wenn ich High-End ALU Komponenten mit billigsten Carbon Produkten vergleiche, komme ich sicher auf eine gute Überschneidung. Richtig gute Carbonkomponenten sind immer leichter. Ansonsten wäre die Erfindung des Produktes sinnlos und jedes Verkaufsargument dahin.

Abgesehen davon, wer sich einen solchen Carbonrahmen kauft, wird sicher nicht fragen, ob die Komponenten jetzt 100 oder 140 Euro kostet, oder schonmal einen Porschefahrer beim Tanken weinen sehen?
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Blödsinn. Wenn ich High-End ALU Komponenten mit billigsten Carbon Produkten vergleiche, komme ich sicher auf eine gute Überschneidung. Richtig gute Carbonkomponenten sind immer leichter. Ansonsten wäre die Erfindung des Produktes sinnlos und jedes Verkaufsargument dahin.

Abgesehen davon, wer sich einen solchen Carbonrahmen kauft, wird sicher nicht fragen, ob die Komponenten jetzt 100 oder 140 Euro kostet, oder schonmal einen Porschefahrer beim Tanken weinen sehen?

Du kennst die Eigenschaften eines ALTEN Tarmacs? Wohl nicht, denn das ist KEIN Porsche.
Bei Carbon kommt es nunmal drauf an, WAS man daraus herstellt.
Carbon heisst nicht immer leichter.
Ich habe oben leichte und hochwertige Aluteile gepostet, zeig mir doch mal Alternativen aus Carbon!
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Wie gesagt, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Vom vergleichbaren Preis spricht hier keiner. Wenn ich ein preiswertes Rad aufbauen will, scheidet ein Vollcarbonrahmen schonmal grundsätzlich aus und der ist nunmal hier Basis.

Der Rahmen war mehr als Preiswert.
Die Aluteile sind günstiger und leichter als Carbon, da bracht man auch nicht über den Preis reden?

Warum sollte ich das Rad mit Teilen aufbauen, die schwerer und teurer sind als gute Aluteile?
Nur weils Carbon ist?
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Du kennst die Eigenschaften eines ALTEN Tarmacs? Wohl nicht, denn das ist KEIN Porsche.
Bei Carbon kommt es nunmal drauf an, WAS man daraus herstellt.
Carbon heisst nicht immer leichter.
Ich habe oben leichte und hochwertige Aluteile gepostet, zeig mir doch mal Alternativen aus Carbon!

Du beißt dich hier an der Sattelstütze fest, keine Ahnung wieso. Es gibt noch Lenker und Vorbau und da wirds erst richtig interessant, was Gewichtsvergleiche angeht.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Du beißt dich hier an der Sattelstütze fest, keine Ahnung wieso. Es gibt noch Lenker und Vorbau und da wirds erst richtig interessant, was Gewichtsvergleiche angeht.

Ich habe auch einen konkurenzlosen Vorbau gezeigt?
Zeig mir noch bitte eine Alternative?
Da fällt mir der Extralite ein, der aus ALU ist und AX Lightness, der 500€ kostet.
Und was ist bei Lenkern? Der 30 Gramm Unterschied, der mit HUNDERTEN von Euro erkauft wird?
Oder eben wieder Schmolke, wieder 250€.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

Ich habe auch einen konkurenzlosen Vorbau gezeigt?
Zeig mir noch bitte eine Alternative?
Da fällt mir der Extralite ein, der aus ALU ist und AX Lightness, der 500€ kostet.
Und was ist bei Lenkern? Der 30 Gramm Unterschied, der mit HUNDERTEN von Euro erkauft wird?
Oder eben wieder Schmolke, wieder 250€.

jo mach mal.
 
AW: lenker,vorbau,sattelstütze,sattel

dann schaut doch mal bei den rennen wer da nich carbon fährt!!

ich bin bis jez auch alu gefahren!! und men rad hat auch über 10kg gewogen!

ich leg mir jeztz vorerst mal das set von ritchey zu........soviel weigt das jetzt auch wieder nicht!
 
Zurück