sibi
Ich fahre nur GA0
Die Nachtfähre von Hoek von Holland nach Harwich hat am Freitag Abend noch eine Kabine und einen Radplatz frei.Dieses Jahr wird mich wohl der Pilotenstreik erwischen. Da gibt es dann gar kein Möglichkeit mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Nachtfähre von Hoek von Holland nach Harwich hat am Freitag Abend noch eine Kabine und einen Radplatz frei.Dieses Jahr wird mich wohl der Pilotenstreik erwischen. Da gibt es dann gar kein Möglichkeit mehr.
Danke für die Info, aber ich werde abwarten, ob es zum Streik kommt. Wenn ja, fahre ich einen Superrandonee.Die Nachtfähre von Hoek von Holland nach Harwich hat am Freitag Abend noch eine Kabine und einen Radplatz frei.
Das Zeitlimit liegt dieses Jahr bei 125 Stunden. Allerdings gibt es für die neu hereingekommenen Umleitungen keine zeitliche Verlängerung.Danke für die Info, aber ich werde abwarten, ob es zum Streik kommt. Wenn ja, fahre ich einen Superrandonee.
Und ich denke schon, dass die Veranstalter verplant haben. Jetzt liegt man knapp unter Miglia Italia. 60km und 500hm weniger. Miglia Italia hat aber ein Zeitlimit von 132 Stunden !! Die 117 Stunden waren fuer 1420 und 11.000 hm ok. Nun muss man aber 100km weiter und 3000hm höher radeln. Jeder der PBP nicht unter 80 Stunden fährt, dürfte bei LEL mit den 117 erhebliche Probleme haben.
2013 + 2017 kann ich mich nicht an Schotterabschnitte erinnern, aber es gibt Abschnitte mit sehr schlechtem Asphalt (Split in Asphalt eingewalzt und durch Wind+Wetter wieder gelöst), Schlaglöcher und Viehgitter, u.a. auf der Abfahrt nach Innerleithen auf der B709:An die Streckenexperten eine Frage: Ist schon bekannt, ob es auch Schotterabschnitte gibt (oder ist alles Asphalt) - abgesehen von Baustellen?
Mit 25er Reifen kann man die Strecke gut fahren.An die Streckenexperten eine Frage: Ist schon bekannt, ob es auch Schotterabschnitte gibt (oder ist alles Asphalt) - abgesehen von Baustellen? Ich konnte nichts in den Streckeninfo's lesen. Ich frage deshalb, weil ich mit Blick auf die Wettervorhersage (kein Regen) überlege, ob ich nicht auf die Rennmaschine wechsle.
An die Streckenexperten eine Frage: Ist schon bekannt, ob es auch Schotterabschnitte gibt (oder ist alles Asphalt) - abgesehen von Baustellen? Ich konnte nichts in den Streckeninfo's lesen. Ich frage deshalb, weil ich mit Blick auf die Wettervorhersage (kein Regen) überlege, ob ich nicht auf die Rennmaschine wechsle.
Seufz, als damals noch die Züge bis zur Fähre fuhren ... Ich folge am Freitag Nachmittag mit dem Zug bis Den Haag und dem Rad nach Hoek, aber auch da gibt es die erste Umleitung wegen Schienenersatzverkehr (noch in Deutschland).Startklar: Zug bis Schiedam, Rad bis Hoek van Holland und dann Fähre nach Harwich.
Gute Anreise für alle und gutes Gelingen!
Hoffentlich geht alles gut!Seufz, als damals noch die Züge bis zur Fähre fuhren ... Ich folge am Freitag Nachmittag mit dem Zug bis Den Haag und dem Rad nach Hoek, aber auch da gibt es die erste Umleitung wegen Schienenersatzverkehr (noch in Deutschland).
Im Juli und August gibt es keine Sperrzeiten ...Nur mein Rad darf zwischen 16:00 und 18:30 h nicht mit, darum darf ich noch Zeit in Hoek v. Holland totschlagen.
Dann hat mich die Hotline von NS veräppelt ….Im Juli und August gibt es keine Sperrzeiten ...
Es gab keinen Dauerregen, aber komplett trocken war es in England nur wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.2013 war es in England komplett trocken, nur in Schottland hat es geregnet.
Dann hatte ich wohl Glück, zumindest war es von oben trocken. In einem kleine Tal in den Howardian Hills hatte der Bach die Straße überschwemmt (die Strecke ist dieses Jahr auf der Rückfahrt dabei).Es gab keinen Dauerregen, aber komplett trocken war es in England nur wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.