G
Gelöschtes Mitglied 83968
Nur ein Hüttenschlafsack aus hygenischen Gründen, da ich schon einmal Bekanntschaft mit einer Bettwanze machen durfte.Fahrt Ihr ohne Schlafsack und vertraut den vorgehaltenen Schlafplätzen?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Nur ein Hüttenschlafsack aus hygenischen Gründen, da ich schon einmal Bekanntschaft mit einer Bettwanze machen durfte.Fahrt Ihr ohne Schlafsack und vertraut den vorgehaltenen Schlafplätzen?![]()
Ich hab das mal mit einem billigen Biwaksack probiert, es war eine Tropfsteinhöhle und somit eine kalte unangenehme Nacht. Der Notschlafsack sieht sehr ähnlich aus.Ich nehme einen Notschlafsack mit, dann kann ich zur Not auch draussen schlafen:
Noodslaapzak alpinisme
Voor wie af en toe of ook meer actief en professioneel aan alpinisme doet. €7.99www.decathlon.nl
(merkwürdigerweise nicht verfügbar auf decathlon.de)
Ich hab das mal mit einem billigen Biwaksack probiert, es war eine Tropfsteinhöhle und somit eine kalte unangenehme Nacht. Der Notschlafsack sieht sehr ähnlich aus.
Die Alternative Straßenrand habe ich bei L-E-L auch genutzt: Am späten Vormittag auf dem Anstieg von Alston nach Yad Moss (Richtung London) kam ein kleines Tief. Da es warm und sonnig war, habe ich ein ruhiges Plätzchen gesucht und ein erholsames Nickerchen von einer knappen Stunde gemacht.so 2-3 Stunden am Strassenrand schon
Die Alternative Straßenrand habe ich bei L-E-L auch genutzt: Am späten Vormittag auf dem Anstieg von Alston nach Yad Moss (Richtung London) kam ein kleines Tief. Da es warm und sonnig war, habe ich ein ruhiges Plätzchen gesucht und ein erholsames Nickerchen von einer knappen Stunde gemacht.
Das war 2013. 2017 war es in beide Richtungen nass und vor allem windig. Auf der Rückfahrt waren die Bäume auf der Windseite nass, auf der anderen trocken.eh moment, Yad Moss, warm und sonnig? Das kann nicht 2017 gewesen sein. Da war es sehr unangenehm auf Yad Moss.
Mach mir keine AngstDurch die Änderungen ist die Strecke schon deutlich anspruchsvoller als 2017. Ich bin ganz froh, nicht die 100-Stunden-Gruppe gewählt zu haben.
Ja, ich bereue es auch schon, mich in die 100er eingereiht zu haben. 100 Stunden bei 15.000hm und 1540km. Da ist umgerecht etwa 73 Stunden PBP.Hier sind die Änderungen schon drin: https://londonedinburghlondon.com/route
Am Wochenende kommt wohl noch eine Mail an alle Starter, am Mittwoch noch ein finaler, finaler Streckencheck auf Baustellen usw.
Durch die Änderungen ist die Strecke schon deutlich anspruchsvoller als 2017. Ich bin ganz froh, nicht die 100-Stunden-Gruppe gewählt zu haben.
Noch länger? Noch mehr HM?Die Route hat sich heute schon wieder leicht verändert ;-)
Aus dem Teesdale geht die Yad-Moss-Umleitung jetzt über Harthope Head (627 m) ins Weardale, statt wie vorgestern noch angekündigt über Swinhope Head (knapp über 600 m). Die Straße könnte jetzt besser sein, es ist aber auch die offzielle Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr.Noch länger? Noch mehr HM?
Aus dem Teesdale geht die Yad-Moss-Umleitung jetzt über Harthope Head (627 m) ins Weardale, statt wie vorgestern noch angekündigt über Swinhope Head (knapp über 600 m). Die Straße könnte jetzt besser sein, es ist aber auch die offzielle Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr.
Edit: Als kleines Bonbon öffnet in St. John's Chapel im Weardale ein Café im Gemeindesaal als zusätzliche Verpflegungsmöglichkeit (24/7).
Bitte nicht komplizierter. Ich habe mir die Strecke kurz angeschaut,. Zum Glück muss man sich nur merken, ganz untypisch für UK, immer rechts zu bleiben. Habe mir auch das Höhenprofil angeschaut und scheint mir weitgehend symmetrisch. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Piloten oder Bodenpersonal nicht verrückt spielt. Letztes Jahr hatte mich genau der Eisenbahnerstreik erwischt und Anreise für Miglia Italia fast unmöglich gemacht.Vor allem für die Rückfahrt ist dies viel besser. Die Abfahrt ab Langdon Beck fährt sich super, die Abfahrt vonn Swinhope Head sieht auf Streetview sehr nervig und gefährlich aus.
Die beste Variante währe vielleicht hin über Swinhope Head und zurück über Harthope Head.
Dieses Jahr streiken die Briten: Am 13. August (Samstag nach LEL) werden einige britische Eisenbahngesellschaften bestreikt und es könnte noch Auswirkungen auf den 14. haben. Wenn jemand mit der Bahn nach Hause fährt, sollte man einen Plan B haben.Letztes Jahr hatte mich genau der Eisenbahnerstreik erwischt
Dieses Jahr wird mich wohl der Pilotenstreik erwischen. Da gibt es dann gar kein Möglichkeit mehr. Nachdem die Strecke aber nun wirklich bei 1540km und gar 14.500 hm bleibt, vielleicht gar nicht so schlecht. Man fragt sich wirklich, was die Veranstalter da verplant haben.Dieses Jahr streiken die Briten: Am 13. August (Samstag nach LEL) werden einige britische Eisenbahngesellschaften bestreikt und es könnte noch Auswirkungen auf den 14. haben. Wenn jemand mit der Bahn nach Hause fährt, sollte man einen Plan B haben.