• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LEL 2021

4x5

4x5
Registriert
5 September 2012
Beiträge
1.031
Punkte Reaktionen
1.229
Die Streckenvorschau für LEL 2021 ist draußen und große Dinge werfen ihre Schatten voraus - es wird also langsam Zeit für einen LEL-21-Sammelthread.

So soll die Übung aussehen:


Die großen Änderungen gegenüber 2017:
- 1500 km glatt statt knapp nicht 1500 km,
- mit neuer Streckenführung in Schottland und durch Yorkshire,
- dadurch etwas mehr Höhenmeter und mandatory route statt freier Wegewahl zwischen den Kontrollen,
- zusätzliche Kontrolle an der Humber Bridge, also Beseitigung des Kontroll-Lochs, das den Stau in Louth verursacht hat,
und vor allem:
- Edinburgh wird nicht mehr nur kurz südlich berührt, sondern durchquert und über die Firth-of-Forth-Bridge wird sogar bis Dunfermline auf der anderen Seite des Fjords vorgerückt, bis 1603 immerhin schottischer Königssitz.

Das Vergabeverfahren für die Startplätze wurde auf Facebook beschrieben.
Eine Möglichkeit, sich einen Startplatz zu sichern, ist im Mai bei einem 600er zu helfen.
LEL findet vom 8. bis 13. August 2021 satt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Kaloo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Kaloo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

j_frank

Ich mach dann mal Licht M99 Dy Pro ;-)
Registriert
24 November 2007
Beiträge
1.847
Punkte Reaktionen
2.618
Ort
Mainz
100 GBP + ballot - ich kapituliere mit meinen Englishkenntnissen ;-)
 

j_frank

Ich mach dann mal Licht M99 Dy Pro ;-)
Registriert
24 November 2007
Beiträge
1.847
Punkte Reaktionen
2.618
Ort
Mainz
dachte ich mir irgendwie, hört sich nun nicht so attraktiv an
 

4x5

4x5
Registriert
5 September 2012
Beiträge
1.031
Punkte Reaktionen
1.229
100 britische Pfund und Verlosung

Nein nein. Die LEL-Ausrichter haben sich wieder einige Gedanken gemacht, wie sie die Plätze sinnvoll vergeben können. Das Grundprinzip bleibt unverändert: Es gibt keine Vorqualifikation, jeder kann sich in einem bestimmten Zeitfenster um einen Platz bemühen, und bestimmte Gruppen werden bevorzugt.

Im Detail sieht das so aus:

Registrierungsphase ist Anfang Januar 2021. 2017 lief das nach dem Wer-zuerst-kommt-Prinzip. Wegen des Ansturms konnten manche Interessenten den Anmeldeserver aber schlechter erreichen als andere. Diese Verzerrung wird 2021 elegant umgangen: In einem Zeitraum von 14 Tagen kann sich jeder in Ruhe registrieren und sein Interesse bekunden.

Wer zu folgenden Gruppen gehört, bekommt dann automatisch einen Platz:
  • LEL2017- und WCW2019-Volunteers
  • Leute, deren Partner oder Familienmitglied mindestens 3 Tage lang bei LEL2021 helfen
  • AUK- und Audax Ireland-Mitglieder, die bis zum 12.10.2018 eingetreten und am 01.01.2021 noch Mitglied sind
  • Fahrer, die 2017, 18, 19 und 20 jeweils mindestens ein LRM-(1200 km-)Brevet absolviert haben, PBP zählt für 2019
AUK-Mitgliedschaft, Volunteering und Kontinuität werden also belohnt.

Die verbleibenden Startplätze werden auf die verbleibenden Interessenten nach dem Zufallsverfahren verteilt, also vom Veranstalter verlost..

Wer keinen garantierten Startplatz hat und seine Chancen erhöhen möchte, kann sich im Oktober 2019 frühzeitig registrieren. Wer dann ausgelost wird, zahlt einen Teil seiner Startgebühr in Höhe von 100 Pfund vorab und hat seinen Platz sicher. Auf diese Weise hilft man den Ausrichtern, die im Vorfeld fälligen Ausgaben abdecken zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

laidback

Tertium Quid
Registriert
25 September 2015
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
1.839
Ob die Verlosung a la Ötzi, Maratona, etc. die elegantere Lösung gegenüber "first come, first serve" ist, wage ich mal zu bezweifeln. Aber es ist ja deren Hochzeit.
 

Ivo

Randonneur
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
6.536
Punkte Reaktionen
9.468
Ort
Maastricht
Das wünsche ich Dir, wissen kannst Du das nicht.
Auf meinem Plan habe ich es auch, und einen sicheren Startplatz habe ich schon mal. :D

Ähm, Freiwilliger (Fotograf) in 2017, AUK Mitglied seit fast 20 Jahren. Also einen gesicherten Startplatz.
Wenn ich nicht fitt genug bin, dann fotografiere ich nur, sonst fotografiere + fahre ich.
 

Kaloo

Randonneur
Registriert
2 November 2011
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
1.283
Ort
Duisburg
Auf meinem Plan habe ich es auch, und einen sicheren Startplatz habe ich schon mal.

Die Änderungen kommen mir sehr durchdacht und sinnvoll vor. Besonders die Durchfahrt durch Edinburgh finde ich super. Damit steigt für mich die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Teilnahme.

Und: ich habe doch so viel Vertrauen in die planerischen Fähigkeiten von Danial & Co, dass ich davon ausgehe, ein gesicherter Startplatz ist auch wirklich sicher. Die werden sich die Zahlen der AUK-Mitgliedschaften, LRM-Brevets, Helfer usw. schon so genau angeschaut haben, dass sie nichts versprechen, was sie nicht halten können.
 

Condor76

Aktives Mitglied
Registriert
11 November 2015
Beiträge
1.351
Punkte Reaktionen
1.151
Ort
Arnsberg
Ähm, Freiwilliger (Fotograf) in 2017, AUK Mitglied seit fast 20 Jahren. Also einen gesicherten Startplatz.
Wenn ich nicht fitt genug bin, dann fotografiere ich nur, sonst fotografiere + fahre ich.
Wir haben hier im Ort ein Richter, der auf die Angabe „ich werde x Jahre“, immer entgegnet „das wissen Sie nicht“. :D
 

Kaloo

Randonneur
Registriert
2 November 2011
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
1.283
Ort
Duisburg
Sie können PBP als qualifizierende Veranstaltung für 2019 verwenden. :)

Danial (is that you?) posted on Facebook some weeks ago: "It is not validated by LRM so we will not count it" So what's true? (A friend even thinks about flying to South Korea this year for a LRM in 2019 to get a guaranteed place...)
 

*Steph*

lahme Ente
Registriert
25 Juni 2015
Beiträge
3.211
Punkte Reaktionen
13.204
Eigentlich hatte ich LEL fest auf dem Terminkalender, aber nun ist es leider sehr ungewiss. Wenn ich es richtig begriffen habe, habe ich nur eine Chance, einen fixen Startplatz zu erhalten. Teilnahme und Beendigung mindestens eines LRM Brevets ÜBER 1'200 Km bis Ende 2020, alle anderen Voraussetzungen kann ich nicht erfüllen. Also habe ich 2020 noch etwas vor. :D. Falls jemand einen Tipp für ein solches Brevet haben sollte, vielen Dank. Mein Blick ist in erster Linie auf Holland & Belgien gerichtet, Alternativen scheint es in Slowenien oder Kroatien zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

LEL

Mitglied
Registriert
3 April 2019
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
51
[QUOTE = "Kaloo, post: 4499730, member: 53378"] Danial (is that you?) Posted on Facebook some weeks ago: "It's not validated by LRM so we will not count it" So what's true? (A friend even thinks about flying to South Korea this year for a LRM in 2019 to get a guaranteed place ...) [/ QUOTE]

That was a mistake. We count PBP as your 2019 Randonnee
 
Zuletzt bearbeitet:

*Steph*

lahme Ente
Registriert
25 Juni 2015
Beiträge
3.211
Punkte Reaktionen
13.204
Natürlich werfe ich die Flinte ins Korn, LEL bleibt nach wie vor das Ziel 2021. Natürlich werde ich am 30 August einen Versuch starten mich registrieren, das Datum ist dick im Kalender eingetragen. Ob ich dann Losglück habe, sehen wir dann. Dann bleibt der 1200er im 2020 als letzte Option, also 2 Chancen sind noch vorhanden, ich hoffe, dass es klappen wird.
 
Oben Unten