Schotterfreund
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 März 2021
- Beiträge
- 1.644
- Reaktionspunkte
- 1.460
Hallo,
ich fahre ein Rad mit Shimano GRX 810. Als Pedalsystem verwende ich SPD (also die MTB-Variante, aktuell sind es XTR-Pedale). Nun überlege ich mir, Leistungsmessung nachzurüsten. Die GRX hat ja die Spezialität, dass sie 31/48 Kettenblätter verwendet und die Kettenlinie auch ein paar mm weiter außen liegt im Vergleich zu den Rennrad-Gruppen und sich die Kettenblattseite daher von den gängigen Systemen wohl unterscheidet.
Das mit der Leistungsmessung scheint gar nicht so einfach zu sein. Ich habe bislang zwei Möglichkeiten gefunden:
1) Messung an linker Kurbel
2) Pedale
1) wären Stages und 4iiii, die messen einseitig, allerdings habe ich das Problem, dass meine linke Kurbel sehr nah an der Strebe vorbeigeht und daher möglicherweise der aufgebrachte Sensor keinen Platz hat
2) Hier finde ich für SPD nur die Garmin Rally XC200 bzw. XC100 und die sind ja auch alles andere als billig
Habe ich noch etwas übersehen? Hat jemand hier Erfahrung?
ich fahre ein Rad mit Shimano GRX 810. Als Pedalsystem verwende ich SPD (also die MTB-Variante, aktuell sind es XTR-Pedale). Nun überlege ich mir, Leistungsmessung nachzurüsten. Die GRX hat ja die Spezialität, dass sie 31/48 Kettenblätter verwendet und die Kettenlinie auch ein paar mm weiter außen liegt im Vergleich zu den Rennrad-Gruppen und sich die Kettenblattseite daher von den gängigen Systemen wohl unterscheidet.
Das mit der Leistungsmessung scheint gar nicht so einfach zu sein. Ich habe bislang zwei Möglichkeiten gefunden:
1) Messung an linker Kurbel
2) Pedale
1) wären Stages und 4iiii, die messen einseitig, allerdings habe ich das Problem, dass meine linke Kurbel sehr nah an der Strebe vorbeigeht und daher möglicherweise der aufgebrachte Sensor keinen Platz hat
2) Hier finde ich für SPD nur die Garmin Rally XC200 bzw. XC100 und die sind ja auch alles andere als billig
Habe ich noch etwas übersehen? Hat jemand hier Erfahrung?
Zuletzt bearbeitet: