• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungsersparnis bei Aero-Flaschen?

Die Aeroflasche ist nur ein Teil der Gesamtmaßnahmen: Bei der Ausfahrt geht`s auch um die Fahrerausstattung
Anhang anzeigen 1065966
Wenn das unter modernen Gesichtspunkten so aussieht, ist das mit der Trinkflasche aber auch nicht so wichtig. Wofür soll die eigentlich benutzt werden? Fürs rr oder tt? Im Radrennen sind Aeroflaschen übrigens eigentlich verboten. Round bottles only.
 
Grundsätzlich werden viele Dinge die von vielen für besonders wichtig gehalten werden übrigens maßlos überschätzt und Dinge auf die es ankommt stark unterschätzt und als Nerdkram abgetan. Trinkflasche liegt irgendwo im ganz niedrigen einstelligen Wattbereich. Da die meisten Aeroflaschen eher so semi sind was die Bedienung angeht und im Radrennen nur runde Flasche zugelassen sind, sind die eh nur ne Option für lange Zeitfahren wo man unbedingt was braucht. Für alles andere schraubt man einfach alles ab oder nimmt was normales.
 
Ich meine sogar gehört zu haben, dass moderne Aero-Rahmen für Radrennen (wo man ja Flaschen bekommt und wechselt) oft auf (runde) Trinkflaschen im Flaschenhalter designed sind, d.h. die Luftströme werden auf eine runde Flasche hin optimiert, Dann kann es sogar sein, dass der Luftwiderstand ohne Flasche höher ist (habe leider gerade keine seriöse Quelle zu Hand!). Da wäre dann die Aero-Flasche sogar kontraproduktiv !?!
Beim Triathlon (ohne UCI-Restriktion) sind ja mittlerweile Trinksysteme Standard.
Wurde in einem Laufradtest vor Jahren auch bestätigt. Mit runden Flaschen war der Widerstand geringer als ganz ohne (runde) Flaschen und Halter.
Mit Asssaver am Sattel soll man wohl auch noch ein paar Watt sparen können.
Aerodynamik ist eine interessante und komplexe Sache. Nicht alles was subjektiv logisch ist, ist in der Realität auch vorteilhaft. Und für alle, die es noch nicht wissen; die meisten Wattangaben beziehen sich auf 45 km/h. Sollte man sich dann auf seine Durchschnittsgeschwindigkeit herunter rechnen und staunen wie viele/wenige Sekunden man jetzt schneller ist.
Die Sinnhaftigkeit zweifele ich nicht an, es ist ja alles messbar und nachweisbar. Sehr oft ist der Aufwand und die Kosten aber exponentiell höher als der Nutzen für die meisten Hobbyfahrer.
Heute zählt Optik wohl mehr als Können.
 
Ich erinnere mich, mit dem Ding warste unschlagbar. musste man am Mortirolo bergauf bremsen, sonst flog man aus der Kurve


Kann ich mir kaum vorstellen.
Die Bremsen taugen doch gar nix.
Man dachte immer nur das man sehr schnell sei weil der Bremsweg bis zum Horizont ging.

Heute zählt Optik wohl mehr als Können.

Das ist nicht erst heute so.
Aber mal ganz ehrlich, wenn jemand Spaß damit hat an seinem Rädchen Aeroflaschen zu verbauen und er keine Rennen fährt ist doch alles ok.
Das Auge isst mit und die meisten von haben doch nicht nur Spaß am Radeln sondern auch an der Technik und der Optik. Ob ich nun mit einem modernen Rädchen wirklich eine Minute auf meiner kleinen Runde gegenüber meinen Oldies einspare ist mir so was von egal.

Mille - Greetings
@L€X
.... der sich gerade überlegt ob er nicht auch mal Aerofläschchen ausprobieren will ..... nur zu Spaß.
 
Das ist nicht erst heute so.
Aber mal ganz ehrlich, wenn jemand Spaß damit hat an seinem Rädchen Aeroflaschen zu verbauen und er keine Rennen fährt ist doch alles ok.
Natürlich, ich habe kein Problem damit. Meinetwegen kann man Rennrad auch mit Flatbar oder Holland-Lenker fahren. Oder ne 3-fach Kurbel. Jeder hat andere Ansätze.
Man muss auch keine Rennen fahren, selbst wenn man ein Teamrad besitzt.
Das war so nicht gemeint.
 
Dann müsste ja jedes Rad so aussehen, im Trinkflaschenbereich.
GF_010-Group-Test-Girona-BMC-Timemachine-Road-01-Two-Test-Review-002-1140x760.jpg
Wie kann man da eine Kreditkarte zwischen Flasche und Rahmen durchziehen? Wenn's eh nicht UCI-Konform sein soll können sie doch gleich ein Trinksystem vor den Lenker knallen... (und 'nen Vierzylinder ins Rahmendreieck)
 
Wie viel passt da rein, hält die Flasche sicher in dem Halter und lässt sie sich sicher entnehmen und wieder einstecken?
400ml. Die hatte ich gekauft, bevor ich doch noch Specialized Virtue-Flaschen bekommen hatte. Die sitzt bombenfest, könnte also etwas fummelig beim Wiedereinstecken werden, aber das ist vielleicht auch Gewöhnungssache. Aber da würde ich an Deiner Stelle lieber die bereits verlinkte Elite Crono nehmen, zumal da mehr reingeht. Für Wasser sind die sicher ok, aber mit Isoplörre ist das mit schwarzen Flaschen suboptimal - Du kannst nie sehen, ob die auch wirklich sauber ist.
 
Ich habe noch zwei Giant-Flaschen über, ich kann Dir davon eine überlassen.


Vielen Dank für das Angebot.
Wenn die Flasche, zum Rahmen hin, aber wirklich so flach ist wie das hier ausschaut .............

Giant-drinking-bottle-bottle-holder-Aero-Vault-w-Mount-BLK-1822-TRINTY-905_b_0.JPG


....sieht das auf nem runden Stahlrohr aber wahrscheinlich etwas komisch aus.

Sehr sehr schade,
habe bei meiner heutigen Runde wieder Deine PLZ angekratzt.

Mille - Greetings
@L€X
 
400ml. Die hatte ich gekauft, bevor ich doch noch Specialized Virtue-Flaschen bekommen hatte. Die sitzt bombenfest, könnte also etwas fummelig beim Wiedereinstecken werden, aber das ist vielleicht auch Gewöhnungssache. Aber da würde ich an Deiner Stelle lieber die bereits verlinkte Elite Crono nehmen, zumal da mehr reingeht. Für Wasser sind die sicher ok, aber mit Isoplörre ist das mit schwarzen Flaschen suboptimal - Du kannst nie sehen, ob die auch wirklich sauber ist.
Hatte die Giant mal im nem Trinity und die Elite für andere tt Bikes. Würde die Giant immer vorziehen. Das Potenzial die Elite zu verlieren beim rein raus ist schon vorhanden und in leer klappert die wie Sau.
 
Vielen Dank für das Angebot.
Wenn die Flasche, zum Rahmen hin, aber wirklich so flach ist wie das hier ausschaut .............

Giant-drinking-bottle-bottle-holder-Aero-Vault-w-Mount-BLK-1822-TRINTY-905_b_0.JPG


....sieht das auf nem runden Stahlrohr aber wahrscheinlich etwas komisch aus.

Sehr sehr schade,
habe bei meiner heutigen Runde wieder Deine PLZ angekratzt.

Mille - Greetings
@L€X
Da sehen die alle komisch aus. Vielleicht ist ne runde Elite chrono was für dich?! Die ist Rund, aber weniger Durchmesser.
 
Da sehen die alle komisch aus. Vielleicht ist ne runde Elite chrono was für dich?! Die ist Rund, aber weniger Durchmesser.

Isch glöve isch probier mal so wat aus.

maxresdefault.jpg

Die sollten rund genug sein um auch noch ans Stahlrohr zu passen.
Ist zwar technisch völliger Schwachsinn aber ich mache es ja nur für den Spaß.

Mille - Greetings
@L€X
 
Schwarze Flaschen kaufe ich schon lange nicht mehr. Nicht wegen der Sauberkeit, sondern der Inhalt wird bei direkter Sonne sehr schnell warm. Am besten ist transparent. Die Aero-Flaschen sind durch die Form auch schwerer zu reinigen. Besser sind runde mit geformten Haltern. Dann passen auch alle Hersteller. Ein Halter mit V-Form ist doch so schwer nicht herzustellen.
 
Schwarze Flaschen kaufe ich schon lange nicht mehr. Nicht wegen der Sauberkeit, sondern der Inhalt wird bei direkter Sonne sehr schnell warm. Am besten ist transparent. Die Aero-Flaschen sind durch die Form auch schwerer zu reinigen. Besser sind runde mit geformten Haltern. Dann passen auch alle Hersteller. Ein Halter mit V-Form ist doch so schwer nicht herzustellen.

Du hast in allen praktischen Erwägungen völlig recht.
Ich verfüge jedoch über einen ausreichenden Stall an klassischen Rennrädern mit den typischen runden Flahas und reichlich Flaschen dafür. Zum Beispiel das.


Ich habe nur mal Lust ein Rädchen mal etwas anders aufzubauen und dieser Faden hat mir Lust auf Aeroflaschen gemacht.

Keine Vernunft, kein Vorteil, nur aus Spaß an der Sache.

Mille - Greetings
@L€X
.... der aber annimmt das seine Spülmaschine die Flaschen schon ziemlich sauber bekommt zumal er eh nur Wasser drin hat .....
 
Die Rückstände aus der Spülmaschine hätte ich nicht so gerne in der Flasche. Ist ja kein Metall oder Porzellan. Irgendwo vor gefühlt 100 Jahren habe ich von Gebissreiniger gelesen.
 
Zurück