• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leidiges Thema der Rahmenhöhe !!

HillGiant

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
213
Reaktionspunkte
2
Mein Ultimate Al Frameset ist eigentlich Bestellt. Nur bin ich durch das stöbern hier absolut unsicher geworden was die Rahmengröße angeht. War ursprünglich fest überzeugt die richtige geordert zu haben. Auch Vereinskollegen haben meine Wahl bestätigt. Nur fährt leider keiner ein Canyon. Das Canyon wird im sportlichen bereich eingesetzt werden, also weniger die Tourenschiene. Ich habe folgende Maße: Größe 196 cm, Torso 70 cm, Arme 66cm und Schrittlänge 90 cm. Habe mich mehrfach von erfahrenen Leuten vermessen lassen. Die Maße sind korrekt. Daraufhin habe ich laut PPS einen 60 er Rahmen bestellt, kam jedoch von Canyon die Empfehlung einen 63 er zu nehmen. Bin aber beim 60 geblieben.

Wer hat ungefähr oder genau meine Maße und hat eventuell den gleichen Rahmen geordert und in welcher Größe !?

Ist ein Nerv Thema, aber habe bisher nur im Handel gekauft und so stellte sich diese F***frage einfach nicht. Danke für Antworten.
 
Auf die Idee kam ich auch schon. Ich habe zwei Räder die gefahren werden und somit in den Vergleich einfließen können. Beim Giant sind Steurrohr 1 cm, und Oberrohr ebenfalls 1 cm länger, habe da aber den Vorbau auf 110 mm statt dem Serien 120 mm getauscht, weil es mir zu gestreckt war. Sattelrohr ist beim Canyon allerdings 1 cm länger. Habe das Canyon mit nem 120 er Vorbau geordert statt dem Serien 110 mm um die Länge zu bekommen.
Habe außerdem noch ein Cannondale, aber einen Cyclocrosser, ein 58 er Rahmen. Steuerrohr 2 cm kürzer als das Giant, Oberrohr 3 cm kürzer als das Giant. Das Canyon liegt also genau dazwischen. Gut nun ist das Cannondale ein Crosser, fühle mich aber trotzdem Pudelwohl auf dem Rad. Verwirrung !!
 
Du hast ein Rad bestellt das - Oberrohr + Vorbau - genauso lang ist wie das Giant? Dann wäre noch die Frage, wie lang die Lenker sind, (=Reach der Lenker), wenn du gleiche Sitzpositon wie auf dem Giant haben willst, sollten sie gleich sein. Wenn du kürzer sitzen willst, sollte der neue einen kürzeren Reach haben.

Beim neuen Rad wirst du etwas mehr Überhöhung fahren, da das Steuerrohr 1 cm kürzer ist. Evtl. wird das aber durch Spacer aufgehoben.

Die Höhe des Sattelrohres ist egal, das gleichst du mit der Sattelstütze aus.
 
Die Lenker sind in etwa gleichlang, fällt nicht so ins Gewicht. Wenn ich das Gefühl hätte das Steuerrohr ist zu kurz, kann ich immer noch nen Spacer drunter bauen, war mein Gedanke. Allerdings finde ich jetzt 1 cm nicht wirklich drastisch. Wie gesagt war mir total sicher, bis ich hier mal gestöbert habe.
 
So, heute mit Canyon Telefoniert, morgen fahre ich hin zum Probefahren. Nur so bin ich auf der 100 % sicheren Seite. Morgen Abend dann mehr.
 
Was ergab die Probefahrt?

Gestern, 30.12.2011 also zu Canyon wegen der Rahmenhöhe. Vorheriges Telefonat beinhaltete die Info das ein Ultimate AL 2012 in Rh 60 vor Ort sei, die größeren Rh durch 2011 ausgeglichen werden. Na ja, eher Suboptimal. Trotzdem hin. Dann jedoch das lange Gesicht, 2012 Ultimate AL nur in S und M da, der Rest 2011er kein 62er nur ein 66er. War ich eher entäuscht. Habe dann ein 2011 Roadlite entdeckt in 60 cm. Eigentliche falsche Geometrie usw. Ein Mitarbeiter, Top Freundlich, sichtlich von dem Umstand der falschen Tele Auskunft genervt, gab sein bestes und wir haben alle Maße der Rahmen verglichen, Aufgemessen usw. Bin auf dem 60er Roadlite gefahren und fand es gut. Mit den Geometrieänderungen ergeben sich mehr länge im Oberrohr und Vorbau, sodaß das 60er Ultimate Al perfekt passen wird. Bleibe zu 100% beim 60er.
 
Ich hätte an deiner Stelle auch das kleinere genommen, hab ich ja auch so gemacht jetzt heißt es warten.
 
Zurück