• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichter Schlauch für 28mm Reifen gesucht

Zudem ändert es nichts am Problem: Enger Pumpenkopf drauf, pumpen, Pumpe absetzen -> Gewindeeinsatz im Pumpenkopf.
Da kannst du nachziehen wie du willst.
Wenn man einen Pumpenkopf mit Hebel verwendet, sollte das eigentlich unmöglich sein: aufstecken, Hebel zu, pumpen, Hebel auf, runter nehmen (ohne Ventileinsatz), fertig 😉. Den verwende ich schon seit Jahren mit dem unvermeidlichen Rennkompressor.
 
Ich habe einen Rennkompressor und den Pumpenkopf von SKS für einen richtigen Kompressor*. Ist dennoch mehrfach bei mir passiert.
Nach dem ersten Defekt beim Aerothan (mit dem passenden Glueless Patch geflickt - und nach einer Woche war die Luft wieder komplett raus) habe ich das Experiment beendet.

*:
1661463800901.png
 
Ebenso bei mir. Ventilverlust mit Hebelkopf und das aufpumpen von einem Zweiradmechaniker, der sollte wissen wie man so etwas benutzt.. Das erste Ventil hat sich bei mir während der Fahrt verabschiedet. Ich bin wohl nicht schnell genug gefahren sonst hätte die Fliehkraft es wieder hinein gedrückt.
 
Wenn du das bei einem Aerothan machst, dreht das Gewinde über. Bleibt dicht, fühlt sich aber doof an.
Zudem ändert es nichts am Problem: Enger Pumpenkopf drauf, pumpen, Pumpe absetzen -> Gewindeeinsatz im Pumpenkopf.
Da kannst du nachziehen wie du willst.
Hab ich nachgezogen, ohne Gewinde zu überdrehen, geht, wenn man das mit Gefühl macht.
Pumpe habe ich den Rennkompressor mit Hebelventil, da gibt's das Problem nicht, zumindest nicht in den letzten 1,5 Jahren.
Nachtrag: so wie ich das lese, liegt das Problem nicht an der Pumpe, sondern generell an lockeren Ventilen oder vielleicht auch an ungenauen Passungen der Ventilgewinde. Eventuell gibt's da eine Streuung/Probleme mit bestimmten Chargen.
 
Die Ventilgewinde scheinen nicht ausreichend stabil. .

Hab ich nachgezogen, ohne Gewinde zu überdrehen, geht, wenn man das mit Gefühl macht.
... Eventuell gibt's da eine Streuung/Probleme mit bestimmten Chargen.


Das ist mein Gedanke dazu, warum schreibst du den auf. Deswegen ein zweiter Versuch mit einem deutschen Produkt.
 
Wenn man einen Pumpenkopf mit Hebel verwendet, sollte das eigentlich unmöglich sein: aufstecken, Hebel zu, pumpen, Hebel auf, runter nehmen (ohne Ventileinsatz), fertig 😉. Den verwende ich schon seit Jahren mit dem unvermeidlichen Rennkompressor.
unterwegs bei den kleinen pumpen hast halt meist nen aufschraubgewinde ... kumpel ging es letztens auch so, dass er jedesmal das ventil wieder rausdreht >D ... sorgte gut fuer lacher xD ... auch hier war es ein Aerothan
 
Ich werde mir zum Winter hin die NXT bestellen und dann, im Rahmen der jährlichen Wartung, einbauen. Dann werde ich im Frühjahr sehen was die können.
 
Ich werde mir zum Winter hin die NXT bestellen und dann, im Rahmen der jährlichen Wartung, einbauen. Dann werde ich im Frühjahr sehen was die können.
Warum erst im Winter?
Jetzt, verdammt nochmal. Oder noch besser sofort. Kannst ja dann auch gleich mal einen Flicken auf den neuen Schlauch kleben um nach 30min zu versuchen ihn wieder abzupulen. Dann wissen wir was los ist und ich bestelle auch.😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ichhabe die NXT jetzt mal bestellt.
Die nervige TL Bereifung wird dann entsorgt und dann kommen die in Veloflex Corsa 28mm rein.
 
@Pedalierer TF : Dann berichte mal bitte über deine Erfahrungen, speziell hinsichtlich des Ventils.
Am Schlauch aus TPU an sich werden sich ja vermutlich kaum Unterschiede zu anderen Varianten ergeben, vermute ich.
 
Das Gewicht mit 45 g ist ja eher konservativ für TPU, da wirds am Ventil wohl kein spilleriger Leichtbau sein. Ich werde berichten
 
Hm, Butyl mit Kunstplastikgewinde?
Ich glaube nicht: Conti Race Schlauch mit 60mm Metallventil. Muss am Pumpenkopf liegen. Habe die Ventile eingeklebt...

Andere Baustelle: Habe mir jetzt aus Neugier Pirelli TPUs geholt. Montage war für mich sehr hakelig, klemmten ständig zwischen Mantel und Felge. Die sind mit 28er GP 5000 für meinen Reiserenner, der bisher auf 32er GP4S und Butyl (nicht wirklich gut) rollt. Bin gespannt.
 
Zurück