• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichter Schlauch für 28mm Reifen gesucht

Die nXt Schläuche sind jetzt da, wiegen 39 g.

Wie ist das mit TPU und Talkum? In der Anleitung steht nichts dazu.

Edit: habe den Hersteller angemailt – ja Talkum ist erlaubt.
Bisher bin ich Butyl mit Talkum gefahren, TPU ohne. Begründung: Es war keins da.
Mit den TPUssen bin ich einmal in einen Regenschauer, ach was sage ich, fast Weltuntergang gefahren. Als ich eine Woche später die Decke runter nahm um den TPU gegen Butyl zu tauschen war immer noch Wasser zwischen Schlauch, Mantel und Felge.
Nun die Frage. Was nützt Talkum im Wasserbad?
Vielleicht hilft dir meine Beobachtung.
 

Anhänge

  • 1661952536670168160535754322804.jpg
    1661952536670168160535754322804.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 149

Anzeige

Re: Leichter Schlauch für 28mm Reifen gesucht
Nun ja, das Wasser mag da ne Woche drin sein, aber es bleibt da nicht dauerhaft. Ich probier es mit Talkum.
 
Schadet bestimmt nicht.
So, ich habe die reklamierten Schwalbe Aerothan erhalten. Ich öffnete heute den Karton. 2 Schläuche, eine Trinkflasche und ein Flickset mit 6Patschen. Ich kann nicht mehr unbeeinflusst über Schwalbe schreiben. Die haben mich geködert. Zwangsläufig werde ich mir dann eine Alternative suchen müssen.🤔
Bisher gab es meines Wissens kein Flickset, aber in Anbetracht der immer größer werdenden Konkurrenz... war man großzügig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die reklamierten Schwalbe Aerothan erhalten. Ich öffnete heute den Karton. 2 Schläuche, eine Trinkflasche und ein Flickset mit 6Patschen. Ich kann nicht mehr unbeeinflusst über Schwalbe schreiben. Die haben mich geködert. Zwangsläufig werde ich mir dann eine Alternative suchen müssen.🤔
Bisher gab es meines Wissens kein Flickset, aber in Anbetracht der immer größer werdenden Konkurrenz... war man großzügig.
Was für ein Flickset meinst du, dieses kleine Plastikkisterl mit den selbstklebenden Patches?
 
Tubolito ist von den selbstklebenden ja wieder weg und hat kleber sowie schlauchstuecken in den Flicksets
 
Tubolito ist von den selbstklebenden ja wieder weg und hat kleber sowie schlauchstuecken in den Flicksets
Ja und wahrscheinlich funktionieren die besser. Habe nur Erfahrung mit selbstklebenden Schwalbe Aerothan-Flicken, die bei mir überhaupt nicht auf den Schwalbe-Schläuchen gehalten haben, hab's mehrfach probiert, aber ein Tubolito-Flicken aus dem Tubolito-Set mit beiliegendem Flüssigkleber hat auf dem Tubolito gehalten. Ist jetzt natürlich keine repräsentative Studie, wenn man es bei jeweils 1 Loch versucht hat...
Übrigens hatte ich bislang bei TPU fast immer Beschädigungen durch Durchschläge/Snakebite, d.h. ich war wohl etwas zu niedrig mit dem Luftdruck. Die Durchschläge waren dann aber meist so heftig bzw. links und rechts der "Klebewulst" (keine Ahnung ob das der korrekte Begriff ist, so dass ich es dann gar nicht mehr mit Flicken versucht hatte, nachdem das beim 1. Mal an so einer Stelle schief gegangen war. "Durchstecher" durch spitze Gegenstände hatte ich fast nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir hat es sich bei den selbstklebenden dann immer aus einer falte raus gedrueckt, wenn doch mal die luft raus war :D
 
Das lag dann aber hauptsächlich an den Reifen, die 4Season sind nicht gerade als Leichtlaufreifen bekannt (und - das muss man fairerweise dazusagen - auch nicht als solche konzipiert), von daher dürften Dir die 5000er bereits mit Butylschläuchen zu einem merklichen Geschwindigkeitsplus verhelfen.
Nachtrag zu meinem Pirelli TPU-Versuch: Haben meine hakelige Montage überstanden und halten vorerst die Luft. Rollen mit den GP5000 bergab wie Sau, Habe meine Scheibenbremse mit Butyl-Schlauch und GP4S nie so zum Stinken bekommen wie jetzt. Wie viel der Schlauch und wie viel der Reifen bringt, kann ich nicht sagen, aber beides zusammen läuft erheblich leichter.
 
Erstmontage NXT war simpel. Neue Veloflex hab ich erst einemal mit normalen Schläuchen in Form gebracht und dann die TPU mit Talkum und leicht angepumpt montiert. Ist schon seltsam, als ob man nen Plastetüte in den Reifen steckt. Man ist doch sehr an gummiartige Schläuche gewöhnt.
 
Meine Aerothans liegen hier noch. Laut Küchenwaage je 42g. Zusammen dann 83g.
Das verbuchen wir unter Toleranz von was auch immer.
Meine ersten Aerothans waren deutlich schwerer 46g und 47g, mit der gleichen Waage gewogen.
 

Anhänge

  • 16622366646696451948731816420105.jpg
    16622366646696451948731816420105.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 89
Meine Aerothans liegen hier noch. Laut Küchenwaage je 42g. Zusammen dann 83g.
Das verbuchen wir unter Toleranz von was auch immer.
Meine ersten Aerothans waren deutlich schwerer 46g und 47g, mit der gleichen Waage gewogen.
Da sind noch weiße Gummis drum, ohne sind das sicher nochmal insgesamt 2 Gramm weniger🤓!!
 
Da sind noch weiße Gummis drum, ohne sind das sicher nochmal insgesamt 2 Gramm weniger🤓!!
Leider nicht, ich habe die beiden Gummis auf die Waage geworfen, dann die Waage "genullt" und die Schläuche schnell wieder umgummiet und dann gewogen. Sorry, ich habe einen technischen Beruf und weiẞ daher kleine Messfehler zu vermeiden. Die Waage ist auch Ok, ich vergleiche in unregelmäßigen Abständen mit anderen Waagen.
Die Toleranz der Waage liegt vielleicht bei 1g pro Schlauch, rundungsfehler schließe ich nicht aus. Ich meine das Gewicht ist in Ordnung, was verlangt man von einer 20- 30€ Waage?.
Das ist übrigens meine Werkstattwaage, ätsch. Ich muss nicht mehr in die Küche laufen😀. Verdammt ich brauche dringend eine Kofferwaage.🤔
Ich habe das Thema zu Hause schon einmal angesprochen, wie dringend das ist. Ihr habt dafür bestimmt Verständnis, meine Frau hat die extreme Dringlichkeit leider nicht verstanden ☹️.
Ich glaube ich muss so ein in Ding einfach Bestellen, dann ist es auf einmal einfach da, obwohl es"kein Niemand" irgendwann braucht, grübel, mir fiele da aber einer einder unbedingt so eine Kofferwaage braucht, und zwar sofort. Ich kann doch sonst die Aerothans nicht einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NXT TPU Schläuche sind schon da. Gewicht 40g. Machen optisch einen guten Eindruck und Montage ging problemlos. Heute Nachmittag folgt die erste Fahrt damit.

Im Paket lag noch ein Gutschein über 10 Euro dabei. Gilt ab einer Bestellung von 60 Euro bis Ende Sept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Ausfahrt mit den NXT und schon einen Platten ... Strassen waren ein wenig Feucht, aber das sollte doch nichts ausmachen. Ob ich bei den TPU bleibe?

Edit: Übeltäter soeben gefunden. Das hat sich ein kurzes Stück Draht in den Reifen gebohrt. Das hätte wohl jeden Schlauch gekillt. Reifen wohl auch, ausser irgend so einen Gartenschlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück