Leichte Schlauchreifen und leichte SchlauchreifenFelgen, letztere sollten bei 36 Loch bei zweifachen Ösen oder wie des auch immer korrekt heißen mag, (denn mein englischsprachiger Campagnolo Katalog Scan von 1992 differenziert in der Gewichtsangabe selbst das Gewicht von zweifachen Ösen für SchlauchreifenFelgen 1,52 gr. zwischen dem Gewicht der zweifachen Ösen für DrahtreifenFelgen 1,14 gr. und das Gewicht einfacher Ösen für DrahtreifenFelgen bei 0,46 gr.)
also sollte die Felge bei 36 Loch mit 36 zweifachen Ösen ^^ max. 380 gr. wiegen, besser um 350 gr. oder noch leichter - besser dann auch weniger Loch, soll ja ein Leichtbau werden, braucht man auch wieder weniger Speichen was nochmal ein zustätzliches Gewichtsersparnis ist

,
System LRS ist eig. zwingend weil vorne werden weniger Speichen benötigt als hinten! + Gewichtsersparnis

!
Bei der Bereifung auch möglichst leichte Schlauchreifen nehemen xD.
Besten Falls nen Titantretlager mit Aluminium Lagerschalen(OMAS/FtBologna/Campagnolo/Stronglight), und ganz wichtig Alumimium Schraubkranz(Everest/Zeus/Suntour/Campagnolo/Regina)!!! ^^ auch ein Aluminium Steuersatz (zB Campagnolo Super Record oder Stronglight A9 oder geht auch B10 hat halt mehr Plaste weniger Aluminium)
(natürlich gehört die Kurbel auch in Aluminium bespielsweise SakaeRingyo/ALES/
Mavic/OMAS/Campagnolo/FtBologna/Gipimeme wie BremsSet-> CLB/Galli Super Criterium titanio/ Mafac LSX/OMAS tuned Camapgnolo Super Record und SchaltSet-> SunTour/Huret und NabenPaar-> OMAS/Ft.Bologna/Pelissier/
Mavic oder Gipiemme und Pedale SuperRecord/
Assos/Vittoria/LLC Pedal - Lieblein Lightweight Cycle von Heinz Lieblein und Lenker -> 3ttt Superleggero.... und Vorbau -> SR SakaeRingyo - selbstverständlich auch alle Alu) ziemlich interessant wäre es auch die Nabenachsen in Titan oder Aluminium zu haben (OMAS/Zeus/FtBologna) sowie keine Schnellspanner zu nutzen welche komplett aus Stahl (
Mavic/Gipiemme/OMAS/FtBologna/Pino Morroni) sind sowie ein leichter
Sattel und eine leichte Sattelstütze (alles vintage natürlich

) plus leichter Rahmen und Gabel, ehr realisierbar im Größen unter 63 cm M-M und aufwärts ^^

.
Das Ganze jetzt schon mit einem vintage Stahlrahmen&Gabel und vintage Anbauteilen bis auf sowas wie die Bereifung und selbstverständlicherweise auch die Luft, Züge sind auch sekundär in ihrem vintage-Dasein (für mich zumindest

), aber andere Verschleißteile wie Kette,
Lenkerband, Außenhüllen gibts auch noch prächitig in vintage (sprich keine Einbußen durch Alter wie bei Gummi...)
Leichte Vorbauten kenne ich jetzt nur von SakaeRingyo wird aber sicherlich noch andere geben.
Sehr Aufschlussreich ^^ hehe ^^ aber so watt wollte ich eigentlich schon immer mal schreiben...