Ich bin so frei und grabe diesen Fred einmal raus, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Wenn die Sonne einem das Hirn verbrennt, kann man sich ja im Schatten bei einem kühlen Getränk ein paar Gedanken machen, was es eigentlich so im Winter zu tun geben wird.
Kurz zu meinem Verwendungszweck: ich fahr Frühjahr bis Herbst etwa 2-4 Mal die Woche Fahrrad. Meist irgendeine Distanz zwischen 40 und 120 Kilometern. So richtig ambitioniert bin ich nicht, ich bastel gerne rum, bin an der frischen Luft, und verbrenn ein paar Kalorien um mir guten Gewissens beim Eisbecher nach der Pizza lieber zwei als keine Kugel mehr zu gönnen.
Aktuell fahr ich ein Battaglin Team ASP aus Aelle in RH 62, ausgestattet mit Tricolor und als LRS
Mavic Open4CD.
So schaut der Rahmen aus. Ein ziemliches Durchschnittsrad eben (dass ich sehr gerne fahre

).
Der Hobel bringt stolze 11,2 Kilo auf die Waage. Behalten werde ich ihn auf jeden Fall, aber trotzdem hätte ich gerne ein "Sportrad", dass bisschen schlanker daherkommt (eine bessere Leistung erwarte ich mir dadurch nicht

).
Gerne würde ich die
Shimano 7400er Gruppe verbauen, mir gefällt sie optisch gut und zuverlässig ist der Kram auch, außerdem gibt es den ganzen Spaß in 8-fach.
Wenn ich jetzt im groben die Teile ohne Rahmen, LRS, Zughüllen und
Flaschenhalter zusammenrechne (hab mich jetzt einfach Velobase bedient und dazu ein, zwei Werte geschätzt) , komme ich auf ±4915 Gramm.
Selbst wenn ich ein Gewicht von 8,9 Kilo anpeilen würde, erscheinen mir 4000 Gramm für einen Rahmen in der Größe 62-64 und einen Laufradsatz ... nunja, schwer erreichbar.
Bin ich komplett auf dem Holzweg? Ist die 7400 hierfür Murx? Werde ich jetzt ein für alle Mal von Campa überzeugt? Würde mich über Leichtbau Tipps freuen
Grüße
Micha