• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichtbau unter 9Kg - zeigt her eure Renner

Da geht aber noch was
large_alfscan_pic.jpg

Man beachte die Sattelstütze und die Bremshebel... Den Lenker hat der Typ ja auch schon gelöchert

boh ey, wasn heftiger rahmen. kann jemand die marke identifizieren?
 
Mal ne kurze Zwischenfrage: Wer weiß, aus welchem Material der serienmäßige Schaltwerxbolzen der DA RD-7800 hat? Stahl oder Titan?
 
Mal ne kurze Zwischenfrage: Wer weiß, aus welchem Material der serienmäßige Schaltwerxbolzen der DA RD-7800 hat? Stahl oder Titan?

Der ist aus Stahl, aber sehr fein gewichtsreduziert. der vordere/untere Bolzen, m. welchem der Käfig ans Schaltwerkparallelogramm geschraubt wird ist richtig leicht. Hab ich in meinem RD7402 (145g) u. a. benutzt.
 
a8-jpg.97273

Wie machen sich diese leichten Conti-Sprint (175g??) in der Praxis? Alle 30km n Platter wäre ncht so meins...
 
Werte Herrschaften,

gestatten dass ich hier ein ziemliches "Spleen-Projekt" von mir vorstelle, ich denke es passt ganz gut ;-)

a7u3asut.jpg


Als ziemlich großer bzw. langer Mensch(197cm) war mein Ziel einen möglichst langen, stabilen Alu-MTB-Rahmen den ich lange Zeit für ein spezielles Projekt aufbewahrt hatte mit den leichtestmöglichen (Rennrad-)Komponenten zu kombinieren um einen Renner zu schaffen mit dem ich schnellstmöglich auf unebenen, unbefestigten Wegen wie Feldwegen, Schotterpisten etc. Unterwegs sein kann. Ich habe das wie üblich bis zum Exzess (und etwas darüber hinaus;-) ) getrieben und habe so einen MTB-basierten Renner aufgebaut dessen Gewicht komplett bei schlanken 7,9-8,0 kg liegt.

Das Schreiben hier mit iPad und Tapatalk ist etwas mühsam, daher verweise ich für komplette Details und weitere Bilder auf die entsprechende ebay-Seite unter http://www.ebay.de/itm/261287961539 (ich verkaufe es da ich Räder lieber baue als fahre ;-) )

Beste Grüße
Robert

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Es geht hier um Leichtbau von Eisenschweinen und nicht von Alufuzzis, oder irre ich da.
Links auf Verkaufsanzeigen gehören hier ebenso nicht hin.
Ich hätte das Geld lieber in was Anständiges investiert, als von dem Rest ein iPad zu kaufen. :D
 
ruhig "Brauner":D , natürlich auch um Alufuzzis, der Fred wurde ja sogar mit was aus Alu eröffnet;), ob auch MTB`s zugelassen sind müssen die Experten entscheiden.
 
Es geht hier um Leichtbau von Eisenschweinen und nicht von Alufuzzis, oder irre ich da.
Links auf Verkaufsanzeigen gehören hier ebenso nicht hin.
Ich hätte das Geld lieber in was Anständiges investiert, als von dem Rest ein iPad zu kaufen. :D

Man kann aus einem ACKERGAUL kein RENNPFERD machen.:D

Was für ein anmaßender Unsinn. Wer hat diesen Troll denn um seine Meinung gefragt...?

Ich lade jeden herzlich ein der sich ernsthaft für mein Bike-Projekt interessiert ganz unverbindlich auf meiner angegebenen ebay-Seite die Details zu studieren und die Fotos anzusehen, ich muss das alles ja hier nicht nochmal schreiben. Für die Diskussion technischer Details und konzeptioneller Ideen stehe ich hier sehr gerne zur Verfügung. Für Belehrungen und dumme Sprüche natürlich nicht.

Danke
Robert


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Zurück