• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichtbau unter 9Kg - zeigt her eure Renner

ät Tim:
Was meinst Du denn, wie dieses Gewicht jetzt schon zustande gekommen ist? Deine Vorschläge bis auf den Steuersatz sind ja schon in die Tat umgesetzt.

Stütze ist ne Simplex.
 
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Der schwere Maillard Schraubkranz gegen Alu, leichte Schnellspanner, Steuersatz, Schrauben Sattel, Sattelstütze abdrehen, Kette, Innenlager, Kurbelschrauben...
Ich weiß nicht wie schwer die Felgen sind unter 260g?

Noch mal: Wie glaubst Du, ist das Gewicht zustande gekommen? Das ist natürlich bereits ein Maillard Alu, an den Schnellspannern könnte man die Achsen noch gegen welche aus Alu austauschen, die Stütze ist schon sehr dünnwandig, Kette ist schon die Regina mit Löchern usw.
 
Okay, das ist einzusehen.
Wäre Eingangs eine Erwähnung wert gewesen...:rolleyes:
Ich kann mir nicht helfen,
a4.jpg

sieht für mich sehr nach Stahl aus...
 
Ach Jens,
sei nicht so ungläubig ;)
Das ist natürlich ein Aluschraubkranz.Klar hätt ich das alles aufschreiben können.Aber dann wär heut nix mit radeln gewesen.
Kommt aber noch,versprochen :daumen:
 
pff....ihr alten angeber :) danke fürs zeigen.

ich bin mit meinem hercules aber auch im unter 9 club ;P 8,8, ohne titanachsen und mit 72 speichen. das krasseste (prozentual) leichtbauteil bleiben aluschraubkränze. da kann man locker mal 350 gramm sparen.


hihi momentan wiegt es aber eher 9,8, wegen drahtreifen und diverser campagnolo bleiteile wie chorus kurbeln und bremsen.

8662084201_c38d950a96_b.jpg
 
Ich hätte auch schreiben können: Es wiegt mindestens..... !
Ich kann es nicht wiegen aber Addition & Subtraktion führen auch zum Ergebnis.

Das allein reicht nicht.Multiplizieren solltest du auch können:
Nimm einfach X an , allein der Vorbau wiegt nur 181gr.,Kette 231gr,Umwerfer 83gr,Schaltwerk 152gr,Innenlager 153gr, etc...
Oder weißt du das alles schon ?
Dann bist du es doch........... Bitte bitte Jesus, gib mir die Lottozahlen :eek:
 
Ist die Frage, ob man dem Ding noch smolik-mäßig zuleiberücken will. Der wirklich hervorragende Sattel hat damit ja sowieso schon angefangen.
Vom Unterlenker könnte man bestimmt so 3-4 cm absägen, vielleicht auch mehr, je nach Nutzung. Den Abschnitt bis zu den Bremsgriffen kann man dann mit fließendem Übergang auf 2/3 der Materialstärke runterschleifen, was aber 'ne echt üble Arbeit ist. Vorbau und Sattelstütze könnten so weit gekürzt werden, dass nur noch etwa 5 cm in Rahmen und Gabel stecken, wenn die endgültige Sitzposition klar ist. Im Klemmkeil des Vorbaus stecken vielleicht auch noch mal ein paar Gramm. In sämtlichen Schrauben verstecken sich bestimmt weitere 50-60 g, wenn man sie entsprechend abdreht oder durch Aluteile ersetzt. Die Hebel der Schnellspanner könnten Inbus-Einsätzen weichen. Die Außenhüllen der Bremszüge könnten Alu- statt Stahlwendeln bekommen, falls das nicht schon so sein sollte.
Was wiegen die Felgen denn tatsächlich? Etwas über 300 g? Dann könnte man noch nach Mavic OR7 suchen, falls irgendwo auf der Welt noch welche existieren sollten. Nisi hatte auch mal 'ne Felge mit tatsächlich unter 300 g, glaube ich; Mavic GEL 280 sind in Wirklichkeit schwerer. Scheeren wären natürlich irre und nicht zu schlagen.
Aber unter 6 Kilo kommt man mit all dem auch nicht.

Die Pedale finde ich übrigens super-heiß und die Plaste-Schalthebel mag ich auch.
 
101.20: verzeih mir bitte meine Unkenntniss:bier:
Das Rad ist der absolute Hit.
Es gab dann von Campa Bremshebel die komplett aus Plaste waren, sind die nicht evtl. leichter als die Mafac? Muss mal kramen, vielleicht hab ich die Hebel noch irgendwo rumliegen, wenns von Interesse ist.

ät Tim:
Was meinst Du denn, wie dieses Gewicht jetzt schon zustande gekommen ist? Deine Vorschläge bis auf den Steuersatz sind ja schon in die Tat umgesetzt.

Stütze ist ne Simplex.
 
Moin,
ich hab den Eingangstext mal um die verbauten Teile incl.Gewichte erhellt .
Feilen und sägen möchte ich nicht an den Teilen und der LRS bleibt so schön,wie er ist.Und gewechselt wird,wie schon geschrieben nur noch der Steuersatz.Dann ist die 6,6Kg Marke geknackt und das ist doch mal ein ordentlicher Wert.
Ok,die Reifen werden noch durch bessere Exemplare getauscht,da das Makrofoto doch erhellend war und wie fuerdieenkel schon schrieb doch schon gefährlich für Leib und Seele sind.
 
Das Rad ist der Kracher, egal ob nun 6,6 Kg oder drunter. Der Wert toppt die Mehrzahl der Plastebomber doch deutlich. MIch würde interessieren wie schwer du bist und ob das Rad wirklich fahrstabil ist.
 
Ich liege knapp über 70kg und werde ,wenn ich so weitermache,bei 68Kg landen und auch da verbleiben :confused:
Das Rad fährt sich komplett anders als man es gewohnt ist.Natürlich denkt man auch darüber nach,was das viele Mindergewicht bewirken könnte.Aber es sind doch alles Großserienteile und keine Bastellösungen und sollten auch bei Belastung halten.Ich versuche nach und nach das mulmige Gefühl auszublenden und werde dann sicher noch viel mehr Spaß damit haben.Vor allem bergauf.... :D und wenn ich dann mal so nen durchtrainierten Athleten auf seiner Carbonrennsemmel stehen lasse ,weiß ich,das ich alles richtig gemacht habe
sarcastic_hand.gif
 
Ich liege knapp über 70kg und werde ,wenn ich so weitermache,bei 68Kg landen und auch da verbleiben :confused:
Das Rad fährt sich komplett anders als man es gewohnt ist.Natürlich denkt man auch darüber nach,was das viele Mindergewicht bewirken könnte.Aber es sind doch alles Großserienteile und keine Bastellösungen und sollten auch bei Belastung halten.Ich versuche nach und nach das mulmige Gefühl auszublenden und werde dann sicher noch viel mehr Spaß damit haben.Vor allem bergauf.... :D und wenn ich dann mal so nen durchtrainierten Athleten auf seiner Carbonrennsemmel stehen lasse ,weiß ich,das ich alles richtig gemacht habe
sarcastic_hand.gif

Mich würde her interessieren wie es so bergab bei Tempo 70 und in Kurven aussieht.
Wen man bergauf stehen lässt hat zu 95% nix mit dem Rad zu tun.
 
Zurück