• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Weil die ARD Mediathek auch die ARD ist :rolleyes:
Beleidigt? Öffiphobie? Nö, aber konsequent oder eben stur und kindisch :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Le Tour 2015
[...]
Selber schuld wenn Ihr Eure Öffiphobie beleidigt weiter'pflegt'.
Das ist keine Öffiphobie, JCL und Migels sind einfach Kult, vor allem wenn sie sich wie heute mal wieder darum streiten, ob Rückenwind jetzt gut oder schlecht für schwächere Fahrer ist. :D
Außerdem.. ES kommt gut nachm Training, zwei Minuten einwirken lassen!
 
Weil die ARD Mediathek auch die ARD ist :rolleyes:
Beleidigt? Öffiphobie? Nö, aber konsequent oder eben stur und kindisch :p
Nö, aber und oder eben kannste streichen, musst Du aber nicht :p.

Das ist keine Öffiphobie, JCL und Migels sind einfach Kult, vor allem wenn sie sich wie heute mal wieder darum streiten, ob Rückenwind jetzt gut oder schlecht für schwächere Fahrer ist. :D
Außerdem.. ES kommt gut nachm Training, zwei Minuten einwirken lassen!
mein Beileid ;)

Tante Edith: da ist ja 'Mario Barth' noch kultiger :rolleyes:
 
Das ist keine Öffiphobie, JCL und Migels sind einfach Kult, vor allem wenn sie sich wie heute mal wieder darum streiten, ob Rückenwind jetzt gut oder schlecht für schwächere Fahrer ist. :D
Wie ein altes Ehepaar die zwei... :D
Migels hat wiedermal überhaupt nicht verstanden worauf JCL hinaus wollte. Pysikalisch betrachtet hat JCL natürlich recht :bier:
 
Geht Sagans Abfahrt eigentlich in die Annalen ein? Jeder hat es von ihm erwartet und fährt wirklich alle vom Rad. Spektakulär! Leider kann er sich davon nix kaufen, aber das war allererste Sahne. :daumen:
 
Man kann nicht jede Strasse auf der sich mal wer abgelegt hat aus dem Programm nehmen, dann gehen der Orga irgendwann die Routen aus ....
Schon klar, aber auf der Strasse passiert jedes Mal etwas, oder zumindest fast. Die Strasse ist einfach zu steil und in einem zu schlechten Zustand als dass man sie unmittelbar vor dem Ziel platzieren sollte.
Sogar Sagan hat es fast erwischt und auch der Unfall von Thomas und Barguil war meiner Meinung nach kein Zufall. Bei Sagan und Pantano sah man schön, dass die Fahrer ihren Schwerpunkt sehr weit hinter dem Sattel hatten, da wird jedes aussteuern schwierig. Souverän gefahren ist mMn heute nur Nibali.
Von mir aus darf man ruhig schwierige Abfahrten einbauen, bei denen sich die guten Kurvenfahrer hervor tun können, aber wenn die Schwierigkeit durch den Zustand des Strassenbelags und von der Steilheit her kommen, geht es irgendwann nur noch darum welcher Fahrer wagemutiger ist. Gerade im Finale der Etappe kann das schnell mal fatal enden.
 
Definitiv!
6km Motorrad-Kamera zum genießen:

Jeden Millimeter Straße ausgenutzt, und in jeder Kurve nimmt er Pantano ein paar Meter ab, obwohl der immer reintritt wie ein Stier.

@Ted.Bundy:
Was den Straßenbelag angeht kann ich dir zustimmen, das macht die Abfahrt einfach unberechenbar, selbst für den besten Abfahrer.
Steilheit ist okay, das sollten die Profis ja gewöhnt sein.
 
Also ich fand Sagan sehr souverän.
Selbst der "Verbremser" war nicht sooo tragisch. Ansonsten hätte er schon den Fuß rausgestellt und ordentlich querfett gegeben.

Der Mann kann einfach radfahren.
Zwar nicht mehr ganz ontopic, aber weils einfach geil ist und Spaß beim zuschauen macht:



Nibali fand ich eigentlich eher etwas enttäuschend. Er hat in der Abfahrt eigentlich zumindest laut Zeitangaben von ES überhaupt keinen Boden auf Froome und co gutgemacht.
Erst unten zu Beginn des Flachstückes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso steht diese Scheiss Strasse eigentlich immer noch auf dem Programm?
Weil sie an die guten alten Zeiten erinnert (:. Für Romantiker halt8-).
Gap ist wohl nicht mehr wegzudenken....verspricht Spektakel, was in dieser Form (Sturz) eigentlich auch niemand will. Schwierige Quadratur des Kreises.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fand Sagan sehr souverän.
Selbst der "Verbremser" war nicht sooo tragisch. Ansonsten hätte er schon den Fuß rausgestellt und ordentlich querfett gegeben.

Der Mann kann einfach radfahren.
Zwar nicht mehr ganz ontopic, aber weils einfach geil ist und Spaß beim zuschauen macht:



Nibali fand ich eigentlich eher etwas enttäuschend. Er hat in der Abfahrt eigentlich zumindest laut Zeitangaben von ES überhaupt keinen Boden auf Froome und co gutgemacht.
Erst unten zu Beginn des Flachstückes.

Unglaublich. Es ist ja auch bei allen Kollegen unbestritten, daß er der technisch beste Radfahrer im Feld ist. Das sagte Simon Geschke gestern auch im Interview. Freihändiger Wheelie auf dem Rennrad....
 
Also ich fand Sagan sehr souverän.
Selbst der "Verbremser" war nicht sooo tragisch. Ansonsten hätte er schon den Fuß rausgestellt und ordentlich querfett gegeben.

Der Mann kann einfach radfahren.
Zwar nicht mehr ganz ontopic, aber weils einfach geil ist und Spaß beim zuschauen macht:



Nibali fand ich eigentlich eher etwas enttäuschend. Er hat in der Abfahrt eigentlich zumindest laut Zeitangaben von ES überhaupt keinen Boden auf Froome und co gutgemacht.
Erst unten zu Beginn des Flachstückes.

Bis jetzt fand ich ihn ziemlich gut bis geil. Ab jetzt finde ich ihn nur noch geil. Super Typ der Peter!!! Coole Videos. Danke dafür.
 
Diese Videos von ihm (gibt noch weitere) waren so ziemlich mein erster Kontakt mit Radsport (bin halt relativ neu dabei:D). Er ist dadurch und auch sonst wegen seiner Art zu meinem Lieblingsfahrer geworden.

Macht einfach Spaß, ihn fahren zu sehen. Ähnliches gilt für Contador (vor allem sein Wiegetritt bergauf). Das genaue Gegenteil fährt leider aktuell in gelb, da muss ich immer wegschauen.
 
Schon klar, aber auf der Strasse passiert jedes Mal etwas, oder zumindest fast. Die Strasse ist einfach zu steil und in einem zu schlechten Zustand als dass man sie unmittelbar vor dem Ziel platzieren sollte.
Sogar Sagan hat es fast erwischt und auch der Unfall von Thomas und Barguil war meiner Meinung nach kein Zufall. Bei Sagan und Pantano sah man schön, dass die Fahrer ihren Schwerpunkt sehr weit hinter dem Sattel hatten, da wird jedes aussteuern schwierig. Souverän gefahren ist mMn heute nur Nibali.
Von mir aus darf man ruhig schwierige Abfahrten einbauen, bei denen sich die guten Kurvenfahrer hervor tun können, aber wenn die Schwierigkeit durch den Zustand des Strassenbelags und von der Steilheit her kommen, geht es irgendwann nur noch darum welcher Fahrer wagemutiger ist. Gerade im Finale der Etappe kann das schnell mal fatal enden.

So extrem steil ist die Abfahrt nicht. Der Belag ist zwar schlecht, Barguil ist glaube ich bevor er Thomas erwischte auch auf einem ausgebesserten Asphaltflecken aus der Spur geraten, aber wiederum auch nicht schlechter als an vielen anderen franz. Straßen. Ich habe eher den Eindruck, dass die gefährlichen Situationen durch den Rennverlauf provoziert wurden. Es gab keine Abstände auf dem Berg und da lässt man es dann in den Abfahrten nochmal krachen.
 
Diese Abfahrt war einfach saganhaft! Der Kerl macht, wenn schon das GK momentan eher langweilig ist, die Tour wieder spannend.
 

Vielen Dank!!!
smiley_emoticons_thumbs2-up_new.gif
 
Sagan hat aber selber gesagt, dass er bei der gestrigen Abfahrt einem Sturz sehr nah war. Das war einfach so schön anzusehen, da freut man sich wie ein kleiner Junge :daumen:
Simon Geschke fand auch passende Worte über die Fähigkeiten Sagans: "Sagan bremst einen Tick später, als man bremsen sollte. Er ist einfach wie Valentino Rossi, der das richtige Gespür für die Ideallinie hat. Es ist schwer, ihm zu folgen, weil er im Feld wahrscheinlich technisch der beste Fahrer ist. Ich bin nicht der ängstlichste Fahrer bergab, aber wie er runtergefahren ist, nötigt Respekt ab."
Wenn man, wie Sagan gestern an der Grenze der Physik den Abhang runter fährt, muss man unglaubliches Vertrauen in sein Material haben.
 
Zurück