• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Was ich nicht verstehe: Die sind doch alle Profis, und deren Job besteht (unter anderem) darin, 'ne gute Show abzuliefern. Warum verballert keiner seine verbliebenen Kräfte, fordert Sky bzw. Foome so gut es geht und geht dann zur Not eben mit wehenden Fahnen vor großem Publikum unter. Ohne weitere Aktionen auf Platz 7 oder 13 rumzukrepeln macht doch niemanden glücklich... Zuschauer, Sponsoren,... niemanden.

Gruß, svenski.
 
die tour ist meiner meinung nach gelaufen . Wenn froome nicht vom Rad tot umfällt oder verletzungsbedingt ausscheiden muss , wird er mit hoher wahrscheinlichkeit die tour gewinnen . Die zeitabstände der üblichen verdächtigen mitfavoriten wie z.b nibali , contador sind schon heftig und die anderen sehen auch nicht so aus als ob sie was reißen wollen oder können ....
 
Was ich nicht verstehe: Die sind doch alle Profis, und deren Job besteht (unter anderem) darin, 'ne gute Show abzuliefern. Warum verballert keiner seine verbliebenen Kräfte, fordert Sky bzw. Foome so gut es geht und geht dann zur Not eben mit wehenden Fahnen vor großem Publikum unter. Ohne weitere Aktionen auf Platz 7 oder 13 rumzukrepeln macht doch niemanden glücklich... Zuschauer, Sponsoren,... niemanden.

Gruß, svenski.
Weil wir gerade erst in der Mitte der Tour stehen und die Alpen noch kommen?
Es kann noch viel passieren und es gab schon viele Rennen bei denen Froome (oder andere wie z.B. Purito) unantastbar erschienen, nur um dann ganz am Schluss einzubrechen. Es jetzt mit der Brechstange zu versuchen ist ein grosses Risiko. Auch darf man nicht vergessen, dass Astana und Saxo schon eine Grandtour "all-out" gefahren sind, Sky nicht. Insofern scheint es durchaus plausibel, dass Sky am Anfang noch frischer ist als die anderen Teams (ausser vielleicht Movistar, aber die haben andere Defizite).
 
einen Top10 Platz zu verlieren dürfte ziemlich bitter sein. Mollema hatte ja heute auch das Ziel. Aus der Top20 kann man natürlich was wagen, aber halt noch nicht jetzt. Sowas kann man vor einem Ruhetag versuchen oder halt in der letzten Woche "auf biegen und brechen"

(ausser vielleicht Movistar, aber die haben andere Defizite).
welche? zeitfahren sehr ordentlich, gestern gearbeitet, heute 4 minuten auf sky in der Teamwertung zugefahren
 
Ich freue mich über einen weiteren polnischen Tour-Etappensieg!
jetzt nicht, weil ich zufällig mit einer Polin verheiratet bin, sondern weil dort ein richtiger Aufschwung in Sachen Radsport zu spüren ist (leider hat ja das CCC-Team beim Giro nicht so viel gerissen). Genau aus dem selben Grund freue ich mich für Daniel Teklehaimanot, daß er heute wieder, wenn auch nur kurz in Erscheinung treten konnte.

Gruß,

Axel
 
einen Top10 Platz zu verlieren dürfte ziemlich bitter sein. Mollema hatte ja heute auch das Ziel. Aus der Top20 kann man natürlich was wagen, aber halt noch nicht jetzt. Sowas kann man vor einem Ruhetag versuchen oder halt in der letzten Woche "auf biegen und brechen"


welche? zeitfahren sehr ordentlich, gestern gearbeitet, heute 4 minuten auf sky in der Teamwertung zugefahren
Taktische. Zumindest bestand gestern ein ziemliches Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag.
Aber ich gebe zu, von der Couch aus ist das einfach zu sagen.
 
Wöcklärr hat sich offenbar wieder einen Freund gemacht auf der Etappe... und Vroome muss anscheinend die Beine nochmal anwärmen...
Ich kann es nicht erklären, aber wenn ich Voeckler sehr, wird mir schlecht... Ich kann den Typen nicht leiden!
 
Ich kann es nicht erklären, aber wenn ich Voeckler sehr, wird mir schlecht...
Mir nicht, im Gegenteil. Ohne (die wenigen) Fahrer wie ihn wäre es noch langweiliger. Er hat es gestern probiert und er wird es sicherlich auch noch einmal probieren, obwohl er seine besten Zeiten hinter sich hat. Ein Mollema wird dagegen voraussichtlich wieder brav, zurückhaltend und unauffällig immer schön mitrollen, um dann wieder einen Platz zwischen 6 und 12 zu belegen. Irgendwann wird er dann mit einer langen Reihe solcher Platzierungen abtreten, ohne jemals bei einem Ausreißversuch dabei gewesen zu sein, geschweige denn jemals versucht zu haben, eine Etappe oder einen wirklichen Spitzenplatz zu gewinnen. Auf solche Leute könnte ich eher verzichten. Da ist Potential, aber nicht der Mut, wirklich etwas aus dem Potential zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klär mich ma jemand auf wg. der Alpecin Werbung. Ist es das Gewinnspiel, dass jetzt nervt? Die Werbung mit JD läuft doch so schon seit dem Giro, da is doch jetzt nix neues, oder?
 
Mir nicht, im Gegenteil. Ohne (die wenigen) Fahrer wie ihn wäre es noch langweiliger. Er hat es gestern probiert und er wird es sicherlich auch noch einmal probieren, obwohl er seine besten Zeiten hinter sich hat. Ein Mollema wird dagegen voraussichtlich wieder brav, zurückhaltend und unauffällig immer schön mitrollen, um dann wieder einen Platz zwischen 6 und 12 zu belegen. Irgendwann wird er dann mit einer langen reihe solcher Platzierungen abtreten, ohne jemals einen bei einem Ausreißversuch dabei gewesen zu sein, geschweige denn jemals versucht zu haben, eine Etappe oder einen wirklichen Spitzenplatz zu gewinnen. Auf solche Leute könnte ich eher verzichten. Da ist Potential, aber nicht der Mut, wirklich etwas aus dem Potential zu machen.
Das ist ja ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Voeckler und Mollema haben doch ganz andere Grundvoraussetzungen. Einen Mollema würde man eben erst gar nicht in eine solche Spitzengruppe lassen. Deswegen ist es für ihn auch schwerer, eine Etappe zu gewinnen. Und sein Etappensieg bei der Vuelta 2013 war ja wohl erste Sahne. Gestern hat er doch zum Schluss auch attackiert. Außerdem hat er sich dieses Jahr bei Trek bewusst einer neuen Herausforderung gestellt, um alleiniger Leader sein zu können. Ich sehe da einen sehr ambitionierten Sportler, der zwar vermutlich nie eine GT gewinnen wird, aber sein Job mit Herzblut und höchster Professionalität ausführt.
 
Klär mich ma jemand auf wg. der Alpecin Werbung. Ist es das Gewinnspiel, dass jetzt nervt? Die Werbung mit JD läuft doch so schon seit dem Giro, da is doch jetzt nix neues, oder?

Es ist die marketingtechnisch so klug ausgetüftelte Idee und Umsetzung :D. Mal ehrlich, in den 70ern war sowas OK. Aber heutzutage?! Was soll Werbung denn machen? Interesse wecken, Emotionen wecken usw. usw. und natürlich soll sie im Kopf bleiben. Das schafft sie auf jeden Fall :D:D:D. Den Rest verfehlt sie allerdings zu 120%.
 
Was ich nicht verstehe: Die sind doch alle Profis, und deren Job besteht (unter anderem) darin, 'ne gute Show abzuliefern. Warum verballert keiner seine verbliebenen Kräfte, fordert Sky bzw. Foome so gut es geht und geht dann zur Not eben mit wehenden Fahnen vor großem Publikum unter. Ohne weitere Aktionen auf Platz 7 oder 13 rumzukrepeln macht doch niemanden glücklich... Zuschauer, Sponsoren,... niemanden.
Es gibt bestimmt einige, die es darauf angelegt haben, auf einer bestimmten Etappe zu siegen. D. h. sie fahren die Etappe davor lau, um für den nächsten Tag Kräfte zu sparen. Da guckt man sich im Training vorher eine Etappe genau an, um jede Kurve zu kennen.
So würde man in einer Flachetappe Sprinter wie Greipel vorne sehen, während bei Bergetappen die Bergspezialisten gefragt sind. Man sollte vermuten, dass der Leistungsunterschied zwischen den Radfahrern geringer ist, als es scheint. So sind die Bergspezialisten an einer Bergetappe nicht deswegen so weit vorne, weil sie so viel besser sind als Froome, sondern weil sie sich am Berg stärker verausgaben. Die Etappe gestern war ein gutes Beispiel. Die Berggemsen hatten mehrere Minuten Abstand zum späteren Tour-Sieger. Warum Froome eine Etappe zuvor mit so viel Abstand gewinnen konnte, ist nicht normal.
 
Zurück