• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Laut dimensiondata lag die Durchschnittsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Sturzes bei 42km/h. Sah für meine Begriffe aber nach mehr aus wenn man bedenkt das Bonnet über den gsamten Abstand von zwei Laternenpfosten (50m?) gerutscht ist :(
CJPMQY9WsAAknvH.jpg:large

https://twitter.com/letourdata/status/618062170593566720
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Durchschnittsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Sturzes? Was soll das sein? Der durchschnittliche Speed der Etappe bis zum Crash?
Um den Sturz beurteilen zu könne wäre die momentane Geschwindigkeit dabei oder die Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten paar Sekunden vor dem Sturz von Interesse.
Edit: Aus dem Posting von User @Brandllenz wird es klar, gemeint ist offensichtlich die Durschnittsgeschwindikeit bis zum Crash, sagt über die Geschwindigkeit beim Crash also garnix.
 
Durchschnittsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Sturzes? Was soll das sein? Der durchschnittliche Speed der Etappe bis zum Crash?
Um den Sturz beurteilen zu könne wäre die momentane Geschwindigkeit dabei oder die Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten paar Sekunden vor dem Sturz von Interesse.
Sollte die Durchschnittsgeschwindigkei des Peletons vor dem Sturz sein
 
Ich denke tatsächlich, dass es heute wie Contador so schön gesagt hat, ums überleben geht. Zumindest für die GK Fahrer. Und Froome hat genug Vorsprung auf Nibali, dass er auch sehr "verhalten" über das Kopfsteinpflaster fahren kann.
 
Was passiert eigentlich, wenn eine Mannschaft beim Zeitfahren sturzbedingt keine 5 Fahrer mehr hat? Scheiden dann alle Mitglieder dieser Mannschaft aus?
 
Was passiert eigentlich, wenn eine Mannschaft beim Zeitfahren sturzbedingt keine 5 Fahrer mehr hat? Scheiden dann alle Mitglieder dieser Mannschaft aus?
Gute Frage. Es ist ohnehin ziemlich fragwürdig, ein Mannschaftszeitfahren so spät anzusetzen. Ob man 6 oder 9 Mann an Bord hat ist ein gewaltiger Unterschied.
 
Bora gerade vorne um Nerz heil durchzubringen,vorallem Buchmann.

Hier übrigens ein kurioser Sturz von Nerz nach dem Zeitfahren der 1. Etappe

Gestern übrigens auch in den Massensturz verwickelt,mit einer Rippenprellung.
 
Der hat echt kein Glück momentan.
Was zum Teufel ist denn auf dem Video passiert?:eek:
Vorderrad blockiert einfach mal so...
 
Na er trägt da seinen Zeitfahraufsatz - was er während des Zeitfahrens für mich unverständlicherweise auch schon gemacht hat. Rechts baumelt ein Teil, das ihm dann zwischens das Rad kommt und rumms...
 
Warum er das Ding mitschleppte kapierte ich auch nicht. Powermeter hing dran....evtl deswegen? Glaub ich aber irgendwie nicht. Im ersten Moment als ich das beim Zeitfahren sah, dachte ich an nen Regelhintergrund.... aber es wär ja auch Quark die Karre als nicht regelkonform zu werten, wenn was abbricht.
 
Ah, das sieht man schon recht deutlich.
Und ja, der Aufsatz war verkabelt, Nerz hat gesagt, es wäre zu riskant gewesen das bei Tempo 50 irgendwie abzureissen.
Während des Zeitfahrens hat er die Auflieger ja auch noch in der Hand gehalten, beim Ausrollen das dann am Vorderrad baumeln zu lassen ist natürlich schon "unklug".
 
Sah für meine Begriffe aber nach mehr aus wenn man bedenkt das Bonnet über den gsamten Abstand von zwei Laternenpfosten (50m?) gerutscht ist :(

Wären die 10m vor der Laterne gestürzt,hätte es noch übler ausgesehen wie es ohnehin schon war. Da wäre so mancher gegen die Laterne geprallt! Unfassbar!


So,die ersten liegen schon wieder. Und es beginnt zu regnen. Hoffentlich kommen alle gut durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei weiteren Sturz wären halt keine Ärzte/Sanis mehr zur Verfügung gewesen, wenn dann was heftiges passiert und kein Arzt zur kommen kann, dann gute Nacht. Die Gestürzten "dürfen" ja sowieso im Windschatten der Fahrzeuge ranfahren, also kein wirklicher Vorteil, außer das es weniger Körner kostete.
Wären es mit einer Ausreißergruppe gewesen, hätte man halt sie zeitgleich mitm Motorrad oder anderem Organisationsfahrzeug stoppen sollen.
Hey, wenn du was zitierst, dann nimm nicht meinen Namen dazu, sondern den Namen dessen, der es geschrieben hast, ich hoffe das klappt beim nächsten mal......
 
Zurück