Stephan1908
Spaßfahrer
AW: Laufradsatz für Campa und Shimano
Sogar wenn ich vorne groß (53 Zähne) und hinten ganz klein (12 Ritzel) fahre ist es bisher kein Problem. Da schleift bisher nix.
Groß-groß bzw. klein-klein geht nicht 100 Prozent. Aber das soll man ja eh nicht fahren. Ich laß es erstmal so und warte ab, ob sich das noch verschlechtert. Kann es nämlich gar nicht glauben, daß das so einfach gewesen wäre
.
Welche Garantiezusagen? Ritzel und Kette sind eh Verschleißteile....und wenn dann würde ich, bevor ich zum Händler gehe wieder das Shimano-Laufrad aufziehen

.
@gbro :aetsch:
Im Ernst, ich weiß, ist grenzwertig, da viele aber eh im wesentlichen auf den 5 mittleren Ritzeln rumrutschen, sind die wirklich kritischen (zweites und vorletztes) im Zweifel mit ein wenig über-/unterschalten auch in den Griff zu bekommen.
@Stephan: Du verlierst natürlich schlagartig alle herstellerseitigen Gewährleistungs- und Garantiezusagen![]()
Sogar wenn ich vorne groß (53 Zähne) und hinten ganz klein (12 Ritzel) fahre ist es bisher kein Problem. Da schleift bisher nix.
Groß-groß bzw. klein-klein geht nicht 100 Prozent. Aber das soll man ja eh nicht fahren. Ich laß es erstmal so und warte ab, ob sich das noch verschlechtert. Kann es nämlich gar nicht glauben, daß das so einfach gewesen wäre

Welche Garantiezusagen? Ritzel und Kette sind eh Verschleißteile....und wenn dann würde ich, bevor ich zum Händler gehe wieder das Shimano-Laufrad aufziehen


