• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz für altes Bianchi - auf was muss ich achten?

gregorb.

Mitglied
Registriert
9 Oktober 2012
Beiträge
57
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe auch direkt eine Frage.
Ich hab mir vor kurzem ein gebrauchtes Bianchi Rekord 841 gekauft. Das Fahrrad ist in einem ganz guten Zustand, allerdings muss ich die Reifen dringend wechseln.
Jetzt habe ich festgestellt, dass ich Schlauchreifen drauf habe und das meine Laufräder auch nicht mehr die besten sind. Um jetzt nicht wieder unpraktische Schlauchreifen zu kaufen, will ich lieber gleich direkt einen neuen (gebrauchten) Laufradsatz drauf packen, damit ich auch "normale" Reifen kaufen kann, wenn ich mal einen Platten hab.

Da ich nicht wirklich viel Geld ausgeben will, würde ich am liebsten einen gebrauchten Laufradsatz kaufen, der auch eher klassisch aussieht. Allerdings bin ich mir nicht so recht sicher, worauf ich da achten soll.

Könnte mir dabei irgendjemand hier helfen?

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Laufradsatz für altes Bianchi - auf was muss ich achten?
Wichtig ist dass das HR eine 126mm Achse hat. Die heutigen Achsen haben 130mm. Ansonsten passen 6 und 7-fach Schraubkränze,vousgesetzt Du hast keine Shimano Kassettennabe.

Guck doch mal hier im Flohmarkt. Da werden oft klassische LRS angeboten.
 
Ist meines Wissens nach eine Campagnolo Kassenttennabe.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Info - genau auf so eine Antwort habe ich gehofft.
 
Wieviele Ritzel hat denn der Kranz? Eine Campa Kassettennabe hat min. 8-fach und ne 130mm Achse.
 
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die ganze Hilfe.
fuerdieenkel , dass würde es ja eigentlich recht einfach für mich machen.

lowridervonquaeldich , wo bekommt man einfache Drehtfelgen? (Sorry, wenn das vielleicht ne dumme Frage ist :) ).

Ich hab jetzt nochmal selber Bilder gemacht, damit ich hier kein Schwachsinn erzähle. Sieht aber in der Tat genau so aus, wie auf den anderen Bildern auch.
 
Hier die Bilder IMG_3087.JPGIMG_3085.JPGIMG_3088.JPGIMG_3086.JPG
 
Optisch passend passend wären z.b. Die Volare Felgen. Die sind 22mm hoch und gibt es bei CNC für 38 Euro/Stk in schwarz ( als CNC 373 ),allerdings nur bis 32L. Wenn das passt kannst Du deinen alten LRS dahin schicken und mit den Felgen umspeichen lassen.
Ansonsten gibts die Open pro von Mavic. Die kosten allerdings um 50 Euro/Stk. Dafür gibts die bis 36L
Zähl mal die Speichen,vorn und hinten.
 
Also ich habe hinten und vorne jeweils 36 Speichen... Dann müssten es wohl die Mavic Open Pro sein, oder?
Mal schauen, was ich da machen kann. Vielleicht suche ich noch ein bisschen nach einem alten Satz gebraucht.
 
Ich hatte mal genau den gleichen Eisenhaufen, Rekord 841 :confused: . Meines hatte komischerweise Drahtreifenfelgen. Sicher dass das Schlauchreifen sind, mal die Luft abgelassen?
Bevor ich da viel Geld in Umspeichen oder Felgen, die den Wert des Rades übersteigen investieren würde, würde ich da einen Satz Conti Sprinter Gatorskin Schlauchreifen draufziehen, mit € 75,- bist du dabei. Da hast du auch für 5000 km Ruhe. Denn mit neuen Felgen, Reifen etc. liegst du schnell bei €150,-
 
Passende Felgen sollte jeder gut sortierte bzw. willige Fahrradhändler bieten können. Mit etwas Glück findet sich da noch ein Satz Mavic MA 40, Campa Omega, o.ä. im Keller.
Sollte das in deiner Ecke schwierig sein, gehe ich gerne mal auf die Suche.
 
Passende Felgen sollte jeder gut sortierte bzw. willige Fahrradhändler bieten können. Mit etwas Glück findet sich da noch ein Satz Mavic MA 40, Campa Omega, o.ä. im Keller.
Sollte das in deiner Ecke schwierig sein, gehe ich gerne mal auf die Suche.

Das glaube ich weniger. So groß ist das Angebot bei den meissten Händlern nicht. Das beschränkt sich meisst auf Mavic und DT- Swiss. Und selbst dann speichen viele Händler nicht mehr ein.
 
Passende Felgen sollte jeder gut sortierte bzw. willige Fahrradhändler bieten können. Mit etwas Glück findet sich da noch ein Satz Mavic MA 40, Campa Omega, o.ä. im Keller.
Sollte das in deiner Ecke schwierig sein, gehe ich gerne mal auf die Suche.

Vielen Dank für das Angebot. Ich wohne in Berlin- da gibt es glaub ich den einen oder anderen Fahrradhändler ;-) . Werde mich am Wochenende auf jeden Fall mal umsehen.
 
@ Phonosophie: Sorry, aber für mich ist ein Händler der nicht mehr einspeicht (kann oder will) nur ein Kistenschubbser und kein Fachhändler.
Von Rigida gibt es z.B. die Chrina in silber, bei Mavic würde ich (aus optischen Gründen) die Open Sport nehmen
 
Zurück