• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz DT 240s mit Revo für 80Kg+ ??

derwolf

Neuer Benutzer
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Für das geplante Pavo liebäugle ich mit einem konventionell eingespeichten Laufradsatz mit DT 240s Naben.
Vorne 28 Loch mit Revo-Speichen und Alu-Pro-Lock-Nippeln und Hinten mit 32Loch links Revo und Antriebseitig Comp Speichen auch mit Alu-Pro-Lock-Nippeln.
Felgen entweder die DT1.1 oder die Mavic CXP 33

Wiege 80Kg und dazu dann bei längeren Touren 5Kg Rucksack und die übliche Bekleidung +Trinkflaschen, also aufgerundet mit Sicherheitspolster 90Kg.

Möchte einen stabilen, zuverlässigen und auch noch leichten Laufradsatz:rolleyes:

Was sagen die Fachleute unter Euch??

Danke Wolf
 
AW: Laufradsatz DT 240s mit Revo für 80Kg+ ??

Stand vor der selben Entscheidung (bei gleichem Gewicht)und hab komplett mit Comp/CXP 33 einspeichen lassen. Ist super steif und ich habe kein schleifen im Wiegetritt.Die paar Gramm von den Revos bringen es nicht wirklich bei dem Aufpreis.
 
AW: Laufradsatz DT 240s mit Revo für 80Kg+ ??

Fahre bei ähnlichem Gewicht CXP23 mit 28 DT Comp. Das hält wunderbar. Wenn der Einspeicher sein Handwerk versteht, bekommst Du das mit der CXP33 bestimmt gut geregelt.

Gruß cone-A
 
AW: Laufradsatz DT 240s mit Revo für 80Kg+ ??

Hi,

mein Systemgewicht liegt zwar nur bei knapp 80kg, kann aber über die Mischung 1.8/2.0er DT /CXP33 nur gutes sagen. Habe u.a. einen solchen Laufradsatz mit Shimano 600er Naben, und der bekommt pro Saison knapp 7000km über belgische Brutal-ich-werde-nie-ausgebessert-Schlaglochpisten ab. Fahre die Speichen und Felgen jetzt seit knapp drei Saisons und habe die zweimal nachzentriert.
Nimm aber bitte keine Alunippel.

Und ich habe ein Talent dafür Systemlaufräder zu schrotten.

Ich finde die Kombo hält.

Grüsse
HG
 
AW: Laufradsatz DT 240s mit Revo für 80Kg+ ??

Hinten antriebsseitig müssen es bei deinem Gewicht schon Comps sein, ich hatte mal eine gebrauchtes 36 Loch/3-fach HR in Revos und da rissen nach und nach die Speichen an der Antriebsseite ab. Daher hab ich die Antriebsseite durch Comps ersetzt und jetzt ist Ruhe.

mfg
Findus
 
Zurück