• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder von Easton in der 300,-- Klasse?

herbert46

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
157
Reaktionspunkte
0
Habe viele Berichte über die Tempest gelesen, die überaus gelobt wurden.
Leider sind mir diese zu teuer.
Wer hat Erfahrungen in der billigeren Liga.
z.B. das Modell Vista Sl oder die Circuit?



Danke
 

Anzeige

Re: Laufräder von Easton in der 300,-- Klasse?
Meine Wenigkeit promotet Hersteller nur ungern, aber bei Easton mache ich gerne eine Ausnahme. Selbst fahre ich die Vista SL sowie die Ascent II, beide LRS sind technisch und optisch sehr solide. Ich persönlich setze die Vista SL zum Training ein, die Ascent II nutze ich eher für bergige Langstrecken. Bei 1,92 und 75kg kann ich keine negativen Aussagen bzgl. Steifigkeit oder Lauf der Räder treffen.

gruß
alex
 
Habe die Circuit.
Hoher Eisdielenposerfaktor :D

Ernsthaft: 1000KM bisher ohne jegliche Probleme, wiege 75kg. Absolut zufrieden.

Gruß
j.
 
Hi!
Fahre die Vista SL und kann bei 75kg nach 2000km nichts negatives berichten.

Der Eisdielen-Poserfaktor finde ich hält sich bei den beiden oben genannten Sätzen noch in Grenzen. :cool:
 
korben schrieb:
Seh ich auch so. Nix besonderes. Posen kannste z.B. damit:

http://www.zipp.com/products/wheels/404/

Also bei uns im Örtchen in der Eisdiele guckense schon wenn Du überhaupt mit einem RR ankommst ;)

ja ne ich sag mal war ja auch nicht sooo ernst gemeint. :bier:

Klaro mit meterdicken Zipp oder Easton Carbon Felgen und den entsprechen Aufklebern spielt man natürlich in der Topeisdielenposerliga ;)
 
r@dler schrieb:
Also bei uns im Örtchen in der Eisdiele guckense schon wenn Du überhaupt mit einem RR ankommst ;)

ja ne ich sag mal war ja auch nicht sooo ernst gemeint. :bier:

Klaro mit meterdicken Zipp oder Easton Carbon Felgen und den entsprechen Aufklebern spielt man natürlich in der Topeisdielenposerliga ;)

Dazu passende Bierplautze und Teamtrikot in magenta habe ich dann immer am Liebsten....;)
 
Diese Geheimtipps sollten wir für uns behalten sonst will Easton jeder fahren!
Also psssssssst und immer schön sagen"Die Laufräder kannste vergessen" :D:D:D
 
Ich habe auch einen Satz Circuit. In meinen Augen Top Preis/Leistungsverhältnis. Absolut empfehlenswert. Und es fahren noch nicht ganz so viele rum.
 
mal frage an die easton lr besitzer: mir sagte mal ein servicetechniker am telefon (einer von easton schweiz!) dass die speichenspannung NICHT von einem normalen velomech optimal eingestellt werden kann, da easton eine spezielle spanntechnik habe :S ... das würde mich davon abhalten die VISTA (nicht sl) zu kaufen.. wenn ich die jedesmal bei einer 8 einschicken müsste...
was habt ihr da für erfahrungen??? kann man die ganz normal spannen ? fand diese auskunft komisch, aber er meinte es wirklich so!
 
Ich fahr die Easton Vista, hab sie ganz normal bei Stadler zentrieren lassen, kein Thema.

Die Laufräder halten seit dem Nachspannen auch meine 92kg problemlos aus.

Meiner Meinung nach ein Preis-Leistungs-Tipp (hatte meine im Winter bei Stadler für 170,-- geholt).

Gruß
Frank
 
ah dann ist ja gut. der easton mann meinte, die easton laufräder seien eben patentiert eingespeicht, da müsse man einschicken. fand ich auch stark daneben, aber er bleib bei seiner meinung.
wer schickt schon lr ein, nur um nachzuspannen..
haben die vistalager nicht bereits spiel ? das sei ein wenig das problem dort.
 
Macht irgendwie nicht den Eindruck, als hätte der "Easton-Mann" dir die Dinger wirklich verkaufen wollen...

..oder hat er zufällig ein "nimmdiesefünfmalsoteurenlaufräderdiehabendieseganzenproblemenicht" hinterhergeschickt? ;)
 
nene! es war ein freundlicher mechaniker dran, der easton wartet. kein verkaufsfuzzi. der sagte mir das, ich solle ja nicht zum händler, sondern zu easton einschicken, wenn was mit der spannung nicht mehr iO wäre.
aber naja, wer macht das schon im endeffekt. viel zu viel aufwand.
 
Zurück